mb links
  • Links
  • Listen
  • Tags
  • Anmelden

Links

Hinzufügen
Älteste Neueste URL A-Z URL Z-A Titel A-Z Title Z-A Zufällig
Just a QR Code
https://justaqrcode.com/
 
Tool
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Hannover plant fast autofreie Innenstadt bis 2030
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Hannover-plant-fast-autofreie-Innenstadt-bis-2030,verkehrskonzept122.html

Parkplätze fallen weg, Straßen werden autofrei. Die Stadtverwaltung von Hannover will den Verkehr in der City bis 2030 beruhigen. Auch andernorts in Niedersachsen soll es weniger Autos in der Stadt geben.

 
Geografie Stadt Verkehrswende
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wo entstanden die ersten Kontinente? - Submarine Vulkanplateaus könnten der Geburtsort der ersten Kontinentalkruste gewesen sein
https://www.scinexx.de/news/geowissen/tiefer-ursprung-der-ersten-kontinente/

Weder Plattentektonik noch Asteroiden: Die erste Kontinentalkruste unseres Planeten könnte anders entstanden sein als gedacht, wie Geologen entdeckt

 
Geografie Geomorphologie Plattentektonik
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Konflikt-Mineralien: Belgien untersucht Apple
https://www.heise.de/news/Konflikt-Mineralien-Belgien-untersucht-Apple-10249699.html

Hat Apple wissentlich Konfliktmineralien aus der DR Kongo verbaut? Dieser Frage geht jetzt ein belgischer Untersuchungsrichter nach.

 
Belgien Bergbau DR Kongo Geografie
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Where do the clothes go after we put them in a recycling bin? An 11-month investigation covering thousands of kilometers
https://english.elpais.com/climate/2025-03-01/where-do-the-clothes-go-after-we-put-them-in-a-recycling-bin-an-11-month-investigation-covering-thousands-of-kilometers.html

EL PAÍS followed the path of 15 geolocated garments for months and over thousands of kilometers to gauge the environmental and social costs of the mass consumption of fast fashion. Dubbed in Africa as ‘dead white man’s clothing,’ it pollutes countries in the Global South, feeds opaque commercial networks and leaves a long carbon footprint in its wake

 
Fast Fashion Geografie
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Klimaschutz: Wie Landwirte klimafreundlich anbauen können
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/landwirtschaft-naturschutz-boden-klimawandel-regen-duerre-pestizide

Der Zustand der Ackerböden wird immer schlechter. Dabei können sie wahre Klimaretter sein – mit den richtigen Methoden. Ein Landwirt zeigt, wie es funktioniert.

 
Boden Geografie Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie eine Dior-Tasche zum Sturz des mongolischen Premiers führte
https://www.derstandard.at/story/3000000272448/wie-eine-dior-tasche-zum-sturz-des-mongolischen-premiers-fuehrte

Oyun-Erdene setzte sich für die Bekämpfung von Korruption und Armut ein. Dass sein Sohn ein Luxusleben führt, löste die größte Protestwelle seit der Demokratisierung in dem asiatischen Binnenland aus

 
Demokratie Geografie Korruption
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Indonesien: Regionalmacht von Chinas Gnaden
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indonesien-china-101.html

Indonesien und China hatten ein schwieriges Verhältnis - bis zur Pandemie. Dann stärkten Impfstofflieferungen und Handel den Zusammenhalt. Inzwischen wird Indonesien in Peking hofiert. Denn auch China zieht daraus Vorteile. Von Jule Forth.

 
Asien China GeoQ4 Geografie Indonesien
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Berlin und Brandenburg erleben wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen | rbb24
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/12/berlin-brandenburg-wetter-bilanz-2024-dwd.html
 
Berlin Brandenburg Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Thailändisches Urlaubsparadies Phuket versinkt im Müll
https://www.derstandard.at/story/3000000253091/thailaendisches-urlaubsparadies-phuket-versinkt-im-muell

Mehr als 1000 Tonnen Abfall werden täglich auf der Trauminsel gesammelt. Dort weiß man nicht mehr, wohin damit

 
Geografie Müll Thailand
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Afrikanische Flüchtlinge in Tunesien: Sie haben vom Nötigsten zu wenig
https://taz.de/Afrikanische-Fluechtlinge-in-Tunesien/!6059102/

Zehntausende Flüchtlinge leben um Sfax in Tunesien ohne Schutz oder UN-Hilfe, viele aus Sudan. Jetzt droht ihnen die Abschiebung Richtung Algerien.

 
Afrika Algerien Geografie Migration Tunesien
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
ColorBlendy - Blend colors with different modes like multiply, overlay, dodge.
http://colorblendy.com/

Farben mischen

 
CSS Farbe Tool Webdesign
Hinzugefügt vor 11 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Tschad beendet Verteidigungsabkommen mit Frankreich
https://www.dw.com/de/tschad-beendet-verteidigungsabkommen-mit-frankreich/a-70920919
 
Afrika Frankreich Geografie Russland Tschad
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Respekt und Partnerschaft: Deutschlands neue Afrika-Politik
https://www.dw.com/de/respekt-und-partnerschaft-deutschlands-neue-afrika-politik/a-71299709
 
Afrika Deutschland Geografie
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Chinas Weg zur Marktwirtschaft: Das geplante Wunder
https://taz.de/Chinas-Weg-zur-Marktwirtschaft/!5928932/

Isabella Weber schildert, wie China in den 80ern mit Märkten experimentierte. Es vermied den Irrweg, der Russland in den Abgrund führte.

