• Links
  • Listen
  • Tags
  • Anmelden

Links

Hinzufügen
Älteste Neueste URL A-Z URL Z-A Titel A-Z Title Z-A Zufällig
Der Krimi von Baku: Wie aus dem Nichts ein Minimalkompromiss wurde
https://www.derstandard.at/story/3000000246196/der-krimi-von-baku-wie-aus-dem-nichts-ein-minimalkompromiss-wurde
Wütende Verhandler, raffinierte Lobbyisten, 300 Milliarden US-Dollar auf dem Tisch: Über die Tage, an denen die internationale Klimapolitik fast scheiterte
 
Aserbaidschan Baku Geografie Klimakonferenz
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
The Line ist nicht genug: Saudis bauen begrüntes Riesen-Stadion in der Wüste
https://www.derstandard.at/story/3000000246267/the-line-ist-nicht-genug-saudis-bauen-begruentes-riesen-stadion-in-der-wueste
Für die Fußball-WM 2034 sollen elf neue Stadien entstehen. Eines davon soll bis zu 92.000 Zuschauern Platz bieten - und begehbare Grünflächen am Stadion
 
Asien Fußball-WM Geografie Saudi-Arabien
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Heftige Proteste in Tiflis, weil sich Georgien von der EU abwendet
https://www.derstandard.at/story/3000000246988/eu-beitrittsverz246gerung-ausschreitungen-bei-protesten-in-georgien
Weil bis 2028 der EU-Beitrittsprozess eingefroren werden soll, gingen die Menschen in der Hauptstadt Tiflis auf die Straße
 
Europa Europäisch Union Geografie Georgien Tiflis
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Werden seltene Erden selten? Warum China ein Embargo gegen den Westen verhängt
https://www.derstandard.at/story/3000000247869/werden-seltene-erden-selten-warum-china-ein-embargo-gegen-den-westen-verhaengt
Weil die USA China von Halbleitern abschneiden, revanchiert sich Peking mit einem Embargo seltene Erden betreffend. Jetzt sollen im Westen stillgelegte Minen wiedereröffnet werden
 
China Geografie Rohstoffe USA seltene Erden
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Bäume können „Geburtsbeschleuniger“ für Wolken sein
https://www.derstandard.at/story/3000000247880/baeume-koennen-geburtsbeschleuniger-fuer-wolken-sein
Ein Stoff, der vor allem in Tropenwäldern entsteht, spielt eine überraschend große Rolle bei der Wolkenbildung. Das ist auch für Klimamodelle wichtig
 
Atmosphäre Geografie Wolken tropischer Regenwald
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Anschauen, solange es noch geht: Die Folgen des Letzte-Chance-Tourismus
https://www.derstandard.at/story/3000000247956/anschauen-solange-es-noch-geht-die-folgen-des-letzte-chance-tourismus
Eine Reise in die Antarktis oder auf eine Insel im Pazifik: Viele wollen noch einmal Orte sehen, die es so durch den Klimawandel vielleicht bald nicht mehr gibt. Das birgt einige Widersprüche
 
Antarktis Geografie Tourismus
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Erwärmung verhalf dem Great Barrier Reef zu gewaltiger Ausdehnung
https://www.derstandard.at/story/3000000247989/erwaermung-verhalf-dem-great-barrier-reef-zu-gewaltiger-ausdehnung
Temperatursprung und nachfolgende stabile Verhältnisse begünstigten vor 700.000 Jahren Korallenwachstum
 
Australien Geografie Great Barrier Reef Ozeanien
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
29 Prozent der Erwachsenen in Österreich haben Probleme beim Lesen
https://www.derstandard.at/story/3000000248672/29-prozent-der-erwachsenen-in-214sterreich-haben-probleme-beim-lesen
In den vergangenen zehn Jahren gab es eine deutliche Verschlechterung, zeigen Zahlen der OECD. Der Einfluss der Migration sei aber nicht entscheidend
 
Analphabetismus Europa Österreich
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Italienische Mafia verdient laut Untersuchung Milliarden am Tourismus
https://www.derstandard.at/story/3000000248729/italienische-mafia-verdient-laut-untersuchung-milliarden-am-tourismus
Viele Tourismusunternehmen in Italien befinden sich in einer schwierigen Lage und werden so leichte Ziele für die Mafia
 
Geografie Mafia Tourismus
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Kongo und Ruanda lassen Friedensgipfel platzen
https://www.derstandard.at/story/3000000249403/kongo-und-ruanda-lassen-friedensgipfel-platzen
Beide Staaten teilten eine Absage des Treffens in Angola mit. Im Kongo kämpfen Rebellen gegen die kongolesische Armee, Ruanda wird vorgeworfen, die Gruppierung zu unterstützen
 
DR Kongo Geografie Ruanda
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Magnetischer Nordpol wandert weiter in Richtung Russland
https://www.derstandard.at/story/3000000249788/magnetischer-nordpol-wandert-weiter-in-richtung-russland
Am Dienstag veröffentlichten britische und US-amerikanische Forschungseinrichtungen das aktuellste World Magnetic Model, an dem sich auch unsere GPS-Applikationen orientieren
 
