• Links
  • Listen
  • Tags
  • Anmelden

Links

Hinzufügen
Älteste Neueste URL A-Z URL Z-A Titel A-Z Title Z-A Zufällig
Sauberes Trinkwasser: Jeder vierte Mensch hat keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser
https://www.zeit.de/wissen/2025-08/trinkwasser-menschen-zugang-weltweit-bericht-vereinte-nationen
2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, wie ein UN-Bericht zeigt. Die meisten von ihnen leben in Afrika.
 
Afrika Geografie
Hinzugefügt vor 1 Stunde
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Diffchecker - Text online vergleichen, um den Unterschied zwischen zwei Dateien zu finden
https://www.diffchecker.com/de/
 
Tool
Hinzugefügt vor 15 Stunden
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?
https://www.dw.com/de/afrikanisches-jahr-1960-wo-stehen-frankreichs-ex-kolonien/a-73730903
 
Afrika Frankreich Geografie Kolonialismus
Hinzugefügt vor 1 Tag
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Weniger Menschen sind nicht automatisch gut für die Natur
https://taz.de/Bevoelkerungsrueckgang-in-Japan/!6101115/
Mehr Menschen sind schlecht für die Artenvielfalt. Also erholt sich die Natur wieder, wenn die Bevölkerung schrumpft? Japan zeigt: nicht unbedingt.
 
Bevölkerung Biodiversität Geografie Japan demografischer Wandel
Hinzugefügt vor 1 Tag
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Kein Geheimtipp mehr
https://www.zdf.de/video/magazine/auslandsjournal-138/norwegen-lofoten-tourismus-100
Die Menschenmassen auf den Lofoten überfordern die Region. Nordeuropa ist ein beliebtes Reiseziel geworden. Die Einwohner wehren sich dagegen.
 
Geografie Norwegen Overtourism
Hinzugefügt vor 1 Woche
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie eine doppelte Megaflut das Mittelmeer füllte - Bohrkerndaten bestätigen zweistufigen Ablauf der Sturzflut vor 5,33 Millionen Jahren
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wie-eine-doppelte-megaflut-das-mittelmeer-fuellte/
Von fast leer zu voll in 700 Tagen: Als vor 5,3 Millionen Jahren die Barriere zwischen Atlantik und Mittelmeer brach, folgte eine der größten Sturzfluten
 
Geografie Meer Mittelmeer
Hinzugefügt vor 1 Woche
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Paris kühlt sich während der Hitzewelle dank der Begrünung ab
https://www.derstandard.at/story/3000000277731/paris-kuehlt-sich-waehrend-der-hitzewelle-dank-der-begruenung-ab
Die Vegetalisierung von Paris durch Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermag die Temperaturen deutlich zu senken, wie sich vor allem während der sommerlichen Hitze zeigt
 
Geografie Hitze Klimakrise Stadtökologie
Hinzugefügt vor 1 Woche
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie kalbende Eisberge ihrem Gletscher schaden - Zuvor unerkannte Unterwasserwellen beschleunigen das Abtauen der Gletscherfronten
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wie-kalbende-eisberge-ihrem-gletscher-schaden/
Fatale Rückkopplung: Wenn gewaltige Eisberge von der senkrechten Front eines Gletschers abbrechen, hat dies eine bisher unerkannte Folge. Denn die enorme
 
Geografie Gletscher Klimakrise
Hinzugefügt vor 1 Woche
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Maya-Reich war dichter besiedelt als gedacht - Im zentralen Maya-Tiefland Yucatans könnten bis zu 16 Millionen Menschen gelebt haben
https://www.scinexx.de/news/archaeologie/maya-reich-war-dichter-besiedelt-als-gedacht/
Überraschende Entdeckung: Das Maya-Reich war offenbar dichter besiedelt und komplexer strukturiert als gedacht. Allein im zentralen Maya-Tiefland könnten
 
Geografie Mexiko Stadt
Hinzugefügt vor 1 Woche
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Campi Flegrei: Neue Struktur im Vulkangebiet entdeckt - Neu auftretende langperiodische Vulkanbeben verraten gasleitende Rissstruktur im Untergrund
https://www.scinexx.de/news/geowissen/campi-flegrei-neue-struktur-im-vulkangebiet-entdeckt/
Unerkannte Risse: Geologen haben eine zuvor unerkannte Struktur unter dem aktiven Vulkangebiet der Phlegräischen Felder bei Neapel entdeckt. Demnach gibt
 
Geografie Italien Vulkanismus
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Entstehen Riesenwellen anders als gedacht? - Daten aus der Nordsee widerlegen gängige Theorien und verbessern die Frühwarnung
https://www.scinexx.de/news/geowissen/entstehen-riesenwellen-anders-als-gedacht/
 
Geografie Meer
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Indiens Infrastrukturprogramme: Rasante Modernisierung - aber nicht für alle
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indien-infrastruktur-100.html
Fluorose
 
Geografie Indien
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Defekt
US to rewrite its past national climate reports
https://www.france24.com/en/live-news/20250807-us-to-rewrite-its-past-national-climate-reports
 
Geografie Klimakrise USA
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
OpenCage Geothreads #geoweirdness
https://blog.opencagedata.com/geothreads
On a regular basis we post threads on social media about geospatial topics - sometimes about aspects of our service, sometimes about geoweirdness.
 
Geografie Mastodon
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Klimadashboard Deutschland
https://klimadashboard.de/
Wissenschaftsbasiert. Transparent. Unabhängig. Bekannt aus der dpa, CORRECTIV & dem STERN.
 