 
China GeoQ4 Geografie Industrialisierung
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Beschleunigt Satellitenschrott den Klimawandel?
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/satellitenschrott-beschleunigt-klimawandel-100.html

Beschleunigt Satellitenschrott den Klimawandel?

 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Goldabbau spült Gift nach Thailand
https://www.dw.com/de/goldabbau-sp%C3%BClt-giftige-schlammlawinen-nach-thailand/a-71307311
 
Bergbau Geografie Gold Myanmar Thailand
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
„Drei Viertel aller Tiere sind verschwunden“
https://www.fu-berlin.de/campusleben/campus/2024/241106-einsteinlecture/index.html

Einstein Lecture 2024 mit Katrin Böhning-Gaese

 
Biodiversität Geografie
Hinzugefügt vor 11 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Modern CSS in Real Life – Chris Coyier
https://chriscoyier.net/2023/06/06/modern-css-in-real-life/
 
CSS Webdesign
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Industriekomplex bedroht Paranal-Observatorium
https://www.scinexx.de/news/kosmos/industriekomplex-gefaehrdet-paranal-observatorium/

Verheerende Pläne: Der Standort einiger der wichtigsten Teleskope weltweit ist gefährdet, denn in unmittelbarer Nähe des Paranal-Observatoriums in Chile

 
Chile Geografie Lichtverschmutzung
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Ausgerechnet Marokko setzt auf Avocado
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/avocado-marokko-wasser-wassermangel-export-100.html

Der Genuss von Avocados liegt in Europa im Trend. Um von der Beliebtheit der Frucht zu profitieren, hat Marokko den Anbau deutlich gesteigert - doch der Preis dafür ist hoch. Von Anne Baier.

 
Afrika GeoQ2 GeoQ3 Geografie Landwirtschaft Marokko
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Herero und Nama: Die Rolle des Hamburger Hafens im kolonialen Völkermord
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/herero-und-nama-die-rolle-des-hamburger-hafens-im-kolonialen-voelkermord

Als Kolonialmacht ermordeten Deutsche in Afrika Herero und Nama. Der Hamburger Hafen war Start für Siedler, Soldaten und entscheidend für den Völkermord.

 
Hamburg Herero Kolonialismus Nama Völkermord
Hinzugefügt vor 11 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Warum mehr wolken­verhangene Tage gut fürs Klima sind
https://taz.de/Studie-zum-Hitzerekord-im-Jahr-2023/!6057456/

Der Hitzerekord im Jahr 2023 stellte Kli­ma­for­sche­r*in­nen vor ein Rätsel. Eine Studie liefert nun eine Erklärung für die Hitze: fehlende Wolken.

 
Geografie Klimakrise Wolken
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
COP29: Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Baku
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/556173/cop29-ergebnisse-der-weltklimakonferenz-in-baku/

Die Klimahilfen der Industriestaaten für sogenannte „Entwicklungsländer“ wurde auf 300 Milliarden US-Dollar pro Jahr aufgestockt. Weitere CO2-Einsparungen wurden nicht beschlossen. Die Ergebnisse des Gipfels sind umstritten.

 
Aserbaidschan Baku Geografie Klimakonferenz Klimakrise
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
EU-Abkommen mit Mercosur-Staaten: Zu viel Widerstand gegen Freihandel
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-mercosur-abkommen-104.html

Endlich das Freihandelsabkommen mit Südamerika über die Ziellinie bringen - auch als Signal an Trump: Das hoffen viele in der EU, allen voran Deutschland. Doch der Widerstand ist groß - zu groß? Von Jakob Mayr.

 
Europäisch Union Freihandelsabkommen Geografie Mercosur
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Die Einmaligkeit der Gletscherbäche
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/gletscher-erderwaermung-biodiversitaet-100.html

Forschende haben eine überraschende Vielfalt an Bakterien und anderen Organismen in Gletscherbächen entdeckt. Aber die Erforschung dieser Biodiversität ist ein Wettlauf mit der Zeit. Denn die Gletscher schmelzen rasant. Von Kathrin Hondl.

 
Geografie Hydrosphäre Kryosphäre
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Grüne Transformation im Verkehrssektor: Strategien, Technologien und Anreize
https://www.scinexx.de/businessnews/gruene-transformation-im-verkehrssektor-strategien-technologien-und-anreize/

Der Verkehrssektor steht vor einer grundlegenden Veränderung. Eine grüne Transformation im Verkehrssektor hat zum Ziel, die Mobilität für mehr Klimaschutz künftig umweltfreundlicher, effizienter und intelligenter zu gestalten. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Maßnahmen wie die Elektrifizierung von Fahrzeugen, der Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie die Nutzung alternativer Kraftstoffe. Hinzu kommen staatliche Fördermaßnahmen und innovative Anreize wie die […]

 
Geografie Mobilität Verkehr Verkehrswende
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Dritter Ort
https://de.wikipedia.org/wiki/Dritter_Ort
 
Geografie Stadt
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Indien vor der Wahl: Der „YouTube-Erzieher“
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indien-wahl-youtube-100.html

Millionen Follower, Milliarden Video-Abrufe: Die regierungskritischen Videos von Polit-Influencer Dhruv Rathee stoßen in Indien auf große Resonanz. Für Indiens Hindunationalisten sind sie wohl ein Alptraum. Von P. Hornung.

