Links
HinzufügenPeople around the world are extracting valuable materials from e-waste despite huge health risks.
Der Klimawandel stellt auch die Wasserversorger vor Herausforderungen - denn der Grundwasserspiegel könnte weiter sinken. In Rheinland-Pfalz werden deshalb neue Trinkwasser-Quellen gesucht. Eine davon könnte der Rhein sein. Von Ulrike Brandt.
Lärm, Dreck und kaum noch bezahlbarer Wohnraum: In Prag bringt der Massentourismus viele Probleme mit sich. Zur Regulierung setzt Tschechien eher auf Aufklärung als auf Verbote. Doch vielen Pragern reicht das nicht aus. Von M. Allweiss.
Die vier reichsten Afrikaner haben ein Gesamtvermögen von mehr als 57 Mrd. Dollar - so viel wie die Hälfte der Bevölkerung gemeinsam.
Volle Kinos, kein Popcorn, heimische Stars und verehrte Regisseure - Franzosen lieben ihre Filme. Die Zuschauerzahlen sind stabil, die Förderung üppig und die Erfolge groß. "Wie haben sie das gemacht, die Franzosen?", fragt sich der Rest der Welt. Wie kommt es, dass der Film in Frankreich heilig ist?
Die Klimahilfen der Industriestaaten für sogenannte „Entwicklungsländer“ wurde auf 300 Milliarden US-Dollar pro Jahr aufgestockt. Weitere CO2-Einsparungen wurden nicht beschlossen. Die Ergebnisse des Gipfels sind umstritten.
Xi Jinping ist der mächtigste Staats- und Parteichef Chinas seit Mao Zedong. Auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei will er sich für eine dritte Amtszeit bestätigen lassen. Politische und wirtschaftliche Probleme werden wohl nicht verhandelt.
Create and Save or Send Multiple Individual and Personalized Messages from a Draft
Viele Industrieländer verzeichnen geringe Geburtenraten - in Japan ist das Problem besonders akut. Dort ist die Bevölkerungszahl nun das 14. Jahr in Folge zurückgegangen.
Die BRICS-Gruppe wird zunehmend als politischer und ökonomischer Herausforderer „des Westens“ gesehen. Ein kollektiver anti-westlicher Akteur ist sie angesichts ihrer Heterogenität jedoch nicht.
Frankreich hat bereits in den 1960er Jahren angefangen, Strom mit der Kraft des Meeres zu erzeugen. Vor der Normandie entsteht ein neues Gezeitenkraftwerk.
Hurricanes and an untreatable tree disease have left a once fruitful citrus industry with little to produce this year
Angesichts der zunehmenden Sommerhitze wird die Optimierung von Gebäuden allein nicht ausreichen. Es braucht eine gezielte Gestaltung des Stadtumfelds
Subeshna Thapa legt sich seit 18 Jahren mit den Menschen ihres indischen Bezirks Kalimpong an, um Kinderarbeit auszurotten
Bedrohliche Aktivität: Die griechische Insel Santorini wird seit zwei Wochen von tausenden dicht aufeinanderfolgenden Erdbeben erschüttert, Menschen
Unseren Wäldern geht es schlecht. Dabei brauchen wir sie im Kampf gegen den Klimawandel mehr denn je. Sechs Dinge, die wir jetzt tun können.
Beschleunigt Satellitenschrott den Klimawandel?
Überraschende Entdeckung: Das Maya-Reich war offenbar dichter besiedelt und komplexer strukturiert als gedacht. Allein im zentralen Maya-Tiefland könnten
Weekly 75 minutes of moderate-intensity activity is half the amount recommended by the NHS
Weil die indonesische Hauptstadt Jakarta im Meer zu versinken droht, baute der Inselstaat kurzerhand eine neue: Nun hat die Regierung erstmals in Nusantara getagt.
Als Kolonialmacht ermordeten Deutsche in Afrika Herero und Nama. Der Hamburger Hafen war Start für Siedler, Soldaten und entscheidend für den Völkermord.
Bürger und Umweltschutzverbände stemmen sich gegen das Projekt. Sie fürchten Schäden und eine zusätzliche Belastung
On a regular basis we post threads on social media about geospatial topics - sometimes about aspects of our service, sometimes about geoweirdness.
- Sustainable Development Goal Indicators
Aktuelle Information zu Trockenheit des Bodens in Deutschland
Es ist die bisher umfangreichste Studie zu diesem Thema: Ein internationales Forschungsteam untersucht die genetische Vielfalt Hunderter Arten weltweit. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Eine kroatische Behörde bezweifelt, dass die Genehmigung für ein Wasserkraftwerk rechtmäßig ist. Den Menschen in der Region gibt das Hoffnung.