Geografie Klima Klimakrise Tool
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Yet another LLM rant - Dennis Schubert
https://overengineer.dev/txt/2025-08-09-another-llm-rant/
Random thoughts, articles and projects by a chronic overengineer.
 
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Japan meldet Rekordtemperatur
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-hitze-temperaturrekord-100.html
41,8 Grad - so warm wie in der Stadt Isesaki war es in Japan noch nie. Die Regierung riet den Menschen, zu Hause zu bleiben. Und sie versprach Hilfe unter anderem bei der Bekämpfung von Schädlingen, die sich rasend schnell ausbreiten.
 
Geografie Hitze Japan
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Hitze-Anomalie unter den USA enträtselt - Wandernder Mantelwirbel erklärt Wärmezone fernab aller Plattengrenzen
https://www.scinexx.de/news/geowissen/hitze-anomalie-unter-den-usa-entraetselt/
Wandernder Mantelwirbel erklärt Wärmezone fernab aller Plattengrenzen
 
Geografie Plattentektonik
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie sich Städte vor Extremhitze schützen
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-spanien-staedte-schutz-gesundheit-100.html
Spanien gilt als Hotspot des Klimawandels. Vor allem in den Städten steigen die Temperaturen extrem. Viele Kommunen entwickeln Notfallpläne und stellen ihre Stadtplanung um. Als federführend dabei gilt Barcelona. Von J. Macher.
 
Barcelona Geografie Klimakrise Stadtplanung
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Why glaciers are threatening to wipe out more mountain villages
https://www.bbc.com/news/articles/cj4w9ggzxv4o
r beautiful alpine landscape, and our stability. But the poll did not ask what price they were prepared to pay.
 
Alpen Gletscher Klimakrise Schweiz
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Télécom, énergie, eau, systèmes gouvernementaux... ces hackers chinois prennent le contrôle de Singapour
https://www.clubic.com/actualite-574569-telecom-energie-eau-systemes-gouvernementaux-ces-hackers-chinois-prennent-le-controle-de-singapour.html
UNC3886, un groupe de hackers chinois, attaque depuis début juillet 2025 les infrastructures vitales de Singapour. Énergie, eau, télécoms et administrations subissent des intrusions simultanées via des failles zero-day.
 
China Singapur
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
blog.dnb.de
https://blog.dnb.de/gemeinsame-werte-fuer-unser-taegliches-handeln-und-planen/
 
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Neue männliche Einsamkeitskrise? Das geht doch schon seit Jahrhunderten so
https://www.derstandard.de/story/3000000280940/neue-maennliche-einsamkeitskrise-das-geht-doch-schon-seit-jahrhunderten-so
Bei Freundschaften unter Männern spielt Nähe oft keine Rolle. Doch erst jetzt gelten Männer als einsam und in der Krise. Da kann doch was nicht stimmen
 
Schule
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Helsinki goes a full year without a traffic death | Yle News | Yle
https://yle.fi/a/74-20174831
A city traffic engineer credits the success to lower speed limits and smarter design.
 
Geografie Stadt Verkehrswende
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Das zwiespältige Erbe von Olympia in Paris
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-ein-jahr-nach-olympia-100.html
Ein Jahr nach den Olympischen Spielen von Paris zieht Frankreich Bilanz. Wie hoch waren die tatsächlichen Ausgaben - und wie sehr haben die Menschen in der Region davon profitiert? Die Antwort fällt gemischt aus. Von C. Dylla.
 
Geografie Paris
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Overtourism: Does Edinburgh’s Royal Mile need 72 gift shops?
https://www.bbc.co.uk/news/articles/c4g871j04mgo
 
Overtourism Schottland Tourismus Vereinigtes Königreich
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Letzter renaturierter Lausitzer Tagebausee soll für Tourismus ausgebaut werden
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/07/brandenburg-sedlitz-see-ausbau-bucht-foerdermittel-tourismus-lausitzer-seenland.html
Schon ab 2026 sollen Touristen und Wassersportler den größten See im Lausitzer Seenland nutzen können: den Sedlitzer See. Doch dafür muss die Infrastruktur ausgebaut werden.
 
Geografie Lausitz Tagebau Tourismus
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
:has() is more than a parent selector
https://www.youtube.com/watch?v=cxSowU9sDdU
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
 
CSS Webdesign
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Das „größte Problem“ vor dem „höchsten Gericht“
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/igh-gutachten-klimawandel-100.html
Wozu sind Staaten in der Bekämpfung des Klimawandels verpflichtet? Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben. Dass es dazu kam, hat mit Studierenden einer Pazifikinsel zu tun. Von L. Hagmann und P. Raillon
 
Geografie Internationaler Gerichtshof Klimakrise Vanuatu
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Die Wasserflüsterer
https://taz.de/Bewaesserung-in-Spanien/!6097294/
In Andalusien hilft ein tausend Jahre altes Bewässerungssystem gegen die Dürre. Wer kümmert sich um dessen Erhalt, wenn immer mehr Menschen wegziehen?
 