Geografie Magnetismus Nordpol
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Grönlands Eis schmilzt jedes Jahr um fast 200 Kubikkilometer
https://www.derstandard.at/story/3000000250699/gr246nlands-eis-schmilzt-jedes-jahr-um-fast-200-kubikkilometer
Das Eisschild schmilzt als Folge der Erderwärmung. Der Wasserverlust entspricht fast dem Volumen des größten afrikanischen Sees
 
Geografie Grönland Klimakrise Kryosphäre
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Frankreich in Afrika: Unwillkommen bei Freunden
https://www.derstandard.at/story/3000000251311/frankreich-in-afrika-unwillkommen-bei-freunden
Vor fünf Jahren hatte Frankreich noch in acht afrikanischen Ländern Truppen. Bald bleiben nur noch zwei Standorte, denn auch die bislang loyale Côte d'Ivoire distanziert sich
 
Afrika Elfenbeinküste Frankreich Geografie Kolonialismus
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Norwegen zum Pionierland für Elektroautos wurde
https://www.derstandard.at/story/3000000251864/wie-norwegen-zum-pionierland-fuer-elektroautos-wurde
Nirgendwo auf der Welt sind Elektroautos bereits so präsent wie in Norwegen. Woran liegt das?
 
Elektromobilität Europa Geografie Norwegen Verkehrswende
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Erdbeben in Tibet erhöht Sorge um größtes Staudammprojekt der Welt
https://www.derstandard.at/story/3000000252150/erdbeben-in-tibet-erhoeht-sorge-um-groesstes-staudammprojekt-der-welt
Ein Beben hat diese Woche fast 150 Tote gefordert. Nun mehrt sich wieder Kritik an Chinas Verbauung der Flüsse in Tibet. Ein geplanter Staudamm, dreimal so ertragreich wie der Drei-Schluchten-Damm, birgt Risiken
 
Asien China Geografie Hydrosphäre Indien Staudamm Tibet
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
China fährt historischen Exportüberschuss ein – und vergrößert Ungleichgewicht der Weltwirtschaft
https://www.derstandard.at/story/3000000253003/china-faehrt-historischen-exportueberschuss-ein-und-vergroessert-damit-das-ungleichgewicht-der-weltwirtschaft
Im Jahr 2024 hat die Volksrepublik nochmals 5,9 Prozent mehr exportiert als im Jahr zuvor – zum Missfallen vor allem der USA. Was könnten mögliche Lösungen sein?
 
China Geografie Globalisierung
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Massensterben unter Tage in Südafrika
https://www.derstandard.at/story/3000000253031/massensterben-unter-tage-in-suedafrika
In Südafrika wurden 60 illegale Goldgräber tot geborgen, nachdem die Polizei sie monatelang in den Schächten belagert hatte. Die Nation ist entsetzt – und fühlt sich an düstere Kapitel ihrer Geschichte erinnert
 
Bergbau Geografie Südafrika
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Thailändisches Urlaubsparadies Phuket versinkt im Müll
https://www.derstandard.at/story/3000000253091/thailaendisches-urlaubsparadies-phuket-versinkt-im-muell
Mehr als 1000 Tonnen Abfall werden täglich auf der Trauminsel gesammelt. Dort weiß man nicht mehr, wohin damit
 
Geografie Müll Thailand
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Dürren werden künftig öfter mehrere Jahre dauern
https://www.derstandard.at/story/3000000253166/duerren-werden-kuenftig-oefter-mehrere-jahre-dauern
Eine neue Methode erlaubt die genauere Untersuchung von Dürren. Dabei wurden bisher übersehene langjährige Trockenzeiten gefunden, die ganze Regionen verändern
 
Dürre Geografie
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Schauspieler nach viralem Tweet aus Scamcenter-Hölle in Myanmar befreit
https://www.derstandard.at/story/3000000253196/schauspieler-nach-viralem-tweet-aus-scamcenter-hoelle-in-myanmar-befreit
Drei Tage lang war Wang Xing verschwunden. Dann hat seine Freundin per Social Media Alarm geschlagen. Der Tweet ging viral – und Peking handelte
 
China Geografie Myanmar Thailand organisierte Kriminalität
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Warum Elefanten für Botswana Fluch und Segen sind
https://www.derstandard.at/story/3000000259978/warum-elefanten-fuer-botswana-fluch-und-segen-sind
Das Land wollte Deutschland 20.000 Elefanten schicken. Weil man in Europa nicht einsieht, dass die Tiere auch Probleme bereiten. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen
 
Afrika Geografie
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Geplanter Kreuzfahrthafen bei Rom löst Proteste aus
https://www.derstandard.at/story/3000000260702/geplanter-kreuzfahrthafen-bei-rom-loest-proteste-aus
Bürger und Umweltschutzverbände stemmen sich gegen das Projekt. Sie fürchten Schäden und eine zusätzliche Belastung
 