Ein Megahafen in Peru eröffnet China neue Möglichkeiten in Südamerika. Die Anlage in Chancay verkürzt die Fahrtzeit von Riesencontainern und könnte zu mehr Handel mit begehrten Rohstoffen führen. Und auch zu politischer Abhängigkeit? Von X. Böttcher.
Marine Plastikschleuder: Die Meere nehmen nicht nur unseren Plastikmüll auf, sondern geben auch selbst Mikroplastik an die Atmosphäre ab, wie Forschende
Am Morgen kurz nach 9 Uhr hat in der Region zwischen Dresden und Pirna die Erde gebebt. Experten finden es ungewöhnlich, dass das Beben so deutlich spürbar war.
Wegen Missernten erreichen die Preise für Kakao Höchstwerte. Auch die Klimakrise spielt dabei eine Rolle. Wer mehr zahlen muss: natürlich die Verbraucher.
Indiens Superreiche sind im Immobilienrausch - im Rekordtempo ziehen sie Wolkenkratzer und Wohnhäuser hoch. Verdrängt werden dadurch die Menschen in den Slums, die den Versprechungen auf bezahlbaren Wohnraum nicht glauben. Von Andreas Franz.
The following is a guest post by Thomas McGee (@ThomasEMcGee) from Writely Designed. Thomas has found that having the ability to do parent/child tags in
Chinas Wirtschaft schwächelt. Mehr Geburten würden dem Land helfen. Nun versucht die Regierung, mit familienfreundlichen Initiativen und Verkupplungsprogrammen der Geburtenrate auf die Sprünge zu helfen.
Eis und Geröll haben das Schweizer Dorf Blatten zum größten Teil bedeckt. Schon vorab mussten rund 300 Einwohner das Dorf verlassen. Ihre Häuser sind zerstört.
I recently received a variable font file from a client to use on their website, but not in a webfont format, so I figured I'd hunt down a route to convert that TTF into a WOFF2 for use in @font-face declarations!
Man weiß gar nicht, wohin man zuerst schauen soll: Der gesamte Himmel erscheint hier von einem kosmischen Feuerwerk aus Pink und Grün erfüllt. Dazwischen
Yamandú Orsi wird der neue Staatschef Uruguays. Der Linkskandidat setzte sich in der Stichwahl gegen den Mitte-Rechts-Kandidaten Delgado durch - der Kontrahent gestand noch am Abend seine Niederlage ein.
Überdachte Parkplätze bieten Platz für Photovoltaikanlagen. Schweizer Firmen bauen solche, aber vor allem im Ausland.
Mit einfachen Mitteln können Android- und iOS-Nutzer Werbung, Tracker und Co. systemweit (in allen Apps) loswerden. Die größtenteils rechtswidrige Datensammlung- bzw. -erhebung muss niemand hinnehmen.
Mit den HTML-Attributen srcset und sizes teilt ihr dem Browser mit, dass ihr ein Bild in verschiedenen Abmessungen oder Qualitätsstufen zur Verfügung stellt. Der Browser kann dann selbstständig die passende Datei laden. Mit dem Picture-Element legt ihr exakt fest welches Bild(motiv) wann geladen werden soll.
Die neuen Regeln für die Branche, die für unzumutbare Bedingungen bekannt ist, zeigen Wirkung. Alle Probleme sind aber noch nicht gelöst.
Seit den 1980ern fällt immer weniger Schnee in den Alpen. Die Niederschläge fallen wegen des deutlich wärmeren Klimas jetzt häufiger als Regen.
145 000 définitions, 200 000 synonymes, 100 000 prononciations, la conjugaison, la grammaire… Le Robert, dictionnaire de référence de la langue française.
In der Slowakei sind Tausende Menschen gegen die Regierung Fico auf die Straßen gegangen. Die Proteste richteten sich gegen ein Sparprogramm der Regierung sowie deren prorussische Politik. Fico hatte sich erneut mit Kremlchef Putin getroffen.
Spaniens Wirtschaft boomt, Touristen und Investoren strömen ins Land. Die Schattenseiten zeigen sich in einem riesigen Wohnungsmangel und enorm gestiegenen Mieten. Von Sebastian Kisters.
Investigation uncovers how chemicals like diquat, banned in the UK but legal to export, are causing health problems in the global south
Plans to expand low-traffic, green zones are targeted at reclaiming streets for residents — and lifting their spirits in the process.