Geografie Klimakrise Spanien Wasser
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Chinas Luftreinhaltung die globale Erwärmung anheizt
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wie-chinas-luftreinhaltung-die-globale-erwaermung-anheizt/
Umweltschutz mit Nebenwirkung: Klimaforscher haben enträtselt, warum sich der Klimawandel in den letzten 15 Jahren so stark beschleunigt hat. Ein
 
China Klimakrise Luftverschmutzung
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Staudämme haben die Erdachse verschoben
https://www.scinexx.de/news/geowissen/staudaemme-haben-die-erdachse-verschoben/
Die irdischen Pole verlagern sich – und wir sind mitschuld. Denn ein Teil dieser Polwanderung geht auf die von uns gebauten Staudämme zurück, wie eine
 
Geografie Nordpol Staudamm
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Äthiopiens rasante Verkehrswende: Importstopp für Verbrenner
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/verkehrswende-aethiopien-100.html
Die äthiopische Regierung hat ein Einfuhrverbot für Verbrenner erlassen. Bald sollen nur noch E-Autos auf den Straßen unterwegs sein. Wie reibungslos klappt die ostafrikanische Verkehrswende? Von Antje Diekhans.
 
Geografie Verkehrswende Äthiopien
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Tuvalu: Bewohner bewerben sich um australisches Klimavisum
https://www.dw.com/de/tuvalu-bewohner-bewerben-sich-um-klimavisum-f%C3%BCr-australien/a-73241830
 
Australien Geografie Klimakrise Meer Tuvalu
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Neukaledonien wird ein eigener Staat, irgendwie
https://taz.de/Neukaledoniens-Unabhaengigkeitsstreben/!6097304/
Einigung in Neukaledonien nach den Unruhen 2024: Das Überseeterritorium im Südpazifik soll ein mit Frankreich assoziierter souveräner Staat werden.
 
Frankreich Geografie Kolonialismus
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Prag gegen den Massentourismus kämpft
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/prag-demonstration-overtourism-100.html
Lärm, Dreck und kaum noch bezahlbarer Wohnraum: In Prag bringt der Massentourismus viele Probleme mit sich. Zur Regulierung setzt Tschechien eher auf Aufklärung als auf Verbote. Doch vielen Pragern reicht das nicht aus. Von M. Allweiss.
 
Geografie Overtourism Tourismus
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Nepal: Elektroautos erobern die Straßen von Kathmandu
https://www.dw.com/de/nepal-elektroautos-erobern-die-stra%C3%9Fen-von-kathmandu/a-73242527
 
Elektromobilität Verkehrswende
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Nicht nur zu heiß: Forscher melden Dürrerekord im ersten Halbjahr
https://taz.de/Nicht-nur-zu-heiss/!6097592/
Das erste Halbjahr war das trockenste, das je an einer wichtigen Klima-Messstation gemessen wurde. Das trifft besonders die deutschen Wälder.
 
Dürre Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Once prosperous, Hungary is now the poorest nation in EU — meanwhile, this tiny nation tops the wealth rankings
https://economictimes.indiatimes.com/news/international/us/once-prosperous-hungary-is-now-the-poorest-nation-in-eu-meanwhile-this-tiny-nation-tops-the-wealth-rankings/articleshow/121978907.cms
 
Europäisch Union
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Thailand macht Grenze dicht - mit Folgen
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/kambodscha-thailand-grenzstreit-100.html
Gestrandete Touristen und verzweifelte Geschäftsleute: Nachdem Thailand die Grenze zu Kambodscha fast vollständig geschlossen hat, müssen viele Menschen ihre Pläne ändern. Was sind die Hintergründe der Grenzschließung? Von Ines Burckhardt.
 
Geografie Thailand
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Deutschland höhlt EU Lieferkettengesetz aus
https://taz.de/Pflichten-fuer-Unternehmen/!6092983/
Bevor die Richtlinie in Kraft tritt, will der Ministerrat die Klagerechte bei Menschenrechtsverstößen in der Lieferkette wieder abschaffen.
 
Europäisch Union Geografie Lieferkette
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Sparprogramme in Ghana: Schuldendienste statt Entwicklung
https://taz.de/Sparprogramme-in-Ghana/!6092904/
Korruption, teure Kredite, internationale Krisen – Gelder für Entwicklung wären laut Experten besser bei Start-ups aufgehoben.
 
Afrika Geografie Ghana
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Aufforstung gegen den Klimawandel würde die Fläche Nordamerikas benötigen
https://www.derstandard.at/story/3000000274757/aufforstung-gegen-den-klimawandel-wuerde-die-flaeche-nordamerikas-benoetigen
Im Boden schlummern große Reserven fossiler Energie. Um ihre Nutzung durch Bäumepflanzen zu kompensieren, müsste man Landwirtschaftsflächen und Lebensräume opfern
 
Geografie Klimakrise Wald
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Klimagerechtigkeit in Berlin: Hitzefrei für Reiche
https://taz.de/Klimagerechtigkeit-in-Berlin/!6093956/
Durch den Klimawandel werden Sommer in Berlin gefährlich heiß. Unsere Analyse zeigt: Wohlhabende leben in den kühlen Gegenden, Arme müssen schwitzen.
 
Geografie Hitze Klimakrise Stadt Stadtökologie
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
China will in den Erdmantel bohren
https://www.heise.de/news/China-will-in-den-Erdmantel-bohren-10438563.html
China will in den Erdmantel bohren
 
China Geografie Meer Plattentektonik
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Die Ozeane werden immer dunkler
https://www.derstandard.at/story/3000000273457/beunruhigende-entwicklung-die-ozeane-werden-immer-dunkler
Weniger Licht erreicht tiefere Meeresschichten. Fachleute befürchten auf Dauer schwerwiegende Konsequenzen für die marinen Ökosysteme
 
Geografie Klimakrise Meer
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
House of Games in Berlin zieht nach Friedrichshain
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/06/berlin-house-of-games-standort-lux-berlin.html
Unter großer Geheimhaltung wurde der Standort für das neue House of Games monatelang vorbereitet. Am Dienstag wurde er offiziell bekanntgegeben. Es handelt sich um ein bekanntes Gebäude in Berlin-Friedrichshain. Von Sebastian Schöbel
 
Berlin Geografie
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
200 Küstenorte schließen Klima-Bündnis
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kuestenorte-klima-buendnis-100.html
Weltweit bedroht der steigende Meeresspiegel Menschen und Orte an den Küsten. Rund 200 Städte haben sich nun zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um klimabedingte Gefahren gemeinsam besser bewältigen zu können.
 