 
Demokratie Geografie Indien
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Auf der Suche nach Trinkwasser
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wasser-klimawandel-100.html

Der Klimawandel stellt auch die Wasserversorger vor Herausforderungen - denn der Grundwasserspiegel könnte weiter sinken. In Rheinland-Pfalz werden deshalb neue Trinkwasser-Quellen gesucht. Eine davon könnte der Rhein sein. Von Ulrike Brandt.

 
Geografie Klimakrise Wasser
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Nicht nur zu heiß: Forscher melden Dürrerekord im ersten Halbjahr
https://taz.de/Nicht-nur-zu-heiss/!6097592/

Das erste Halbjahr war das trockenste, das je an einer wichtigen Klima-Messstation gemessen wurde. Das trifft besonders die deutschen Wälder.

 
Dürre Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
VW wegen Sklavenarbeit verklagt
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-brasilien-anklage-100.html

Im Brasilien der 1970er- und 1980-Jahre sollen Arbeiter in einem Volkswagen gehörenden Agrarbetrieb wie Sklaven gehalten worden sein. Einen Vergleich hatte VW abgelehnt. Nun wurde das Unternehmen verklagt. Von A. Spantig und A. Herrberg.

 
Brasilien Geografie Sklaverei Südamerika
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Norwegen zum Pionierland für Elektroautos wurde
https://www.derstandard.at/story/3000000251864/wie-norwegen-zum-pionierland-fuer-elektroautos-wurde

Nirgendwo auf der Welt sind Elektroautos bereits so präsent wie in Norwegen. Woran liegt das?

 
Elektromobilität Europa Geografie Norwegen Verkehrswende
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Klimawandel: Tauende Permafrostböden bedrohen Millionen Menschen in der Arktis | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2025-01/klimawandel-permafrost-boden-arktis-gefahrenstoffe

Durch den Klimawandel taut der Permafrost, Erdmassen bewegen sich. Auch Gefahrstoffe gibt der Untergrund frei. Eine Studie zeigt, was das für die Bewohner bedeutet.

 
Arktis Geografie Permafrost
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
BRICS
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/brics-2024/

Die BRICS-Gruppe wird zunehmend als politischer und ökonomischer Herausforderer „des Westens“ gesehen. Ein kollektiver anti-westlicher Akteur ist sie angesichts ihrer Heterogenität jedoch nicht.

 
BRICS Geografie
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Nepals Hauptstadt: Smog-Rekord in Kathmandu
https://www.dw.com/de/nepals-hauptstadt-smog-rekord-in-kathmandu/a-72241202
 
Geografie Luftverschmutzung
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Henry From Online | How To Convert Variable TTF Font Files to WOFF2
https://henry.codes/writing/how-to-convert-variable-ttf-font-files-to-woff2/#installing-the-library

I recently received a variable font file from a client to use on their website, but not in a webfont format, so I figured I'd hunt down a route to convert that TTF into a WOFF2 for use in @font-face declarations!

 
Typografie Webdesign
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Yet another LLM rant - Dennis Schubert
https://overengineer.dev/txt/2025-08-09-another-llm-rant/

Random thoughts, articles and projects by a chronic overengineer.

 
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Spurious Correlations
https://tylervigen.com/spurious-correlations

Correlation is not causation: thousands of charts of real data showing actual correlations between ridiculous variables.

 
Geografie
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Warum sind die Franzosen so cinephil?
https://www.deutschlandfunk.de/endlich-mal-erklaert-warum-sind-die-franzosen-so-cinephil-100.html

Volle Kinos, kein Popcorn, heimische Stars und verehrte Regisseure - Franzosen lieben ihre Filme. Die Zuschauerzahlen sind stabil, die Förderung üppig und die Erfolge groß. "Wie haben sie das gemacht, die Franzosen?", fragt sich der Rest der Welt. Wie kommt es, dass der Film in Frankreich heilig ist?

 
Frankreich Französisch Kino
Hinzugefügt vor 11 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Berlin will als Schwammstadt jeden Regentropfen nutzen
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/05/trockenheit-schwammstadt-berlin-regenwasser-nutzung-interview.html

Alle sprechen von Berlin als Schwammstadt – doch was heißt das eigentlich? Grit Diesing von der Berliner Regenwasseragentur erklärt das Prinzip und wie weit der Umbau in der Hauptstadt eigentlich schon fortgeschritten ist.

 
Berlin Geografie Schwammstadt
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Leitfaden zum Vereinsrecht
https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Leitfaden_Vereinsrecht.html?nn=17134

Wer einen Verein gründen, einem Verein beitreten oder Vereinsämter übernehmen möchte, findet in dieser Broschüre viele nützliche Informationen.

 
Verein
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Seven quiet breakthroughs for climate and nature in 2024 you might have missed
https://www.bbc.com/future/article/20241216-seven-quiet-breakthroughs-for-climate-and-nature-in-2024-you-might-have-missed

Global temperatures rose and extreme weather ramped up, but there were also some significant breakthroughs for the climate this year.

 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Äthiopien als Vorbild für Afrika
https://taz.de/Nach-der-Eroeffnung-des-Nil-Staudamms/!6113623/

Der Bau des Staudamms GERD in Äthiopien soll auch andere Länder mit Energieproblemen inspirieren. Das fordern beispielsweise Beobachter in Sambia.