Geografie Italien Rom Tourismus
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Warum es nicht gelingt, Tuberkulose auszurotten
https://www.derstandard.at/story/3000000261038/warum-es-nicht-gelingt-tuberkulose-auszurotten
Tuberkulose ist die tödlichste Infektionskrankheit der Welt, obwohl sie gut behandelbar ist. Was uns das über globale Ungerechtigkeit, Flucht und Donald Trump erzählt
 
Armut Geografie
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Vier Ideen, um die Welt in Zukunft mit Trinkwasser zu versorgen
https://www.derstandard.at/story/3000000262336/vier-ideen-um-die-welt-in-zukunft-mit-trinkwasser-zu-versorgen
Die Welt konsumiert immer mehr Wasser, gleichzeitig schwinden die Vorräte. Wie eine andere Bepreisung, Technologien und eine bessere Nutzung die wertvolle Ressource schützen können
 
Geografie Hydrosphäre Wasser Österreich
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Australien seine vielen Rohstoffe nachhaltig versilbern will
https://www.derstandard.at/story/3000000267281/wie-australien-seine-vielen-rohstoffe-nachhaltig-versilbern-will
Ob Erz, seltene Erden oder Mangan: Alles, was es für die Energiewende braucht, ist reichlich da. Noch hat der Bergbau ein Schmuddelimage. Das soll sich ändern
 
Australien Geografie Rohstoffe seltene Erden
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Städte Autobahnen verschwinden lassen
https://www.derstandard.at/story/3000000270958/wie-staedte-autobahnen-verschwinden-lassen
Mehrere europäische Städte verbannen den Autoverkehr aus den Zentren. Der Asphalt wird zurückgedrängt, um Raum für Menschen und Natur zu schaffen
 
Geografie Stadtplanung Verkehr Verkehrswende
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie eine Dior-Tasche zum Sturz des mongolischen Premiers führte
https://www.derstandard.at/story/3000000272448/wie-eine-dior-tasche-zum-sturz-des-mongolischen-premiers-fuehrte
Oyun-Erdene setzte sich für die Bekämpfung von Korruption und Armut ein. Dass sein Sohn ein Luxusleben führt, löste die größte Protestwelle seit der Demokratisierung in dem asiatischen Binnenland aus
 
Demokratie Geografie Korruption
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Die Ozeane werden immer dunkler
https://www.derstandard.at/story/3000000273457/beunruhigende-entwicklung-die-ozeane-werden-immer-dunkler
Weniger Licht erreicht tiefere Meeresschichten. Fachleute befürchten auf Dauer schwerwiegende Konsequenzen für die marinen Ökosysteme
 
Geografie Klimakrise Meer
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Aufforstung gegen den Klimawandel würde die Fläche Nordamerikas benötigen
https://www.derstandard.at/story/3000000274757/aufforstung-gegen-den-klimawandel-wuerde-die-flaeche-nordamerikas-benoetigen
Im Boden schlummern große Reserven fossiler Energie. Um ihre Nutzung durch Bäumepflanzen zu kompensieren, müsste man Landwirtschaftsflächen und Lebensräume opfern
 
Geografie Klimakrise Wald
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Paris kühlt sich während der Hitzewelle dank der Begrünung ab
https://www.derstandard.at/story/3000000277731/paris-kuehlt-sich-waehrend-der-hitzewelle-dank-der-begruenung-ab
Die Vegetalisierung von Paris durch Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermag die Temperaturen deutlich zu senken, wie sich vor allem während der sommerlichen Hitze zeigt
 
Geografie Hitze Klimakrise Stadtökologie
Hinzugefügt vor 1 Woche
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Neue männliche Einsamkeitskrise? Das geht doch schon seit Jahrhunderten so
https://www.derstandard.de/story/3000000280940/neue-maennliche-einsamkeitskrise-das-geht-doch-schon-seit-jahrhunderten-so
Bei Freundschaften unter Männern spielt Nähe oft keine Rolle. Doch erst jetzt gelten Männer als einsam und in der Krise. Da kann doch was nicht stimmen
 
Schule
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Was wir heute übers Klima wissen
https://www.deutsches-klima-konsortium.de/detailseite/was-wir-heute-uebers-klima-wissen/
 
Klima Klimakrise
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Der Deutschlandatlas - Karten
https://www.deutschlandatlas.bund.de/DE/Service/Kartensuche/kartensuche_node.html
Seitenvorlage mit Startseite
 
Deutschland Geografie Karte
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
KP-Parteitag in China - Sichert sich Xi Jinping die Macht auf Lebenszeit?
https://www.deutschlandfunk.de/china-parteitag-xi-jinping-100.html
Xi Jinping ist der mächtigste Staats- und Parteichef Chinas seit Mao Zedong. Auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei will er sich für eine dritte Amtszeit bestätigen lassen. Politische und wirtschaftliche Probleme werden wohl nicht verhandelt.
 