Geografie Klimakrise Meer
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Laos: Tourismus als Ausweg aus der Armut?
https://www.dw.com/de/laos-tourismus-als-ausweg-aus-der-armut/a-72814518
 
Geografie Laos Tourismus
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Tansanias hartes Durchgreifen: Zerreißt es Ostafrika?
https://www.dw.com/de/tansanias-hartes-durchgreifen-belastungsprobe-f%C3%BCr-ostafrika/a-72821835
 
Demokratie Geografie Kenia
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Kamerun - die größte vergessene Flüchtlingskrise der Welt
https://www.dw.com/de/kamerun-die-gr%C3%B6%C3%9Fte-vergessene-fl%C3%BCchtlingskrise-der-welt/a-72778631
 
Geografie Migration
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Gefahren durch immer mehr Hitzewellen
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/hitzeaktionstag-klimawandel-100.html
Mit dem Klimawandel steigt die Zahl der Hitzetage. Vor allem Alte, Kranke und Schwangere sind gefährdet - aber auch Gesunde können einen Hitzschlag erleiden. Dagegen braucht es Strategien. Von Renate Ell.
 
Geografie Hitze Klimakrise
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie eine Dior-Tasche zum Sturz des mongolischen Premiers führte
https://www.derstandard.at/story/3000000272448/wie-eine-dior-tasche-zum-sturz-des-mongolischen-premiers-fuehrte
Oyun-Erdene setzte sich für die Bekämpfung von Korruption und Armut ein. Dass sein Sohn ein Luxusleben führt, löste die größte Protestwelle seit der Demokratisierung in dem asiatischen Binnenland aus
 
Demokratie Geografie Korruption
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Für Seelachs gibt’s kein Siegel mehr
https://taz.de/Nachhaltigkeit-in-der-Fischerei/!6088438/
Nordsee-Seelachs gibt es nicht mehr nachhaltig. Das hat der Nachhaltigkeits-Zertifizierer MSC festgestellt und entzieht Fischereien die Belobigung.
 
Fischerei Geografie Meer Nachhaltigkeit
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Erderhitzung macht Bergstürze wahrscheinlicher
https://taz.de/Naturkatastrophe-in-der-Schweiz/!6091109/
Nach dem Bergsturz im Lötschental sinkt die Gefahr einer Flutwelle wieder. Der Auslöser bleibt unklar. Mitverantwortlich könnte der Klimawandel sein.
 
Gebirge Klimakrise Schweiz
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Berlin will als Schwammstadt jeden Regentropfen nutzen
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/05/trockenheit-schwammstadt-berlin-regenwasser-nutzung-interview.html
Alle sprechen von Berlin als Schwammstadt – doch was heißt das eigentlich? Grit Diesing von der Berliner Regenwasseragentur erklärt das Prinzip und wie weit der Umbau in der Hauptstadt eigentlich schon fortgeschritten ist.
 
Berlin Geografie Schwammstadt
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Griechenland: Landwirtschaft mit ganz wenig Wasser
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/landwirtschaft-griechenland-wassermangel-100.html
Künstliche Bewässerung ist aus Griechenlands Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken - dabei wird Wasser immer rarer. Auf der Kykladen-Insel Sifnos versucht ein Landwirt, einen anderen Weg zu gehen. Von M. Pompl und A. Saltampasi.
 
Geografie Griechenland Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Tierquälerei für Massentourismus: Rührei aus Ekelställen
https://taz.de/Tierquaelerei-fuer-Massentourismus/!6090849/
Unhygienische Zustände, Krankheitsrisiken, Verbrauchertäuschung: Tierschützer erheben schwere Vorwürfe gegen größten Hühnerzuchtbetrieb auf Mallorca.
 
Geografie Landwirtschaft Spanien Tourismus
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Städte Autobahnen verschwinden lassen
https://www.derstandard.at/story/3000000270958/wie-staedte-autobahnen-verschwinden-lassen
Mehrere europäische Städte verbannen den Autoverkehr aus den Zentren. Der Asphalt wird zurückgedrängt, um Raum für Menschen und Natur zu schaffen
 
Geografie Stadtplanung Verkehr Verkehrswende
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Landwirte zwischen Köln und Leverkusen passen Anbau für Trinkwasser an
https://www.ksta.de/koeln/landwirte-zwischen-koeln-und-leverkusen-passen-anbau-fuer-trinkwasser-an-1027988
Ein mächtiger Grundwasserstrom sichert die Trinkwasserversorgung – Landwirte zwischen Köln, Sieg und Leverkusen setzen auf Anbaumethoden, die gegen Verdunstung schützen.
 