 
Afrika Energie Geografie Sambia Äthiopien
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
USA wehren sich gegen Chinas maritimen Einfluss
https://www.dw.com/de/usa-wehren-sich-gegen-chinas-maritimen-einfluss/a-71837367
 
China Geografie USA
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Kaputte Stadtautobahn in Berlin: „Autofahrer sind ja nicht grunddoof“
https://taz.de/Kaputte-Stadtautobahn-in-Berlin/!6077945/

Droht dem Berliner Westen jahrelanges Chaos durch die Teilsperrung der Stadtautobahn? Roland Stimpel von FUSS e.V. hat da einen etwas anderen Blick.

 
Berlin Geografie Stadt Verkehr
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Senioren Chinas Wirtschaft ankurbeln sollen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/silver-economy-china-100.html

Chinas Bevölkerung wird immer älter. Die Staatsführung hofft auf einen Boom der Silver Economy - Dienstleistungen und Produkte speziell für Senioren. Doch vielen fehlt es an den finanziellen Mitteln. Von Marie von Mallinckrodt.

 
China Geografie demografischer Wandel
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Neue Molkerei-Genossenschaft will die größte in Europa werden
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Neue-Molkereigenossenschaft-will-die-groesste-in-Europa-werden,fusion458.html

Das dänische Unternehmen Arla und das Deutsche Milchkontor (DMK) wollen fusionieren. Sie versprechen Vorteile für Landwirte und Verbraucher. Die neue Molkereigenossenschaft will die größte in Europa werden.

 
Deutschland Dänemark Geografie Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Warum Elefanten für Botswana Fluch und Segen sind
https://www.derstandard.at/story/3000000259978/warum-elefanten-fuer-botswana-fluch-und-segen-sind

Das Land wollte Deutschland 20.000 Elefanten schicken. Weil man in Europa nicht einsieht, dass die Tiere auch Probleme bereiten. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen

 
Afrika Geografie
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Template Tags « WordPress Codex
https://codex.wordpress.org/Template_Tags

Blog Tool and Publishing Platform

 
WordPress
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Trockenheit in Deutschland und Europa
https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250415_pm_trockenheit_news.html

Deutschlandweit war es von Anfang Februar bis Mitte April noch nie seit 1931 so trocken

 
Geografie Klima Klimakrise Wetter
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
child pages - is_child() function
https://wordpress.stackexchange.com/questions/285856/is-child-function
 
WordPress
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Warum es nicht gelingt, Tuberkulose auszurotten
https://www.derstandard.at/story/3000000261038/warum-es-nicht-gelingt-tuberkulose-auszurotten

Tuberkulose ist die tödlichste Infektionskrankheit der Welt, obwohl sie gut behandelbar ist. Was uns das über globale Ungerechtigkeit, Flucht und Donald Trump erzählt

 
Armut Geografie
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Lisbon Car Ban Limits Through-Traffic in City Center
https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-04-24/lisbon-car-ban-limits-through-traffic-in-city-center
 
Geografie Lissabon Portugal Stadt Verkehrswende
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Studie über ökonomische Schäden: Klimakrise schrumpft Weltwirtschaft
https://taz.de/Studie-ueber-oekonomische-Schaeden/!6001934/

Die Erderhitzung lässt nicht nur Gletscher, sondern auch den Wohlstand schmelzen, warnen Klimaforscher*innen. Auch in Deutschland.

 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Lachszucht in Norwegen: Jeder zweite Lachs verreckt
https://taz.de/Lachszucht-in-Norwegen/!6050390/

Foodwatch fordert einen Verkaufsstopp für norwegischen Lachs. Viele der Fische sterben schon vor der Schlachtung. Eine Alternative ist in Sicht.

 
Europa Fischerei Geografie Meer Norwegen
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Unter der Türkei wächst ein Riss
https://www.scinexx.de/news/geowissen/unter-der-tuerkei-waechst-ein-riss/

Verborgenes Gewicht: Tief unter der Oberfläche Kleinasiens hängt ein tektonisches Relikt – ein Rest des urzeitlichen Neotethys-Ozeans. Dieses längst

 
Geografie Plattentektonik Türkei
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Neue globale Karte der Aridität - Aktualisierter hochaufgelöster Datensatz zeigt von Trockenheit betroffene Gebiete - scinexx.de
https://www.scinexx.de/news/geowissen/neue-globale-karte-der-ariditaet/

Weniger Regen, mehr Verdunstung: Weltweit leiden immer mehr Regionen unter Trockenheit. Wo und wie stark, verrät jetzt eine neue Weltkarte. Auf Basis

 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Klimawandel: Wie eine Försterin den Wald retten will
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wald-klimawandel-foersterin-101.html

Die deutschen Wälder sind in einem desaströsen Zustand. Durch Trockenheit und Hitze erkranken immer mehr Bäume. Eine junge Försterin versucht, ihr Revier per Artenmix durch den Klimawandel zu führen. Von Joscha Bartlitz.

 
Geografie Klimakrise Wald
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Walking just 11 minutes a day could stop 10% of early deaths, researchers find
https://www.theguardian.com/society/2023/feb/28/walking-11-minutes-a-day-could-stop-early-deaths

Weekly 75 minutes of moderate-intensity activity is half the amount recommended by the NHS

 
Geografie Gesundheit Stadt
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
New Zealand eases visa rules for 'digital nomads' to boost tourism
https://www.bbc.com/news/articles/cx2k7xvk2vvo

Visitors can now carry out remote working for a foreign employer while holidaying in the country for up to 90 days.