Asien China GeoQ4 Geografie
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Defekt
Warum sind die Franzosen so cinephil?
https://www.deutschlandfunk.de/endlich-mal-erklaert-warum-sind-die-franzosen-so-cinephil-100.html
Volle Kinos, kein Popcorn, heimische Stars und verehrte Regisseure - Franzosen lieben ihre Filme. Die Zuschauerzahlen sind stabil, die Förderung üppig und die Erfolge groß. "Wie haben sie das gemacht, die Franzosen?", fragt sich der Rest der Welt. Wie kommt es, dass der Film in Frankreich heilig ist?
 
Frankreich Französisch Kino
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Geopolitik und Bodenschätze: Warum will Trump Grönland kaufen?
https://www.deutschlandfunk.de/groenland-trump-kaufen-eu-100.html
Donald Trump will, dass Grönland zu den USA gehört. Die Grönländer hingegen streben nach Unabhängigkeit, auch von Dänemark und Europa. Die Zusammenhänge.
 
Dänemark Geografie Grönland Rohstoffe
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie man Tiefseekabel und Gas-Pipelines vor Sabotage schützt
https://www.deutschlandfunk.de/nordstream-tiefseekabel-pipelines-sabotage-100.html
Gas-Pipelines, Strom- und Datenkabel durchziehen Nord- und Ostsee, sie versorgen Staaten mit Energie und Informationen. Wie werden sie vor Sabotage geschützt?
 
Geografie Infrastruktur Seekabel
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Alte Öltanker in der Ostsee – eine ökologische Zeitbombe?
https://www.deutschlandfunk.de/russland-schattenflotte-ostsee-gefahr-100.html
Russland exportiert mit alten Tankern Öl über die Ostsee – und unterläuft damit Sanktionen des Westens. Wie gefährlich ist die russische Schattenflotte?
 
Energie Europa Geografie Ostsee Russland
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Hochwasser speichern für trockene Zeiten
https://www.deutschlandfunk.de/schwammland-hochwasser-speichern-fuer-trockene-zeiten-dlf-3884101c-100.html
Der Klimawandel macht Wetterextreme häufiger: Mit dem Konzept Schwammland wollen Experten das Wasser aus dem nassen Winter in den trockenen Sommer retten.
 
Geografie Grundwasser Klimakrise Renaturierung Schwammland Schwammstadt Trockenheit
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Frühester Sonnenuntergang: Die Abende werden schon wieder länger
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-10-dezember-2024-die-abende-werden-schon-wieder-laenger-dlf-09495246-100.html
Den frühesten Sonnenuntergang erleben wir nicht erst am 21. Dezember, sondern schon jetzt. Zumindest der Himmel zeigt: Der Sommer kommt in Sicht.
 
Erdrevolution Geografie Solstitium Sonne
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Erde und Sonne: Geringster Abstand mitten im Winter
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-3-januar-2025-die-erde-in-sonnennaehe-mitten-im-winter-dlf-d99e35e2-100.html
Anfang Januar zieht unsere Erde durch den sonnennächsten Punkt ihrer elliptischen Bahn. Bis zur Sonne sind es dann „nur“ 147 Millionen Kilometer.
 
Erde Erdrevolution Geografie Jahreszeiten
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Agenda 2030: Sind die UN-Nachhaltigkeitsziele noch erreichbar?
https://www.deutschlandfunk.de/un-nachhaltigkeitsziele-agenda-2030-100.html
Kein Hunger, maximal 1,5 Grad Erderwärmung: Bis 2030 will die Weltgemeinschaft 17 Nachhaltigkeitsziele erreichen. Ob sie das schafft, ist zur Halbzeit fraglich.
 
Geografie SDG Vereinte Nationen
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Winteranfang: Die Sonne am tiefsten Punkt
https://www.deutschlandfunk.de/winteranfang-106.html
Am Samstagvormittag erreicht unsere Sonne ihre tiefste Stellung am Himmel. Wir erleben den kürzesten Tag des Jahres. Der Winter beginnt.
 
Erdrevolution Geografie Solstitium Sonne
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Illegaler Abbau bedroht Umwelt und Gesundheit
https://www.deutschlandfunkkultur.de/gold-aus-ghana-illegaler-abbau-bedroht-umwelt-und-gesundheit-dlf-kultur-63af9c39-100.html
Beim illegalen Goldabbau in Ghana werden Gewässer verschmutzt. Inzwischen ist die Trinkwasserversorgung des Landes gefährdet.
 
Afrika Bergbau Geografie Ghana Gold
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wenn die Eisschmelze auch Hoffnungen weckt
https://www.deutschlandfunkkultur.de/groenlands-zukunft-wenn-die-eisschmelze-auch-hoffnungen-weckt-100.html
Grönland ist reich an Bodenschätzen. Ausgerechnet der Klimawandel könnte dazu beitragen, besser und kostengünstiger an die die begehrten Mineralien zu gelangen.
 