Geografie Grundwasser Klimakrise Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Briten beginnen, Bahn wieder zu verstaatlichen
https://taz.de/!6090598/
Die Labour-Regierung will beim Zugfahren „weg vom privaten Profit und hin zum öffentlichen Wohl“
 
Daseinsgrundfunktionen Geografie Vereinigtes Königreich Verkehr
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Thousands in Canada’s Manitoba ordered to evacuate in wildfire emergency
https://www.theguardian.com/world/2025/may/29/canada-wildfires-manitoba-province-fire-evacuation
There are more than 130 active wildfires across the country, half of which are considered out of control
 
Geografie Kanada Klimakrise
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Gletschersturz verschüttet Teile von Schweizer Dorf
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-05/schweiz-kanton-wallis-gletscher-sturz-blatten
Eis und Geröll haben das Schweizer Dorf Blatten zum größten Teil bedeckt. Schon vorab mussten rund 300 Einwohner das Dorf verlassen. Ihre Häuser sind zerstört.
 
Geografie Schweiz
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Beschleunigt Satellitenschrott den Klimawandel?
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/satellitenschrott-beschleunigt-klimawandel-100.html
Beschleunigt Satellitenschrott den Klimawandel?
 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wasserkrise in Afghanistan: Kabul droht auszutrocknen
https://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-trinkwasserknappheit-kabul-droht-auszutrocknen-100.html
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage in Afghanistan immer weiter verschärft. In Kabul fehlt es nun zunehmend an sauberem Trinkwasser - mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung. Von Franziska Amler.
 
Afghanistan Geografie
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Just a QR Code
https://justaqrcode.com/
 
Tool
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wer kassiert, wenn wir essen? Europas Ernährungssystem in der Schieflage
https://www.boell.de/de/2025/05/22/wer-kassiert-wenn-wir-essen-europas-ernaehrungssystem-der-schieflage
Die Bauernproteste in vielen europäischen Ländern Anfang 2024 haben den Frust von Landwirt*innen offenbart. Zentral sind die Lebensmittelpreise: Von den höheren Preisen profitieren die Erzeuger*innen kaum. Die Politik muss faire Rahmenbedingungen schaffen.
 
Europa Geografie Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Alpine Naturgefahren: Darum bröckeln die Berge
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/bergrutsch-ursachen-100.html
Über dem Schweizer Bergdorf Blatten wird mit einem massiven Bergsturz gerechnet. Bis zu fünf Millionen Kubikmeter Fels sind in Bewegung. Auch ein Gipfel in Deutschland droht auseinanderzubrechen. Von Alex Brutscher.
 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie entstand die tiefste Schlucht Nordamerikas?
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wie-entstand-die-tiefste-schlucht-nordamerikas/
Rätsel gelöst: Bisher war strittig, wann und wie der 2.438 Meter tiefe Hells Canyon im Nordwesten der USA entstand. Er ist die tiefste Fluss-Schlucht
 
Geografie Geomorphologie USA
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Le futur parc Disney d'Abu Dhabi, un projet au parfum de polémique
https://www.france24.com/fr/moyen-orient/20250510-futur-parc-disney-abu-dhabi-projet-parfum-pol%C3%A9mique
 
Geografie Tourismus
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Je reicher, desto klimaschädlicher
https://taz.de/Wohlstand-erzeugt-Erderhitzung/!6086888/
Sie fliegen viel, sie konsumieren viel. Die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung sind für zwei Drittel der Erderhitzung verantwortlich.
 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Die Frachtschiffe bleiben zum Teil leer an den Häfen
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/handel-china-usa-die-frachtschiffe-bleiben-zum-teil-leer-an-den-haefen
Der Transport von China in die USA schrumpft um 40 Prozent. In den USA könnten bald Regale leer sein, so der Experte.
 
China Geografie Globalisierung USA
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Europa: Niedrige Flusspegel, anhaltende Dürre - EU-Klimabericht prognostiziert Trockenheit auch in den nächsten Monaten
https://www.scinexx.de/news/geowissen/europa-niedrige-flusspegel-anhaltende-duerre/
Klimawandel wird spürbar: EU-Forscher warnen vor einer auch in den nächsten Monaten anhaltenden Trockenheit in großen Teilen Europas. Ihren Prognosen
 
Dürre Europa Geografie
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Kinder Orientierung lernen - Mentale Karte mit Landmarken entwickelt sich früher als gedacht
https://www.scinexx.de/news/psychologie/wie-kinder-orientierung-lernen/
Mentale Fixpunkte: Nicht nur bei Erwachsenen, sondern schon bei fünfjährigen Kindern ist eine spezielle, szenenselektive Hirnregion an der Orientierung
 
Geografie
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Die stille Klimaschutz-Mehrheit
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klima-psychologie-100.html
Menschen unterschätzen systematisch die Bereitschaft anderer, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und das Thema ernst zu nehmen. Das zeigen aktuelle Studien. Wie kommt das? Von Judith Kösters.
 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wahl in Singapur
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/singapur-wahl-100.html
In Singapur ist die regierende PAP seit mehr als 60 Jahren an der Macht. Und obwohl die Zustimmung in der Bevölkerung bröckelt, hat es die Opposition schwer. Heute wird ein neues Parlament gewählt. Von Jennifer Johnston.
 
Geografie Singapur
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Trockenheit in Deutschland und Europa
https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250415_pm_trockenheit_news.html
Deutschlandweit war es von Anfang Februar bis Mitte April noch nie seit 1931 so trocken
 
Geografie Klima Klimakrise Wetter
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Weniger Auslandsverschuldung durch Nationalismus?
https://katapult-magazin.de/de/artikel/weniger-auslandsverschuldung-durch-nationalismus
 
Geografie
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Nepal will Tourismus am Mount Everest eingrenzen
https://www.srf.ch/news/international/neue-regeln-und-hoehere-kosten-nepal-will-tourismus-am-mount-everest-eingrenzen
Wer den Mount Everest erklimmen will, muss wohl bald einen «Fitnessnachweis» erbringen – und mehr bezahlen.
 