 
Geografie Neuseeland Ozeanien Tourismus
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Staudämme haben die Erdachse verschoben
https://www.scinexx.de/news/geowissen/staudaemme-haben-die-erdachse-verschoben/

Die irdischen Pole verlagern sich – und wir sind mitschuld. Denn ein Teil dieser Polwanderung geht auf die von uns gebauten Staudämme zurück, wie eine

 
Geografie Nordpol Staudamm
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Stadt Hannover legt Plan für Mobilitätswende in der Innenstadt vor
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Mobilit%C3%A4tskonzept-Innenstadt/Aktuelle-Meldungen/Stadt-Hannover-legt-Plan-f%C3%BCr-Mobilit%C3%A4tswende-in-der-Innenstadt-vor

Mehr Leben und Vielfalt in der Stadt, einladende Stadträume und verkehrsberuhigte Straßen, mehr Platz für spielende Kinder, Gastronomie und Kultur. Insgesamt: mehr Vielfalt und eine erhöhte Aufenthaltsqualität in der City mit Strahlkraft in die ganze Stadt und das Umland. Das ist das Ziel von Hannovers Innenstadtentwicklung. Das passende Mobilitätskonzept hat die Stadt am 19. September der Öffentlichkeit präsentiert.

 
Geografie Stadt Verkehrswende
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Guy Singh-Watson: Der Millionär, der mehr Steuern zahlen will
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/grossbritannien-millionaer-100.html

Er war Unternehmensberater, heute feiert er Erfolge mit Biogemüse: Der britische Multimillionär Singh-Watson sieht die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich mit Sorge. Er und weitere Reiche sagen: Wir wollen mehr Steuern zahlen. Von Annette Dittert.

 
Armut Geografie Gerechtigkeit Vereinigtes Königreich
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Conditional CSS
https://ishadeed.com/article/conditional-css/

CSS is condtional in many ways. In this article, I will go over a few CSS features that we use every day, and show you how conditional they are.

 
CSS Webdesign
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
China fährt historischen Exportüberschuss ein – und vergrößert Ungleichgewicht der Weltwirtschaft
https://www.derstandard.at/story/3000000253003/china-faehrt-historischen-exportueberschuss-ein-und-vergroessert-damit-das-ungleichgewicht-der-weltwirtschaft

Im Jahr 2024 hat die Volksrepublik nochmals 5,9 Prozent mehr exportiert als im Jahr zuvor – zum Missfallen vor allem der USA. Was könnten mögliche Lösungen sein?

 
China Geografie Globalisierung
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wüstenkonferenz scheitert an Dürrevertrag
https://www.klimareporter.de/international/wuestenkonferenz-scheitert-an-duerrevertrag

Bislang fehlt ein internationales Instrument, um Dürren grenzübergreifend und vorausschauend zu managen. Dabei bleibt es vorerst – ein UN-Vertrag wurde vertagt.

 
Dürre Geografie Wüste
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Keine Neuanschlüsse mehr: In Oranienburg wird der Strom knapp
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/04/brandenburg-oberhavel-oranienburg-strom-versorgung-umspannwerk.html

Wer in Oranienburg bauen will, muss wohl vorerst auf Akkus setzen. Die Stadtwerke können derzeit keine Neuanschlüsse bereitstellen. Ein Grund dafür ist das schnelle Wachstum der Stadt. Die Bundesnetzagentur mahnt vorausschauendes Handeln an.

 
Geografie Infrastruktur Stadt
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Studie: CO2-Reduktion führt nicht zu Wettbewerbsnachteilen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/co2-einsparung-unternehmen-kein-wettbewerbsnachteil-100.html

Laut einer Analyse der Organisation "Carbon Disclosure Project" haben Firmen mit deutlichen CO2-Einsparungen nicht an Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt. Im Schnitt seien die Umsätze sogar um acht Prozent gestiegen.

 
CO₂ Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Penny verlangt Preise mit Umweltkosten
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lebensmittel-verdeckte-kosten-umweltschutz-discounter-1.6079765
 
Geografie Klimakrise Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Thailand legalisiert gleichgeschlechtliche Ehe
https://www.dw.com/de/thailand-legalisiert-gleichgeschlechtliche-ehe/a-71375595
 
Geografie LGBTQIA+ Thailand
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Leichtes Erdbeben im Raum Dresden
https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsen/mdr-leichtes-erdbeben-im-raum-dresden-100.html

Am Morgen kurz nach 9 Uhr hat in der Region zwischen Dresden und Pirna die Erde gebebt. Experten finden es ungewöhnlich, dass das Beben so deutlich spürbar war.

 
Deutschland Erdbeben Geografie Plattentektonik
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
‘My right side was paralysed, I was so sick’: the pesticide poisonings in Brazil that lead back to the UK
https://www.theguardian.com/environment/2024/dec/08/pesticide-poisonings-brazil-chemicals-diquat-banned-uk-health-problems

Investigation uncovers how chemicals like diquat, banned in the UK but legal to export, are causing health problems in the global south

 
Brasilien Geografie Landwirtschaft Pestizide Südamerika
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
A 'crazy town looking to go fossil free': Sweden's wooden city that was green before Greta
https://www.bbc.com/travel/article/20241114-swedens-wooden-city-that-was-green-before-greta

Nearly a decade before Swedish climate activist Greta Thunberg was even born, Växjö set itself on a path to a new vision of green urban living.