Dänemark Geografie Grönland Klimakrise
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Von der Besucherwalze erdrückt
https://www.deutschlandfunkkultur.de/massentourismus-barcelona-mallorca-venedig-overtourism-100.html
Tausende protestieren auf den Kanaren gegen ausufernden Tourismus. Um Overtourismus einzudämmen, verlangt Venedig bereits Eintritt, Japan erhebt Wegegebühren.
 
Geografie Kanaren Overtourism Spanien Tourismus
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Herero und Nama: Die Rolle des Hamburger Hafens im kolonialen Völkermord
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/herero-und-nama-die-rolle-des-hamburger-hafens-im-kolonialen-voelkermord
Als Kolonialmacht ermordeten Deutsche in Afrika Herero und Nama. Der Hamburger Hafen war Start für Siedler, Soldaten und entscheidend für den Völkermord.
 
Hamburg Herero Kolonialismus Nama Völkermord
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Diffchecker - Text online vergleichen, um den Unterschied zwischen zwei Dateien zu finden
https://www.diffchecker.com/de/
 
Tool
Hinzugefügt vor 21 Stunden
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
CSS Background-Image: DER Leitfaden zu Hintergrundbildern
https://www.drweb.de/background-image/
So setzt du CSS Background-Image richtig ein ✓ Alle CSS-Hintergrundeigenschaften ✓ Shorthand-Syntax verstehen lernen » Jetzt schlau machen!
 
CSS Webdesign
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Illegaler Organhandel - Geschäft auf den Rücken der Ärmsten
https://www.dw.com/de/afrika-illegaler-organhandel-gesch%C3%A4ft-auf-den-r%C3%BCcken-der-%C3%A4rmsten/a-70472788
 
Geografie Korruption Organhandel
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Afrika: Russlands Einfluss nach Assads Sturz gefährdet
https://www.dw.com/de/afrika-russlands-einfluss-nach-assads-sturz-gef%C3%A4hrdet/a-71237095
 
Afrika Geografie Libyen Russland Sahel Sudan Syrien
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Afrika: Wie die Urbanisierung den Kontinent überrollt
https://www.dw.com/de/afrika-wie-die-urbanisierung-den-kontinent-%C3%BCberrollt/a-65646420?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
 
Afrika Geografie Stadt Urbanisierung
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?
https://www.dw.com/de/afrikanisches-jahr-1960-wo-stehen-frankreichs-ex-kolonien/a-73730903
 
Afrika Frankreich Geografie Kolonialismus
Hinzugefügt vor 1 Tag
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Neues Leben für den ausgetrockneten Aralsee in Zentralasien
https://www.dw.com/de/aralsee-verw%C3%BCstung-neues-leben-in-der-aralkum-w%C3%BCste-sowjetzeit-aralsk-siedlungen-sandsturm-setzlinge/a-71049142
 
Aralsee Geografie Kasachstan Usbekistan Wüste
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreicht
https://www.dw.com/de/australien-canberra-100-erneuerbare-energien-%C3%B6kostrom-klimaschutz-klimawandel-v1/a-71768435
 
Australien Energiewende Geografie
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Australien: Demos für mehr Rechte der indigenen Bevölkerung – DW – 17.09.2023
https://www.dw.com/de/australien-demos-f%C3%BCr-mehr-rechte-der-indigenen-bev%C3%B6lkerung/a-66838522
 
Australien Geografie indigene Bevölkerung
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Berlin: Erstes Kolonialismus-Denkmal eingeweiht
https://www.dw.com/de/berlin-erstes-kolonialismus-denkmal-eingeweiht/a-70781410
 
Berlin Geografie Kolonialismus
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
„Blutmineralien“: Was Kongos Klage gegen Apple bedeutet
https://www.dw.com/de/blutmineralien-was-die-klage-der-dr-kongo-gegen-apple-bedeutet/a-71111623
 
Bodenschätze DR Kongo Geografie Ruanda
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Chinas Hilfe für Laos
https://www.dw.com/de/china-hilft-laos-segen-oder-fluch/video-64957015
 
China Geografie Laos
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Dieses Jahr wird voraussichtlich das wärmste Jahr
https://www.dw.com/de/cop29-klimakonferenz-klimagipfel-un-klimawandel-baku-aserbaidschan-v2/a-70740160
 
Aserbaidschan COP29 Klima Klimakrise
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Das Gesetz der Straße: Lynchjustiz in Teilen Afrikas
https://www.dw.com/de/das-gesetz-der-stra%C3%9Fe-lynchjustiz-in-teilen-afrikas/a-70839381
 
Afrika Armut Geografie Korruption Marginalsiedlung Südafrika Verstädterung
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Delhi: Was tun gegen die Luftverschmutzung?
https://www.dw.com/de/delhi-was-tun-gegen-die-luftverschmutzung/a-70921607
 