Mit der CSS Pseudoklasse ::marker könnt ihr die Aufzählungszeichen von Listen umfärben. Ein Workaround mit Grafiken oder Pseudoelementen ist somit ggf. nicht mehr notwendig.
Den frühesten Sonnenuntergang erleben wir nicht erst am 21. Dezember, sondern schon jetzt. Zumindest der Himmel zeigt: Der Sommer kommt in Sicht.
Weil es an Wohnungen fehlt, wächst in Spanien der Unmut über den Massentourismus. Barcelona will bis Ende 2028 die Vermietung von Ferienwohnungen an Touristen verbieten.
Besucheransturm und Klimawandel: Die Skigebiete in den Alpen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Wie genau, zeigt eine exklusive Datenauswertung des BR. Es geht um Schneesicherheit und immer größere Kapazitäten.
Am meisten Geld gibt die EU für landwirtschaftliche Subventionen aus. Aber bei welchen Betrieben landet das Geld? Wir haben detaillierte Daten der letzten Jahre gesammelt und mit unseren nationalen wie internationalen Medienpartnern ausgewertet.
Squoosh is the ultimate image optimizer that allows you to compress and compare images with different codecs in your browser.
Das erste Halbjahr war das trockenste, das je an einer wichtigen Klima-Messstation gemessen wurde. Das trifft besonders die deutschen Wälder.
Mehr Leben und Vielfalt in der Stadt, einladende Stadträume und verkehrsberuhigte Straßen, mehr Platz für spielende Kinder, Gastronomie und Kultur. Insgesamt: mehr Vielfalt und eine erhöhte Aufenthaltsqualität in der City mit Strahlkraft in die ganze Stadt und das Umland. Das ist das Ziel von Hannovers Innenstadtentwicklung. Das passende Mobilitätskonzept hat die Stadt am 19. September der Öffentlichkeit präsentiert.
Der Hitzerekord im Jahr 2023 stellte Klimaforscher*innen vor ein Rätsel. Eine Studie liefert nun eine Erklärung für die Hitze: fehlende Wolken.
Am Dienstag veröffentlichten britische und US-amerikanische Forschungseinrichtungen das aktuellste World Magnetic Model, an dem sich auch unsere GPS-Applikationen orientieren
There are more than 130 active wildfires across the country, half of which are considered out of control
Sie fliegen viel, sie konsumieren viel. Die reichsten zehn Prozent der Weltbevölkerung sind für zwei Drittel der Erderhitzung verantwortlich.
In Heiligenhafen ist das Busfahren seit August kostenlos. Die Stadt will so mehr Menschen dazu bringen, ihr Auto stehen zu lassen - und das scheint zu funktionieren, wie eine Zwischenbilanz zeigt.
Ein tolles Video zeigt einen Nebelfall und danach eine wellenartige Bewegung.
Mediterrane Katastrophe: Vor 5,6 Millionen Jahren trocknete fast das ganze Mittelmeer aus – statt Wasser türmten sich Salzablagerungen auf. Welche
Chinas Staatschef hat die Präsidenten von fünf ehemaligen Sowjetrepubliken eingeladen. Vor allem geht es um Sicherheitspolitik.
Eine Reise in die Antarktis oder auf eine Insel im Pazifik: Viele wollen noch einmal Orte sehen, die es so durch den Klimawandel vielleicht bald nicht mehr gibt. Das birgt einige Widersprüche
Extreme Dürre, aber auch marode Wasserleitungen und falsche Prioritäten bei der Infrastruktur machen der Mittelmeerinsel zu schaffen.
Mysteriöse Marmorfresser: Im Marmor und Kalkstein mehrerer Wüstengebiete haben Geologen ganze Galerien winziger, paralleler Tunnel entdeckt. Diese
Nicht Fridays for Future, sondern BND und Bundeswehr warnen nun vor den Folgen unterlassenen Klimaschutzes. Und führen damit die Realitätsverzerrung der aktuellen politischen Debatte vor.
Wozu sind Staaten in der Bekämpfung des Klimawandels verpflichtet? Das soll nun erstmals ein Gutachten des IGH beschreiben. Dass es dazu kam, hat mit Studierenden einer Pazifikinsel zu tun. Von L. Hagmann und P. Raillon
Etwas Neues sind solche Erdlöcher nicht: Seit Jahrtausenden bilden sie sich in dieser Region. Das Grundwasser frisst sich über die Jahre in die kalkhaltigen Böden. Zieht sich das Wasser in einer Trockenphase zurück, entstehen Hohlräume und der Boden kann einbrechen. Seit einigen Jahren aber sinkt der Grundwasserspiegel kontinuierlich, weil die Bauern ihre Felder mit Wasser aus dem Boden bewässern. Und weil es als Folge des Klimawandels immer seltener regnet, holen sie immer mehr Wasser aus dem Boden.