 
Europa Geografie Klimakrise Schweden Växjö nachhaltige Stadt
Hinzugefügt vor 11 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Bildungsverbot für Frauen wird strenger
https://taz.de/Frauenrechte-in-Afghanistan/!6050091/

Afghanistans Taliban schließen auch medizinische Lehreinrichtungen für Frauen. Damit erlischt eine der letzten Möglichkeiten zur Hochschulbildung.

 
Afghanistan Bildung Frauenrechte GeoQ3 Geografie
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Japans Parteienlandschaft: Erneuerung aus Osaka?
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-partei-erneuerung-100.html

Seit Jahrzehnten regieren in Japan die konservativen Liberaldemokraten mit einem kleinen Koalitionspartner. Doch eine Partei, die auf lokaler Ebene groß wurde, will dieses Monopol durchbrechen. Wofür steht sie? Von K. Erdmann.

 
Geografie Japan
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Kostenloser ÖPNV in Heiligenhafen startet erfolgreich
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kostenloser-OePNV-in-Heiligenhafen-startet-erfolgreich,heiligenhafen368.html

In Heiligenhafen ist das Busfahren seit August kostenlos. Die Stadt will so mehr Menschen dazu bringen, ihr Auto stehen zu lassen - und das scheint zu funktionieren, wie eine Zwischenbilanz zeigt.

 
Geografie Schleswig-Holstein Verkehrswende
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Massenaussterben: Verlorene Artenvielfalt löschte Leben endgültig aus
https://www.spektrum.de/news/massenaussterben-verlorene-artenvielfalt-loeschte-leben-endgueltig-aus/2114343
 
Biodiversität Geografie
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Süßwassertiere: Fast jede vierte Art ist bedroht
https://www.scinexx.de/news/biowissen/suesswassertiere-fast-jede-vierte-art-ist-bedroht/

Bedrohte Vielfalt: Fast ein Viertel der bekannten Arten von Süßwassertieren ist gefährdet, wie eine Analyse für die Rote Liste der bedrohten Arten

 
Biodiversität Geografie Hydrosphäre
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Dieses Jahr wird voraussichtlich das wärmste Jahr
https://www.dw.com/de/cop29-klimakonferenz-klimagipfel-un-klimawandel-baku-aserbaidschan-v2/a-70740160
 
Aserbaidschan COP29 Klima Klimakrise
Hinzugefügt vor 11 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Analyse aller Fahrpläne: Über ein Viertel der Deutschen vom ÖPNV abgeschnitten
https://taz.de/Analyse-aller-Fahrplaene/!6077215/

Viele Menschen in Deutschland sind aufs teure und meist klimaschädliche Autofahren angewiesen. Im Vergleich schneidet Bayern besonders schlecht ab.

 
Geografie Verkehrswende
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Grundwasser an den Küsten versalzt zunehmend
https://www.scinexx.de/news/geowissen/grundwasser-an-den-kuesten-versalzt-zunehmend/

Versalzene Ränder: In Küstengebieten strömt immer mehr salziges Meerwasser in das Grundwasser und macht dieses ungenießbar. Bis zum Jahr 2100 könnten

 
Geografie Grundwasser Hydrosphäre Meer Wasser
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Für Anfänger/Bequeme: Werbung und Tracker unter iOS/Android systemweit verbannen • Kuketz IT-Security Blog
https://www.kuketz-blog.de/fuer-anfaenger-bequeme-werbung-und-tracker-unter-ios-android-systemweit-verbannen/

Mit einfachen Mitteln können Android- und iOS-Nutzer Werbung, Tracker und Co. systemweit (in allen Apps) loswerden. Die größtenteils rechtswidrige Datensammlung- bzw. -erhebung muss niemand hinnehmen.

 
Tool
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Zensusatlas | Kartenanwendung
https://atlas.zensus2022.de/

Zensusatlas | Kartenanwendung

 
Geografie Karte Tool
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
The State Of Mobile First and Desktop First
https://ishadeed.com/article/the-state-of-mobile-first-and-desktop-first/

Is mobile first or desktop first still relevant today? An article that explores both with pros and cons for each.

 
Webdesign
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Brasilien: Sauberes Trinkwasser dank Sonne
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/brasilien-sauberes-trinkwasser-100.html

In Brasilien fehlt vielen Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser. Anna Luisa Beserra hat mit viel Erfindergeist das Projekt "Aqualuz" ins Leben gerufen, das die Kraft der Sonne zur Säuberung des Wassers nutzt.

 
Brasilien Geografie Wasser
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Supernova schuld an zwei von fünf Massenaussterben?
https://www.scinexx.de/news/kosmos/supernova-schuld-an-zwei-von-fuenf-massenaussterben/

Tod aus dem All: Zwei der fünf großen Massenaussterben könnten eine kosmische Ursache haben – sie wurden möglicherweise durch nahe Supernova-Explosionen

 
Biodiversität Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Erwärmung verhalf dem Great Barrier Reef zu gewaltiger Ausdehnung
https://www.derstandard.at/story/3000000247989/erwaermung-verhalf-dem-great-barrier-reef-zu-gewaltiger-ausdehnung

Temperatursprung und nachfolgende stabile Verhältnisse begünstigten vor 700.000 Jahren Korallenwachstum

 
Australien Geografie Great Barrier Reef Ozeanien
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Responsive Images – , srcset, sizes & Co.
https://kulturbanause.de/blog/responsive-images-srcset-sizes-adaptive/

Mit den HTML-Attributen srcset und sizes teilt ihr dem Browser mit, dass ihr ein Bild in verschiedenen Abmessungen oder Qualitätsstufen zur Verfügung stellt. Der Browser kann dann selbstständig die passende Datei laden. Mit dem Picture-Element legt ihr exakt fest welches Bild(motiv) wann geladen werden soll.