Asien Geografie Indien Luftverschmutzung
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Frankreich: Genossenschaft als Erfolgsmodell
https://www.dw.com/de/frankreich-genossenschaft-als-erfolgsmodell/video-70771812
 
Frankreich Wirtschaft
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Goldabbau spült Gift nach Thailand
https://www.dw.com/de/goldabbau-sp%C3%BClt-giftige-schlammlawinen-nach-thailand/a-71307311
 
Bergbau Geografie Gold Myanmar Thailand
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Grundwassermangel im Nahen Osten: Wie viel ist noch da?
https://www.dw.com/de/grundwassermangel-im-nahen-osten-wie-viel-ist-noch-da/a-66545076?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
 
Geografie Jemen Libyen Marokko Tunesien Wasser
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Indien fürchtet Versöhnung zwischen Pakistan und Bangladesch
https://www.dw.com/de/indien-f%C3%BCrchtet-vers%C3%B6hnung-zwischen-pakistan-und-bangladesch/a-71205473
 
Bangladesch Geografie Indien Pakistan
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Indien: Teurere Krankenversicherungen wegen schlechter Luft?
https://www.dw.com/de/indien-luftverschmutzung-krankenversicherung-steigende-kosten-krebs/a-71924683
 
Geografie Indien Luftverschmutzung
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Japan will Milliarden in Afrika investieren
https://www.dw.com/de/japan-will-30-milliarden-dollar-in-afrika-investieren/a-62951249
 
Afrika GeoQ3 Geografie Japan
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Kamerun - die größte vergessene Flüchtlingskrise der Welt
https://www.dw.com/de/kamerun-die-gr%C3%B6%C3%9Fte-vergessene-fl%C3%BCchtlingskrise-der-welt/a-72778631
 
Geografie Migration
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Kann Japan die Geburtenrate steigern? – DW – 17.12.2022
https://www.dw.com/de/kann-japan-die-geburtenrate-steigern/a-64129580
 
Bevölkerung GeoQ4 Japan demografischer Wandel
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Soll die fossile Energieindustrie für Klimaschäden zahlen?
https://www.dw.com/de/klima-naturkatastrophe-energie-energieindustrie-klimakrise-klimawandel-kosten/a-70713042
 
Energie Geografie Klimakrise Treibhausgas
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Schweden: Wie die Wirtschaft wächst und Emissionen sinken
https://www.dw.com/de/klimaheld-schweden-was-wir-lernen-k%C3%B6nnen-erneuerbare-energien-zentrale-heizsysteme-klimaanreize/a-69775168
 
CO₂ Geografie Schweden
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Konflikte in Afrika: neue Strategien dringend gesucht
https://www.dw.com/de/konflikte-in-afrika-neue-strategien-dringend-gesucht/a-71087404
 
Afrika Burkina Faso DR Kongo Geografie Guinea Guinea-Bissau Mali Ruanda Somalia Sudan Tschad Zentralafrikanische Republik Ägypten Äthiopien
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Kroatien: Die Kehrseite des Tourismusbooms – DW – 19.09.2023
https://www.dw.com/de/kroatien-die-kehrseite-des-tourismusbooms/a-66671191?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
 
Geografie Kroatien Overtourism Tourismus
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Laos: Tourismus als Ausweg aus der Armut?
https://www.dw.com/de/laos-tourismus-als-ausweg-aus-der-armut/a-72814518
 
Geografie Laos Tourismus
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Sind Sahels Rohstoffe für den Westen verloren?
https://www.dw.com/de/lithium-uran-gold-sind-die-rohstoffe-im-sahel-f%C3%BCr-den-westen-verloren/a-71580806
 
Burkina Faso Geografie Mali Niger Rohstoffe Sahel
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Luftverschmutzung, Indiens stille Epidemie
https://www.dw.com/de/luftverschmutzung-indiens-stille-epidemie/a-70919978
 
Asien Geografie Indien Luftverschmutzung
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Mühsame Annäherung: Kongos Kobalt und Europas Rohstoffhunger
https://www.dw.com/de/m%C3%BChsame-ann%C3%A4herung-kongos-kobalt-und-europas-rohstoffhunger/a-70860659
 
Afrika China DR Kongo Geografie Kobald Rohstoffe
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
„Mercosur-Abkommen jetzt unterzeichnen“
https://www.dw.com/de/marina-silva-das-freihandelsabkommen-eu-mercosur-sollte-jetzt-unterzeichnet-werden/a-66775345?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
 
Europäisch Union Geografie Mercosur
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Minister verteidigt Reformpläne für Abwassersystem – DW – 27.08.2022
https://www.dw.com/de/minister-verteidigt-reformpl%C3%A4ne-f%C3%BCr-britisches-abwassersystem/a-62951722
 
Geografie Vereinigtes Königreich
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Nepal: Elektroautos erobern die Straßen von Kathmandu
https://www.dw.com/de/nepal-elektroautos-erobern-die-stra%C3%9Fen-von-kathmandu/a-73242527
 
