Links
Hinzufügen
TikTok’s annual carbon footprint is likely bigger than Greece’s, study finds
https://www.theguardian.com/technology/2024/dec/12/tiktok-carbon-footprint
Average user generates greenhouse gases equal to driving an extra 123 miles in gasoline-powered car a year, data shows
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Albania sets its sights on high-end eco tourism
https://www.theguardian.com/travel/2023/feb/24/albania-sets-its-sights-on-high-end-eco-tourism
Albania is recasting itself as a destination for alternative travel, with its spectacular landscapes away from the coast, and friendly farm stays
London facing 45C days ‘in foreseeable future’, mayor Sadiq Khan warns
https://www.theguardian.com/uk-news/2023/sep/18/london-facing-45c-days-in-foreseeable-future-mayor-sadiq-khan-warns
Mayor says interim climate report paints a worrying picture of an underground Tube system that is not fit for purpose, and care homes and schools that are too hot
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Florida and oranges have been a pair for decades. Now the industry has sour prospects
https://www.theguardian.com/us-news/2024/dec/22/florida-orange-industry
Hurricanes and an untreatable tree disease have left a once fruitful citrus industry with little to produce this year
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Climate crisis brings whiff of danger to French perfume capital
https://www.theguardian.com/world/2023/feb/18/climate-crisis-brings-whiff-of-danger-to-french-perfume-capital
In Grasse, droughts, heatwaves, and excessive rainfall have made growing flowers increasingly difficult
Hinzugefügt vor 6 Monaten
‘Are we joking?’: Venice residents protest as city starts charging visitors to enter
https://www.theguardian.com/world/2024/apr/25/are-we-joking-venice-residents-protest-as-city-starts-charging-visitors-to-enter
Day trippers will have to pay €5 to visit Italian city under scheme designed to protect it from excess tourism
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Belgium found guilty of crimes against humanity in colonial Congo
https://www.theguardian.com/world/2024/dec/02/belgium-found-guilty-of-crimes-against-humanity-in-colonial-congo
Court said five women were victims of ‘systematic kidnapping’ by state over forced removal from mothers as small children
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Hurricanes becoming so strong that new category needed, study says
https://www.theguardian.com/world/2024/feb/05/hurricanes-becoming-so-strong-that-new-category-needed-study-says
Scientists propose new category 6 rating to classify ‘mega-hurricanes’, becoming more likely due to climate crisis
Hinzugefügt vor 6 Monaten
‘I’m just here for the selfie’: the mirror reflecting Rome’s TikTok visitor boom
https://www.theguardian.com/world/2024/nov/15/selfie-mirror-rome-tiktok-visitor-boom-church
Thousands flock to Chiesa di Sant’Ignazio di Loyola and other former hidden gems just for photo ops
Barcelona mayor defends ban on tourist flats saying ‘drastic’ action needed to cut housing costs
https://www.theguardian.com/world/2024/nov/19/barcelona-mayor-defends-ban-tourist-flats-drastic-action-needed-cut-housing-costs
Jaume Collboni determined to follow through with plan that he says will return 10,000 properties to city’s residents
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Thousands in Canada’s Manitoba ordered to evacuate in wildfire emergency
https://www.theguardian.com/world/2025/may/29/canada-wildfires-manitoba-province-fire-evacuation
There are more than 130 active wildfires across the country, half of which are considered out of control
Hinzugefügt vor 1 Monat
How the Italian mafia makes millions from tinned tomatoes
https://www.theguardian.com/world/video/2023/sep/14/how-the-italian-mafia-makes-millions-from-tinned-tomatoes-video
Based on original reporting by Tobias Jones and Ayo Awokoya, Josh Toussaint-Strauss explores what's behind the Italian mafia's involvement in the tomato industry
Hinzugefügt vor 6 Monaten
The True Size Of ...
https://www.thetruesize.com
Drag and drop countries around the map to compare their relative size. Is Greenland really as big as all of Africa? You may be surprised at what you find! A great tool for educators.
Dürremonitor Deutschland - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ
https://www.ufz.de/index.php?de=37937
Aktuelle Information zu Trockenheit des Bodens in Deutschland
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Web Accessibility Checklist
https://www.webaccessibilitychecklist.com/
A checklist for creating accessible websites and webapps!
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Literatursystem - Das Erscheinungsbild der Stadt Wien
https://www.wien.gv.at/spezial/cd-manual/hauptanwendungen/literatursystem/
Das Erscheinungsbild der Stadt Wien
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Daniel Prohart: „Man sollte in Japan ruhig in jedes Fettnäpfchen treten – nur nicht zweimal“
https://www.wiwo.de/erfolg/jobsuche/a-job-abroad-6-japan-japaner-lachen-ueber-die-fantasiepreise-fuer-wohnungen-in-muenchen-/28568698.html
Suburbia is Subsidized: Here's the Math [ST07] - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=7Nw6qyyrTeI
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
yEd Live
https://www.yworks.com/yed-live/
yEd Live is a free diagram editor web application that runs in the browser and lets you quickly create, import, edit, and automatically arrange diagrams.