 
CSS HTML Webdesign
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Trotz Verbot: Noch immer Sklaverei im Sahel
https://www.dw.com/de/welttag-gegen-sklaverei-versklavt-in-der-sahelzone-trotz-verbot/a-54652819
 
Afrika Sahel Sklaverei
Hinzugefügt vor 11 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Putsch, Amtsenthebung, Mord: Die lange Liste von Südkoreas gescheiterten Präsidenten
https://www.fr.de/politik/suedkorea-kriegsrecht-praesident-nordkorea-yoon-suk-yeol-geschichte-nordkorea-zr-93449943.html

Wie geht es weiter mit Yoon Suk-yeol? Ein Blick in die Geschichte Südkoreas zeigt: Die meisten Präsidenten des Landes nahmen ein ungutes Ende.

 
Asien GeoQ4 Geografie Südkorea
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
A Human on a Bicycle Is among the Most Efficient Forms of Travel in the Animal Kingdom | Scientific American
https://www.scientificamerican.com/article/a-human-on-a-bicycle-is-among-the-most-efficient-forms-of-travel-in-the/

A famous graphic, now updated, compares locomotion in the animal kingdom

 
Geografie Verkehr
Hinzugefügt vor 21 Stunden
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Sierra Leone: Einsatz für faire Landrechte
https://www.dw.com/de/sierra-leone-einsatz-f%C3%BCr-faire-landrechte/video-69907451
 
Geografie Land Grabbing Sierra Leone
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Deutschland schwarz-weiss
https://interactive.spiegel.de/int/pub/nextgen_migration/wissenschaft/2019/schwarzplan/v0/pub/index.html#12.62/48.99999/8.41954
 
GeoQ1 Geografie Stadt
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Helsinki goes a full year without a traffic death | Yle News | Yle
https://yle.fi/a/74-20174831

A city traffic engineer credits the success to lower speed limits and smarter design.

 
Geografie Stadt Verkehrswende
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Six on Stage - Who's who at the Eurovision Song Contest
https://sixonstage.com/
 
Eurovision
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Greenland split over benefits of tourism as territory opens to the world
https://www.theguardian.com/environment/2024/dec/02/greenland-tourism-territory-opens-to-world

Direct flights from the US to Nuuk expected to double next year but there are concerns about the expected influx

 
Dänemark Geografie Grönland Tourismus
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Slowaken gehen gegen „Orbanisierung“ auf die Straße
https://taz.de/Rekordproteste-in-der-Slowakei/!6061965/

Bei landesweiten Protesten in der Slowakei warnen Demonstranten vor einer „Orbanisierung“. Premier Robert Fico wittert eine ausländische Verschwörung.

 
Demokratie Geografie Slowakei
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Städte Autobahnen verschwinden lassen
https://www.derstandard.at/story/3000000270958/wie-staedte-autobahnen-verschwinden-lassen

Mehrere europäische Städte verbannen den Autoverkehr aus den Zentren. Der Asphalt wird zurückgedrängt, um Raum für Menschen und Natur zu schaffen

 
Geografie Stadtplanung Verkehr Verkehrswende
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Defensive CSS
https://defensivecss.dev/

Practical CSS and design tips that helps in building future-proof user interfaces.

 
CSS Webdesign
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Die Reichweitenlüge | Digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2025/die-reichweitenluege

Millionen Follower, null Wirkung: „Social Media“ verkauft uns ein volles Stadion – und schaltet dann das Mikro stumm

 
Instagram Meta Social Media
Hinzugefügt vor 6 Tagen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Frankreich: Integration gescheitert?
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3dlbHRzcGllZ2VsLzFiNjVkMzk4LWM0MWQtNDJhNy05ZThjLTE0NjhlMzUwNDAwMg

Emmanuel Macrons Regierung versucht knapp ein halbes Jahr nach den schweren Unruhen, mit Geld für Sport und Soziales und härteren Strafen die Situation in den Griff zu bekommen. Doch andere Stimmen sehen die Ursachen des Problems woanders.

 
Frankreich Integration
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Bhutan will Stadt der Achtsamkeit bauen
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/bhutan-achtsamkeit-100.html

Im Süden des Bhutan soll in den nächsten Jahren eine Stadt der Achtsamkeit entstehen. Ein wichtiges Ziel dabei: Das Land will die Flucht gut qualifizierter, aber arbeitsloser junger Menschen ins Ausland stoppen. Von Peter Hornung.

 
Bhutan Braindrain GeoQ3 GeoQ4 Sonderwirtschaftszone
Hinzugefügt vor 11 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
200 Küstenorte schließen Klima-Bündnis
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kuestenorte-klima-buendnis-100.html

Weltweit bedroht der steigende Meeresspiegel Menschen und Orte an den Küsten. Rund 200 Städte haben sich nun zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um klimabedingte Gefahren gemeinsam besser bewältigen zu können.

 
Geografie Klimakrise Meer
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Studie zu Klima-Labels auf Lebensmitteln: „Der Label-Dschungel muss entschlackt werden“
https://taz.de/Studie-zu-Klima-Labels-auf-Lebensmitteln/!6074065/

Klima-Labels auf Lebensmitteln sind oft Greenwashing. Eine Studie der Universität Göttingen empfiehlt eine Ampel­kenn­zeich­nung als beste Lösung.