Elektromobilität Verkehrswende
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Nepals Hauptstadt: Smog-Rekord in Kathmandu
https://www.dw.com/de/nepals-hauptstadt-smog-rekord-in-kathmandu/a-72241202
 
Geografie Luftverschmutzung
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
NGO enthüllt Korruptionsskandal im Südsudan – DW – 12.10.2022
https://www.dw.com/de/ngo-enth%C3%BCllt-korruptionsskandal-im-s%C3%BCdsudan/a-63409080
 
Afrika GeoQ3 Korruption Südsudan
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Die gefährliche Arbeit in Nigerias Minen
https://www.dw.com/de/nigeria-armut-zwingt-kinder-zur-minenarbeit/video-70820252
 
Afrika Bodenschätze Geografie Kinderarbeit Nigeria
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Nigeria verstärkt den Kampf gegen illegalen Ölhandel
https://www.dw.com/de/nigeria-verst%C3%A4rkt-den-kampf-gegen-illegalen-%C3%B6lhandel/a-71025396
 
Afrika Erdöl Geografie Nigeria
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Norbert Cyffer: Ein Linguist und Brückenbauer
https://www.dw.com/de/norbert-cyffer-ein-linguist-und-br%C3%BCckenbauer/a-71994657
 
Afrika Geografie Niger Nigeria Tschad
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Norwegen: Bergbau im arktischen Meer vor Gericht
https://www.dw.com/de/norwegen-bergbau-im-arktischen-meer-vor-gericht/a-70863787
 
Arktis Atlantischer Ozean Bergbau Geografie Norwegen
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Plastikkrise: ExxonMobil wegen Plastikmüll vor Gericht
https://www.dw.com/de/plastikkrise-exxonmobil-wegen-plastikm%C3%BCll-vor-gericht/a-70915337
 
Geografie Plastik
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Referendum in Gabun: Chance auf Rückkehr zur Demokratie
https://www.dw.com/de/referendum-in-gabun-chance-auf-r%C3%BCckkehr-zur-demokratie/a-70795013
 
Demokratie Gabun Geografie
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Respekt und Partnerschaft: Deutschlands neue Afrika-Politik
https://www.dw.com/de/respekt-und-partnerschaft-deutschlands-neue-afrika-politik/a-71299709
 
Afrika Deutschland Geografie
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Sahel: Militärjuntas und Menschenrechtler auf Kriegsfuß
https://www.dw.com/de/sahel-milit%C3%A4rjuntas-und-menschenrechtler-auf-kriegsfu%C3%9F/a-71049211
 
Afrika Burkina Faso Geografie Guinea Mali Menschenrechte Nichtregierungsorganisation Niger Sahel Tschad
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Schulstart in Afghanistan: Millionen Mädchen ausgeschlossen
https://www.dw.com/de/schulstart-in-afghanistan-millionen-m%C3%A4dchen-ausgeschlossen/a-72006515
 
Afghanistan Bildung Frauenrechte Geografie
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Schutz der Weltmeere bleibt Konfliktthema
https://www.dw.com/de/schutz-der-weltmeere-bleibt-konfliktthema/a-62950116
 
Geografie Meer
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Sierra Leone: Einsatz für faire Landrechte
https://www.dw.com/de/sierra-leone-einsatz-f%C3%BCr-faire-landrechte/video-69907451
 
Geografie Land Grabbing Sierra Leone
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Fluglinien verfehlen selbst gesteckte Klimaziele
https://www.dw.com/de/studie-fluglinien-verfehlen-selbst-gesteckte-klimaziele/a-70840746
 
Flugverkehr Geografie Klimakrise
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Super-Taifun „Man-yi“ wird auf den Philippinen erwartet
https://www.dw.com/de/super-taifun-man-yi-wird-auf-den-philippinen-erwartet/a-70800107
 
Geografie Philippinen Taifun Tropischer Wirbelsturm
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Tansanias hartes Durchgreifen: Zerreißt es Ostafrika?
https://www.dw.com/de/tansanias-hartes-durchgreifen-belastungsprobe-f%C3%BCr-ostafrika/a-72821835
 
Demokratie Geografie Kenia
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Taugt die G20 als globale Allianz gegen Hunger?
https://www.dw.com/de/taugt-die-g20-als-globale-allianz-gegen-hunger/a-70882934
 
Brasilien G20 GeoQ3 Geografie Hunger Südafrika
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Thailand legalisiert gleichgeschlechtliche Ehe
https://www.dw.com/de/thailand-legalisiert-gleichgeschlechtliche-ehe/a-71375595
 
Geografie LGBTQIA+ Thailand
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Tschad beendet Verteidigungsabkommen mit Frankreich
https://www.dw.com/de/tschad-beendet-verteidigungsabkommen-mit-frankreich/a-70920919
 
Afrika Frankreich Geografie Russland Tschad
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Tuvalu: Bewohner bewerben sich um australisches Klimavisum
https://www.dw.com/de/tuvalu-bewohner-bewerben-sich-um-klimavisum-f%C3%BCr-australien/a-73241830
 