Geografie
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Klimawandel und Missernten: Bleibt der Elfenbeinküste der Kakao?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/kakaobohnen-klimawandel-preise-100.html
Die Elfenbeinküste ist der größte Kakaolieferant der Welt. Doch dort gab es lange Dürren und dadurch schlechte Ernten. Das Land bangt um seine Konkurrenzfähigkeit. Von Karin Bensch.
 
Elfenbeinküste Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wien kämpft gegen Kurzzeitvermietung
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/wien-tourismus-airbnb-kontrolle-100.html
Wien steht im Ruf, trotz seiner Größe und touristischen Anziehungskraft bezahlbaren Wohnraum zu bieten. Doch auch hier gibt es Probleme mit Kurzzeitvermietungen. Deshalb greift die Stadt jetzt durch. Von Florian Haaas.
 
Geografie Overtourism Tourismus Österreich
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Aktivistin über Umweltverbundenheit: „Wir haben eine gemeinsame Verantwortung“
https://taz.de/Aktivistin-ueber-Umweltverbundenheit/!6081824/
Joan Carling setzt sich seit Jahrzehnten für die Rechte indigener Menschen in Südostasien ein. Sie fordert eine Abkehr vom Kapitalismus.
 
Geografie indigene Bevölkerung
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wüstenbildung und Trockenheit: Ein trockenes Paradies
https://taz.de/Wuestenbildung-und-Trockenheit/!6083189/
Einst grün und voller Leben, werden die Oasen Marokkos heute vom Sand verschluckt. Doch die Bewohner wehren sich mit altem Wissen dagegen. Ein Ortsbesuch.
 
Afrika Geografie Marokko Sahara Wüste
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Australien seine vielen Rohstoffe nachhaltig versilbern will
https://www.derstandard.at/story/3000000267281/wie-australien-seine-vielen-rohstoffe-nachhaltig-versilbern-will
Ob Erz, seltene Erden oder Mangan: Alles, was es für die Energiewende braucht, ist reichlich da. Noch hat der Bergbau ein Schmuddelimage. Das soll sich ändern
 
Australien Geografie Rohstoffe seltene Erden
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Energie aus fallendem Regenwasser - Plug-Flow-Strömung durch dünne Rohre bringt LEDs zum Leuchten
https://www.scinexx.de/news/energie/energie-aus-fallendem-regenwasser-erzeugt/
Singa
 
Energiewende Geografie Niederschlag
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Zensusatlas | Kartenanwendung
https://atlas.zensus2022.de/
Zensusatlas | Kartenanwendung
 
Geografie Karte Tool
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Textilbranche in Bangladesch leidet unter Korruptionsbekämpfung
https://www.srf.ch/news/international/nach-regime-sturz-textilbranche-in-bangladesch-leidet-unter-korruptionsbekaempfung
Das Regime ist weg – und auch Textilfabriken, die mit ihm verbunden waren. Opfer sind die Arbeiterinnen und Arbeiter.
 
Bangladesch Geografie Korruption
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Borkum die Wärmewende schaffen will
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/borkum-will-klimaneutral-werden-100.html
Die ostfriesische Insel Borkum möchte in fünf Jahren bei der Energieversorgung klimaneutral sein. Das dürfte eng werden, dennoch ist die Insel ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz. Von Birgit Stamerjohanns.
 
Energiewende
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Anthropozän | Aus Politik und Zeitgeschehen
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/anthropozaen-2025/
Auch wenn der Vorschlag, ein neues Erdzeitalter nach dem Menschen zu benennen, abgelehnt wurde, bleibt der Begriff „Anthropozän“ wichtig, um über unseren Einfluss auf den Planeten zu reflektieren.
 
Anthropozän Geografie
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Ewigkeitschemikalien: Versicherer mutiger als der Staat
https://taz.de/Ewigkeitschemikalien/!6079131/
Die Versicherungsbranche setzt ein richtiges Zeichen: Sie will Schäden durch gefährliche Chemikalien künftig nicht mehr versichern.
 
Geografie
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Präsidentschaftswahlen in Ecuador: Zu Lasten der Schwächsten
https://taz.de/Praesidentschaftswahlen-in-Ecuador/!6082526/
Der Sieg von Oligarchensprössling Daniel Noboa bei der Wahl in Ecuador ist keine gute Nachricht. Seine Politik der harten Hand schafft noch mehr Leid.
 
Ecuador Geografie
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Nepals Hauptstadt: Smog-Rekord in Kathmandu
https://www.dw.com/de/nepals-hauptstadt-smog-rekord-in-kathmandu/a-72241202
 
Geografie Luftverschmutzung
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Womit Bauernhöfe zusätzlich Geld verdienen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/landwirte-betriebe-zusatzeinnahmen-100.html
Erneuerbare Energien, Bauernhofpädagogik, Gastronomie: Schon mehr als die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe haben ihr Angebot erweitert. Sehr viele produzieren zum Beispiel Strom. Von Christin Jordan.
 
Geografie Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Neue Molkerei-Genossenschaft will die größte in Europa werden
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Neue-Molkereigenossenschaft-will-die-groesste-in-Europa-werden,fusion458.html
Das dänische Unternehmen Arla und das Deutsche Milchkontor (DMK) wollen fusionieren. Sie versprechen Vorteile für Landwirte und Verbraucher. Die neue Molkereigenossenschaft will die größte in Europa werden.
 