 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Grundwassermangel im Nahen Osten: Wie viel ist noch da?
https://www.dw.com/de/grundwassermangel-im-nahen-osten-wie-viel-ist-noch-da/a-66545076?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
 
Geografie Jemen Libyen Marokko Tunesien Wasser
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Umweltverschmutzung durch Mine in Mexiko: Blei im Blut
https://taz.de/Umweltverschmutzung-durch-Mine-in-Mexiko/!6063654/

Und Arsen. Und Quecksilber. Betroffene beschweren sich deshalb in Deutschland über den Hamburger Konzern Aurubis.

 
Bergbau Geografie Mexiko
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Weltweite Korallenbleiche bedroht einzigartige Lebensräume
https://www.dw.com/de/weltweite-korallenbleiche-bedroht-einzigartige-lebensr%C3%A4ume/a-68841614?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
 
Geografie Wasser
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Quantifying the Cost of Sprawl - Bloomberg
https://www.bloomberg.com/news/articles/2013-05-21/quantifying-the-cost-of-sprawl

In infrastructure, service delivery and tax receipts.

 
GeoQ1 Geografie Stadt Suburbanisierung
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Mosambik: Wie eine digitale Plattform den Arbeitsmarkt aufmischt
https://www.riffreporter.de/de/international/mosambik-informell-arbeitsmarkt-job-biscate-technologie-digital-entwicklung-sdg-armut-giz
 
Afrika Geografie Mosambik
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Indonesien: Indonesische Regierung tagt erstmals in neu gebauter Hauptstadt
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-08/indonesien-hauptstadt-nusantra-jakarta

Weil die indonesische Hauptstadt Jakarta im Meer zu versinken droht, baute der Inselstaat kurzerhand eine neue: Nun hat die Regierung erstmals in Nusantara getagt.

 
Geografie Hauptstadt Indonesien Jakarta Nusantara
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Neue EU-Verordnung soll Verpackungsmüll in Haushalten reduzieren
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-verpackung-muell-100.html

Große Pakete, die mehr Luft als Produkt enthalten, soll es in der EU künftig nicht mehr geben. Ketchup-Plastiktüten und kleine Shampoo-Spender auch nicht. Das sieht eine Verordnung vor, über die das Parlament heute abstimmt. Von Paul Vorreiter.

 
Europa Geografie Plastik
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wealth of world’s billionaires grew by $2tn in 2024, report finds
https://www.theguardian.com/news/2025/jan/20/wealth-of-worlds-billionaires-grew-by-2tn-in-2024-report-finds

Rate of wealth growth last year was three times faster than 2023, Oxfam inequality research reveals

 
Armut Geografie
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
29 Prozent der Erwachsenen in Österreich haben Probleme beim Lesen
https://www.derstandard.at/story/3000000248672/29-prozent-der-erwachsenen-in-214sterreich-haben-probleme-beim-lesen

In den vergangenen zehn Jahren gab es eine deutliche Verschlechterung, zeigen Zahlen der OECD. Der Einfluss der Migration sei aber nicht entscheidend

 
Analphabetismus Europa Österreich
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Sklaverei in Nordkorea: Zwangsarbeit für „Made in China“ | taz.de
https://taz.de/Sklaverei-in-Nordkorea/!6053742/

Eine südkoreanische Menschenrechts-NGO erhebt schwere Vorwürfe: Chinesische Firmen lassen Perücken für den Export in nordkoreanischen Gefängnissen produzieren.

 
Asien China GeoQ4 Geografie Nordkorea Sklaverei
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Dürre in Uruguay: Montevideo geht das Trinkwasser aus
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/duerre-wasserknappheit-uruguay-montevideo-100.html

Weil es seit Monaten kaum regnet, wird in Uruguays Hauptstadt Montevideo das Trinkwasser knapp. Stauseen sind fast leer - ohne Regen reicht das Trinkwasser noch für drei bis vier Wochen.

 
Geografie Montevideo Uruguay Wasser
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Mapped: How climate change affects extreme weather around the world
https://interactive.carbonbrief.org/attribution-studies/index.html

Attribution studies calculate whether, and by how much, climate change affected the intensity, frequency or impact of extremes – Carbon Brief has mapped every published study on how climate change has influenced extreme weather.

 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Material Symbols & Icons
https://fonts.google.com/icons?selected=Material+Icons%3Aannouncement%3A&icon.size=24&icon.color=%235f6368

Material Symbols are our newest icons consolidating over 2,500 glyphs in a single font file with a wide range of design variants.

 
Icons Webdesign
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Magnetischer Nordpol wandert weiter in Richtung Russland
https://www.derstandard.at/story/3000000249788/magnetischer-nordpol-wandert-weiter-in-richtung-russland

Am Dienstag veröffentlichten britische und US-amerikanische Forschungseinrichtungen das aktuellste World Magnetic Model, an dem sich auch unsere GPS-Applikationen orientieren

 
Geografie Magnetismus Nordpol
Hinzugefügt vor 10 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Tag der Städtebauförderung Berlin 2024
https://tag-der-staedtebaufoerderung.berlin.de/

Deine Stadt. Dein Kiez. Dein Tag.

 
Berlin Geografie Stadt
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
Linkace ist ein Projekt von Woblick.dev