Australien Geografie Klimakrise Meer Tuvalu
Hinzugefügt vor 1 Monat
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Umstrittene Pestizide vergiften Argentinien – DW – 30.08.2022
https://www.dw.com/de/umstrittene-pestizide-vergiften-argentinien/a-62922630
 
Argentinien Deutschland GeoQ3 Geografie Landwirtschaft
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
USA wehren sich gegen Chinas maritimen Einfluss
https://www.dw.com/de/usa-wehren-sich-gegen-chinas-maritimen-einfluss/a-71837367
 
China Geografie USA
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Defekt
Verbietet Turkmenistan dunkle Autos?
https://www.dw.com/de/verbietet-turkmenistan-dunkle-autos/a-54114874
 
GeoQ3 GeoQ4 Geografie Turkmenistan
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Vietnam: „Super-gealtert“ in weniger als 25 Jahren
https://www.dw.com/de/vietnam-super-gealtert-in-weniger-als-25-jahren/a-71387320
 
Asien Geografie Vietnam demografischer Wandel
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Volksabstimmung in Gabun: Ja zu neuer Verfassung
https://www.dw.com/de/volksabstimmung-in-gabun-ja-zu-neuer-verfassung/a-70811859
 
Afrika Gabun Geografie
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Warum Indonesien den Verkauf des neuen iPhones blockiert
https://www.dw.com/de/warum-indonesien-den-verkauf-des-neuen-iphones-blockiert/a-71330788
 
Geografie Handelsbarriere Indonesien
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Warum weht Sahara-Staub nach Europa?
https://www.dw.com/de/warum-weht-sahara-staub-nach-europa/a-68929693?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
 
Geografie Sahara Wind Wüste
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Was Vizekanzler Habeck auf seiner Kenia-Reise erreichen kann
https://www.dw.com/de/was-vizekanzler-habeck-auf-seiner-kenia-reise-erreichen-kann/a-70915446
 
Afrika Deutschland Geografie German African Business Summit Kenia
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Defekt
Trotz Verbot: Noch immer Sklaverei im Sahel
https://www.dw.com/de/welttag-gegen-sklaverei-versklavt-in-der-sahelzone-trotz-verbot/a-54652819
 
Afrika Sahel Sklaverei
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Weltweite Korallenbleiche bedroht einzigartige Lebensräume
https://www.dw.com/de/weltweite-korallenbleiche-bedroht-einzigartige-lebensr%C3%A4ume/a-68841614?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
 
Geografie Wasser
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie junge Menschen Afrikas politische Kultur verändern
https://www.dw.com/de/wie-junge-menschen-afrikas-politische-kultur-ver%C3%A4ndern/a-71052976
 
Afrika Geografie Kenia Marginalsiedlung
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Wie sich die Zerschlagung von USAID in Indien auswirkt
https://www.dw.com/de/wie-sich-die-zerschlagung-von-usaid-in-indien-auswirkt/a-71863223
 
Geografie Indien USA
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Trockenheit in Deutschland und Europa
https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250415_pm_trockenheit_news.html
Deutschlandweit war es von Anfang Februar bis Mitte April noch nie seit 1931 so trocken
 
Geografie Klima Klimakrise Wetter
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
https://www.dwds.de/
DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
 
Deutsch Tool Wörterbuch
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Perihel, das – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
https://www.dwds.de/wb/Perihel
Perihel – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS
 
Erdrevolution Geografie
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Für WordPress-Newbies: Die WordPress-Theme Dateien im Überblick
https://www.elmastudio.de/fur-wordpress-newbies-die-wordpress-theme-dateien-im-uberblick/
Ein hilfreicher Überblick über alle Dateien eines WordPress-Themes mit Erklärungen.
 
WordPress
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
European food companies break their plastics promises
https://www.europeandatajournalism.eu/cp_data_news/european-food-companies-break-their-plastics-promises/
 
Europa Geografie Plastik
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Spanien: Was bringen Maßnahmen gegen Wohnungsnot?
https://www.eurotopics.net/de/332360/spanien-was-bringen-massnahmen-gegen-wohnungsnot
Mit einem Aktionsplan will Premierminister Pedro Sánchez gegen die sich drastisch verschärfende Wohnungsnot in Spanien vorgehen.
 
Geografie Spanien Wohnen
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
Familienplanung in China: Die Geburtenrate soll endlich wieder steigen
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/familienplanung-in-china-die-geburtenrate-soll-endlich-wieder-steigen-18714784.html
In China verstoßen uneheliche Kinder gegen die „Familienplanungsvorschriften“. Nun überdenkt die Regierung diese Haltung. Am alten Familienbild will Peking aber festhalten.
 
Bevölkerung China Geografie demografischer Wandel
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Link über E-Mail teilen Link über WhatsApp teilen Link über Mastodon teilen
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
Linkace ist ein Projekt von Kovah.de