Deutschland Dänemark Geografie Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Illegale Minen in Brasilien: Weiter Goldrausch im Regenwald
https://taz.de/Illegale-Minen-in-Brasilien/!6081090/
Trotz medienwirksamer Razzien wird das Edelmetall weiter am Amazonas abgebaut. Das hat fatale Folgen für Indigene und Umwelt. Deutschland trägt Mitschuld.
 
Brasilien Geografie Gold tropischer Regenwald
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Studie zu Klima-Labels auf Lebensmitteln: „Der Label-Dschungel muss entschlackt werden“
https://taz.de/Studie-zu-Klima-Labels-auf-Lebensmitteln/!6074065/
Klima-Labels auf Lebensmitteln sind oft Greenwashing. Eine Studie der Universität Göttingen empfiehlt eine Ampel­kenn­zeich­nung als beste Lösung.
 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Schweizer Seen führen extrem wenig Wasser – die Hintergründe
https://www.srf.ch/news/schweiz/boote-liegen-auf-dem-trockenen-schweizer-seen-fuehren-extrem-wenig-wasser-die-hintergruende
Trockenheit sorgt für tiefe Pegelstände bei vielen Schweizer Seen. Besonders betroffen ist der Bodensee.
 
Geografie Hydrosphäre Schweiz Süßwasser Wasser
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Brailleschrift: In diesen sechs Punkten steckt die ganze Welt
https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/200-jahre-blindenschrift-brailleschrift-in-diesen-sechs-punkten-steckt-die-ganze-welt
Vor 200 Jahren erfand der blinde Louis Braille die Brailleschrift. Eine Pionierleistung, die die Welt lesbar machte.
 
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Poliklinik in Hamburg-Veddel: Gesundheitszentrum für den ganzen Stadtteil
https://www.aerztezeitung.de/Nachrichten/Poliklinik-in-Hamburg-Veddel-Gesundheitszentrum-fuer-den-ganzen-Stadtteil-424771.html
thaltstitel liegen können. „Diesen Stress kann ich als Hausarzt nicht einfach mit einer Überweisung lösen“, sagt Dickel. Hier greift zum Beispiel die psychologische Beratung, die zunächst eruiert, was der Patient braucht, „um dann zusammen mit ihm gegebenenfalls einen Therapieplatz sucht“, sagt Dickel.
 
Geografie Gesundheit Hamburg Stadt nachhaltige Stadt
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Dürremonitor Deutschland - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ
https://www.ufz.de/index.php?de=37937
Aktuelle Information zu Trockenheit des Bodens in Deutschland
 
Dürre Geografie Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Erdbeben in Südostasien: Zahl der Todesopfer in Myanmar steigt auf fast 700
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/erdbeben-thailand-myanmar-112.html
Das Erdbeben war in mehreren Ländern in Südostasien zu spüren. Am stärksten getroffen wurde Myanmar. Laut Militärjunta stieg die Zahl der Todesopfer inzwischen auf fast 700. Auch aus Thailand wurden Tote gemeldet.
 
Erdbeben Geografie Myanmar Plattentektonik Thailand
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Weniger Ausbeutung in der Fleischindustrie
https://taz.de/Verbot-von-Werkvertraegen-und-Leiharbeit/!6075053/
Die neuen Regeln für die Branche, die für unzumutbare Bedingungen bekannt ist, zeigen Wirkung. Alle Probleme sind aber noch nicht gelöst.
 
Geografie Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Entwicklungspolitik und Kolonialismus: „Das Problem liegt eigentlich im Norden“
https://taz.de/Entwicklungspolitik-und-Kolonialismus/!6076730/
Entwicklungspolitik steht unter Druck – doch sie im Kapitalismus abzuschaffen, entfernt nur das Trostpflaster, sagt Entwicklungsforscher Aram Ziai.
 
Entwicklungszusammenarbeit Geografie Kolonialismus
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Lebensmittelpreise: Lebensmittel und ihre wahren Kosten
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/lebensmittel-kosten-nachhaltigkeit-lebensmittelpreise-100.html
Lebensmittel kosten je nach Produktion, Nachhaltigkeit und Herkunft unterschiedlich viel. Wie hoch Lebensmittelpreise tatsächlich sein müssten.
 
Geografie Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Analyse aller Fahrpläne: Über ein Viertel der Deutschen vom ÖPNV abgeschnitten
https://taz.de/Analyse-aller-Fahrplaene/!6077215/
Viele Menschen in Deutschland sind aufs teure und meist klimaschädliche Autofahren angewiesen. Im Vergleich schneidet Bayern besonders schlecht ab.
 
Geografie Verkehrswende
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Norbert Cyffer: Ein Linguist und Brückenbauer
https://www.dw.com/de/norbert-cyffer-ein-linguist-und-br%C3%BCckenbauer/a-71994657
 
Afrika Geografie Niger Nigeria Tschad
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Warum es nicht gelingt, Tuberkulose auszurotten
https://www.derstandard.at/story/3000000261038/warum-es-nicht-gelingt-tuberkulose-auszurotten
Tuberkulose ist die tödlichste Infektionskrankheit der Welt, obwohl sie gut behandelbar ist. Was uns das über globale Ungerechtigkeit, Flucht und Donald Trump erzählt
 
Armut Geografie
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Kaputte Stadtautobahn in Berlin: „Autofahrer sind ja nicht grunddoof“
https://taz.de/Kaputte-Stadtautobahn-in-Berlin/!6077945/
Droht dem Berliner Westen jahrelanges Chaos durch die Teilsperrung der Stadtautobahn? Roland Stimpel von FUSS e.V. hat da einen etwas anderen Blick.
 