Die Folgen des Wirbelsturms "Chido" auf der Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean sind offenbar dramatisch schlimmer als zunächst angenommen. Es könnte Hunderte Todesopfer geben. Das Ausmaß der Schäden ist noch unklar.
Dänemark tut am meisten, um die Erderhitzung zu begrenzen, zeigt der Klimawandel-Leistungsindex. Deutschland rutscht auf die Bewertung „mäßig“ ab.
Der Bürgermeister von Barcelona will die Vermietung von Ferienwohnungen verbieten. Das soll tausende Unterkünfte auf den Wohnungsmarkt bringen.
Nach Rio de Janeiro darf sich Kopenhagen "Welthauptstadt der Architektur" nennen und feiert das nun ein Jahr lang. Der dänische Kronprinz Frederik bezeichnete Kopenhagen als eine Art Schaufenster für die Welt.
Ewigkeitschemikalien wie PFAS werden zum Teil als krebserregend eingestuft. Vor kurzem wurde eine höhere Konzentration in der Ostsee entdeckt. Jetzt beschäftigen die Stoffe auch die Wasserversorger von Eichwalde. Von A. Goligowski und ...
Und Arsen. Und Quecksilber. Betroffene beschweren sich deshalb in Deutschland über den Hamburger Konzern Aurubis.
Als uns Zehra und ich vor über einem Vierteljahrhundert das Ja-Wort gaben, gab es viel Ermutigung, aber auch viel Unverständnis: Wie wir denn nur so früh auf “das Ausprobieren verzichten” könnten? Für uns aber war …
Im Brasilien der 1970er- und 1980-Jahre sollen Arbeiter in einem Volkswagen gehörenden Agrarbetrieb wie Sklaven gehalten worden sein. Einen Vergleich hatte VW abgelehnt. Nun wurde das Unternehmen verklagt. Von A. Spantig und A. Herrberg.
In Finnland ist die Zahl der Obdachlosen stark zurückgegangen. Der Grund: Das Land wendet das "Housing First"-Konzept an.
In Brasilien fehlt vielen Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser. Anna Luisa Beserra hat mit viel Erfindergeist das Projekt "Aqualuz" ins Leben gerufen, das die Kraft der Sonne zur Säuberung des Wassers nutzt.
Farben mischen
In den Niederlanden entwickeln Forscher der Universität Wageningen das Gewächshaus der Zukunft. In Zeiten von Erderwärmung und Arbeitskräftemangel setzen sie auf nachhaltige, automatisierte Landwirtschaft. Von H. Brenninkmeyer und M. Ebert.
Große Pakete, die mehr Luft als Produkt enthalten, soll es in der EU künftig nicht mehr geben. Ketchup-Plastiktüten und kleine Shampoo-Spender auch nicht. Das sieht eine Verordnung vor, über die das Parlament heute abstimmt. Von Paul Vorreiter.
Exclusive: Automatic cameras in the Brazilian rainforest show images of the Massaco people, who are flourishing despite environmental threats
Direct flights from the US to Nuuk expected to double next year but there are concerns about the expected influx
Australien baut seinen Einfluss im Pazifik aus – es will so Chinas Expansionskurs bremsen.
Chinas Staats- und Parteichef Xi reist nach Serbien und Ungarn. Kritischen Fragen muss er sich dort nicht stellen, nur einer Fülle von Investitionswünschen. Auch der Zeitpunkt der Reise ist kein Zufall. Von Wolfgang Vichtl.
Visitors can now carry out remote working for a foreign employer while holidaying in the country for up to 90 days.
Die Welt konsumiert immer mehr Wasser, gleichzeitig schwinden die Vorräte. Wie eine andere Bepreisung, Technologien und eine bessere Nutzung die wertvolle Ressource schützen können
Der Transport von China in die USA schrumpft um 40 Prozent. In den USA könnten bald Regale leer sein, so der Experte.
Verborgenes Gewicht: Tief unter der Oberfläche Kleinasiens hängt ein tektonisches Relikt – ein Rest des urzeitlichen Neotethys-Ozeans. Dieses längst
Menschen unterschätzen systematisch die Bereitschaft anderer, aktiv zum Klimaschutz beizutragen und das Thema ernst zu nehmen. Das zeigen aktuelle Studien. Wie kommt das? Von Judith Kösters.
In Nairobis größtem Slum bewirtschaften Menschen illegal Felder. Die Regierung vertreibt sie immer wieder. Und dann ist da der Regen.