Fit für den Klimawandel
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-von-grau-zu-gruen-stadt-klima-klimawandel-abkuehlung-100.html
Starkregen, Hochwasser, Hitzerekorde - gerade Städte trifft der Klimawandel besonders heftig. Aber es gibt Lösungen für diese Probleme.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Wie Uruguay die Energie-Revolution schaffte
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/uruguay-energiewende-erneuerbare-energien-windkraft-wasserkraft-100.html
In Uruguay stammen 90 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen: Der Mercosur-Staat gilt damit als Vorreiter.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Wellbeing Economy in Island: Wohlstand geht auch anders
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/island-wellbeing-economy-oekonomie-des-wohlergehens-wirtschaftswachstum-100.html
Ökonomie des Wohlergehens: Wirtschaftswachstum dominiert seit Jahrzehnten unser Denken und Handeln. Island zeigt, wie es auch anders gehen kann.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Lebensmittelpreise: Lebensmittel und ihre wahren Kosten
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/lebensmittel-kosten-nachhaltigkeit-lebensmittelpreise-100.html
Lebensmittel kosten je nach Produktion, Nachhaltigkeit und Herkunft unterschiedlich viel. Wie hoch Lebensmittelpreise tatsächlich sein müssten.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Gletschersturz verschüttet Teile von Schweizer Dorf
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-05/schweiz-kanton-wallis-gletscher-sturz-blatten
Eis und Geröll haben das Schweizer Dorf Blatten zum größten Teil bedeckt. Schon vorab mussten rund 300 Einwohner das Dorf verlassen. Ihre Häuser sind zerstört.
Indonesien: Indonesische Regierung tagt erstmals in neu gebauter Hauptstadt
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-08/indonesien-hauptstadt-nusantra-jakarta
Weil die indonesische Hauptstadt Jakarta im Meer zu versinken droht, baute der Inselstaat kurzerhand eine neue: Nun hat die Regierung erstmals in Nusantara getagt.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Übertourismus: Nizza verbietet Kreuzfahrtschiffen das Anlegen
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-01/nizza-frankreich-kreuzfahrt-schiffe-umweltverschmutzung
Nizza will große Kreuzfahrtschiffe nicht mehr im Hafen dulden. Man werde nicht zulassen, dass der Übertourismus die Stadt erstickt, sagte Bürgermeister Estrosi.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
China und die UN: Wie die Chinesen die Vereinten Nationen unterwandern
https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-07/china-un-reform-einfluss-agrarminister/komplettansicht
Mit viel Geld und personellem Engagement baut China seinen Einfluss in den UN aus. Man will nationale Interessen durchsetzen – und das geltende Wertesystem umkrempeln.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Climate Inequality Report: Die enorme Ungleichheit bei CO₂-Emissionen
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-07/climate-inequality-report-klimawandel-ungleichheit-weltweit
Die globale Armut zu bekämpfen, verursache kaum zusätzliche Emissionen, zeigt eine Studie. Das größte Einsparpotenzial haben die reichsten Länder. Auf sie kommt es an.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Wohnungsnot: Barcelona will alle Ferienwohnungen verbieten
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-06/wohnungsnot-spanien-barcelona-verbot-ferienwohnungen
Weil es an Wohnungen fehlt, wächst in Spanien der Unmut über den Massentourismus. Barcelona will bis Ende 2028 die Vermietung von Ferienwohnungen an Touristen verbieten.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Klimawandel: Tauende Permafrostböden bedrohen Millionen Menschen in der Arktis | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2025-01/klimawandel-permafrost-boden-arktis-gefahrenstoffe
Durch den Klimawandel taut der Permafrost, Erdmassen bewegen sich. Auch Gefahrstoffe gibt der Untergrund frei. Eine Studie zeigt, was das für die Bewohner bedeutet.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Warum dieses Haus noch steht
https://www.zeit.de/wissen/2025-01/waldbraende-kalifornien-feuerfeste-haeuser-architektur-los-angeles
Die Brände bei Los Angeles haben ganze Stadtteile zerstört. Doch einzelne Häuser blieben fast unversehrt. Ein Feuerökologe erklärt die Tricks ihrer Architekten.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Mehr als 200 Umweltschützer weltweit getötet
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2020-07/lateinamerika-morde-umweltschuetzer-bericht-global-witness-kolumbien
Proteste gegen Bergbau oder Abholzung sind vielerorts gefährlich: 2019 sind laut einer Studie mehr Umweltschützer getötet worden als je zuvor, vor allem in Lateinamerika.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Hochwasser: „170 Menschen sind gestorben, in Bangladesch wäre das nicht passiert“
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2021-07/bangladesch-klimaforscher-hochwasser-tipps-deutschland-wetterextreme-klimawandel-saleemul-huq
Wie man sich vor Wassermassen schützt, könne Deutschland von seinem Heimatland lernen, sagt Saleemul Huq. Er erklärt, warum es dort im Notfall auf die Kinder ankommt.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Gelbe Tonne: Wie viel wirklich recycelt wird
https://zdf.shorthandstories.com/gelbe-tonne-recycling/
Pro Jahr landen in Deutschland über 2,5 Millionen Tonnen Wertstoffmüll in der Gelben Tonne. Warum beim Recycling eine große Menge verloren geht.