Berlin Geografie Stadt Verkehr
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Das Dach stürzt ein, die Disco brennt: Korruption tötet
https://taz.de/Serbien-und-Nordmazedonien/!6074414/
In Serbien und Nordmazedonien gehen die Menschen gegen Korruption auf die Straße. Das liefert endlich Aussichten auf eine lebenswerte Zukunft.
 
Geografie Korruption Serbien
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Paris: Nächste Etappe im Kampf um grünere Stadt
https://orf.at/stories/3388122/
Seit Jahren treibt Bürgermeisterin Anne Hidalgo (Parti socialiste, PS) in Paris eine Verkehrswende voran. Schritt für Schritt soll der Autoverkehr zurückgedrängt und so der Feinstaub reduziert und die Lebensqualität der Bewohner und Bewohnerinnen verbessert werden. Am Sonntag steht die nächste Entscheidung an: Die Pariser Bevölkerung stimmt darüber ab, ob 500 weitere Straßen in der Stadt für den Autoverkehr gesperrt werden sollen.
 
Geografie Paris Stadt Stadtökologie Verkehrswende
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Schulstart in Afghanistan: Millionen Mädchen ausgeschlossen
https://www.dw.com/de/schulstart-in-afghanistan-millionen-m%C3%A4dchen-ausgeschlossen/a-72006515
 
Afghanistan Bildung Frauenrechte Geografie
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Vier Ideen, um die Welt in Zukunft mit Trinkwasser zu versorgen
https://www.derstandard.at/story/3000000262336/vier-ideen-um-die-welt-in-zukunft-mit-trinkwasser-zu-versorgen
Die Welt konsumiert immer mehr Wasser, gleichzeitig schwinden die Vorräte. Wie eine andere Bepreisung, Technologien und eine bessere Nutzung die wertvolle Ressource schützen können
 
Geografie Hydrosphäre Wasser Österreich
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Auf der Suche nach Trinkwasser
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wasser-klimawandel-100.html
Der Klimawandel stellt auch die Wasserversorger vor Herausforderungen - denn der Grundwasserspiegel könnte weiter sinken. In Rheinland-Pfalz werden deshalb neue Trinkwasser-Quellen gesucht. Eine davon könnte der Rhein sein. Von Ulrike Brandt.
 
Geografie Klimakrise Wasser
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Gletscher schmelzen immer schneller
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/un-gletscher-schmelze-100.html
Mit der Klimaerwärmung schrumpfen die Gletscher der Hochgebirge immer rascher. In einem Bericht warnen Experten vor den Folgen - etwa für das Trinkwasser, die Meeresspiegel und der Gefahr von Überflutungen.
 
Geografie Gletscher Hydrosphäre Klimakrise Kryosphäre
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Folgen des Klimawandels teils unumkehrbar
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wmo-bericht-102.html
Der Klimawandel hat sich 2024 laut UN deutlich beschleunigt. Manche Folgen seien über Jahrhunderte unumkehrbar, so ein neuer Bericht der Weltwetterorganisation. Das 1,5-Grad-Ziel sei aber noch erreichbar.
 
Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Supernova schuld an zwei von fünf Massenaussterben?
https://www.scinexx.de/news/kosmos/supernova-schuld-an-zwei-von-fuenf-massenaussterben/
Tod aus dem All: Zwei der fünf großen Massenaussterben könnten eine kosmische Ursache haben – sie wurden möglicherweise durch nahe Supernova-Explosionen
 
Biodiversität Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Meeresspiegel-Anstieg war 2024 stärker als erwartet
https://www.scinexx.de/news/geowissen/meeresspiegel-anstieg-war-2024-staerker-als-erwartet/
Steigende Pegel: Im Jahr 2024 haben sich die weltweiten Meeresspiegel um 5,9 Millimeter erhöht – deutlich mehr als die erwarteten 4,3 Millimeter pro Jahr,
 
Geografie Klimakrise Meer
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Unterwasserturbinen in der Normandie sollen Strom aus den Gezeiten erzeugen
https://www.heise.de/news/Unterwasserturbinen-in-der-Normandie-sollen-Strom-aus-den-Gezeiten-erzeugen-10318626.html
Frankreich hat bereits in den 1960er Jahren angefangen, Strom mit der Kraft des Meeres zu erzeugen. Vor der Normandie entsteht ein neues Gezeitenkraftwerk.
 
Energiewende Frankreich Geografie Meer
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wer schuf diese Mikrotunnel?
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wer-schuf-diese-mikrotunnel/
Mysteriöse Marmorfresser: Im Marmor und Kalkstein mehrerer Wüstengebiete haben Geologen ganze Galerien winziger, paralleler Tunnel entdeckt. Diese
 
Geografie Namibia Saudi-Arabien Wüste
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Eichwalde sein Trinkwasser wieder frei von Chemikalien bekommen will
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/brandenburg-eichwalde-schmoeckwitz-pfas-chemikalien-grundwasser-trinkwasser.html
Ewigkeitschemikalien wie PFAS werden zum Teil als krebserregend eingestuft. Vor kurzem wurde eine höhere Konzentration in der Ostsee entdeckt. Jetzt beschäftigen die Stoffe auch die Wasserversorger von Eichwalde. Von A. Goligowski und ...
 
Brandenburg Deutschland Geografie Grundwasser Wasser
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
Linkace ist ein Projekt von Kovah.de