Links
HinzufügenGeneralanwalt Dean Spielmann erhebt massive Vorwürfe gegen das PiS-kontrollierte polnische Verfassungsgericht. Dieses will EU-Recht nicht beachten.
Etwas Neues sind solche Erdlöcher nicht: Seit Jahrtausenden bilden sie sich in dieser Region. Das Grundwasser frisst sich über die Jahre in die kalkhaltigen Böden. Zieht sich das Wasser in einer Trockenphase zurück, entstehen Hohlräume und der Boden kann einbrechen. Seit einigen Jahren aber sinkt der Grundwasserspiegel kontinuierlich, weil die Bauern ihre Felder mit Wasser aus dem Boden bewässern. Und weil es als Folge des Klimawandels immer seltener regnet, holen sie immer mehr Wasser aus dem Boden.
In den Niederlanden entwickeln Forscher der Universität Wageningen das Gewächshaus der Zukunft. In Zeiten von Erderwärmung und Arbeitskräftemangel setzen sie auf nachhaltige, automatisierte Landwirtschaft. Von H. Brenninkmeyer und M. Ebert.
Weil es seit Monaten kaum regnet, wird in Uruguays Hauptstadt Montevideo das Trinkwasser knapp. Stauseen sind fast leer - ohne Regen reicht das Trinkwasser noch für drei bis vier Wochen.
r beautiful alpine landscape, and our stability.
But the poll did not ask what price they were prepared to pay.
As climate change makes rainfall more intense and infrequent, Catalan authorities are battling to provide security and drinking water to millions.
Versalzene Ränder: In Küstengebieten strömt immer mehr salziges Meerwasser in das Grundwasser und macht dieses ungenießbar. Bis zum Jahr 2100 könnten
Soziale Medien sind in Lateinamerika im Alltag praktisch unverzichtbar. Viele betrachten sie deshalb unbeschwert – trotz Desinformation.
A city traffic engineer credits the success to lower speed limits and smarter design.
In Grasse, droughts, heatwaves, and excessive rainfall have made growing flowers increasingly difficult
Size queries are stable, and shipping in browsers
Global temperatures rose and extreme weather ramped up, but there were also some significant breakthroughs for the climate this year.
Seit Jahren treibt Bürgermeisterin Anne Hidalgo (Parti socialiste, PS) in Paris eine Verkehrswende voran. Schritt für Schritt soll der Autoverkehr zurückgedrängt und so der Feinstaub reduziert und die Lebensqualität der Bewohner und Bewohnerinnen verbessert werden. Am Sonntag steht die nächste Entscheidung an: Die Pariser Bevölkerung stimmt darüber ab, ob 500 weitere Straßen in der Stadt für den Autoverkehr gesperrt werden sollen.
Tausende Schulen thematisieren und praktizieren heute bereits Klimaschutz. Manchen Aktivist:innen geht das aber noch nicht weit genug.
On a regular basis we post threads on social media about geospatial topics - sometimes about aspects of our service, sometimes about geoweirdness.
Schon ab 2026 sollen Touristen und Wassersportler den größten See im Lausitzer Seenland nutzen können: den Sedlitzer See. Doch dafür muss die Infrastruktur ausgebaut werden.
Starkregen, Hochwasser, Hitzerekorde - gerade Städte trifft der Klimawandel besonders heftig. Aber es gibt Lösungen für diese Probleme.
Nearly a decade before Swedish climate activist Greta Thunberg was even born, Växjö set itself on a path to a new vision of green urban living.
Ökonomie des Wohlergehens: Wirtschaftswachstum dominiert seit Jahrzehnten unser Denken und Handeln. Island zeigt, wie es auch anders gehen kann.
Die Verpackungssteuer in Tübingen könnte Muster werden für andere Kommunen. Was noch fehlt, sind nutzbare Mehrwegsysteme und Pfand auf Behälter.
DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
Is mobile first or desktop first still relevant today? An article that explores both with pros and cons for each.
Seitenvorlage mit Startseite
41,8 Grad - so warm wie in der Stadt Isesaki war es in Japan noch nie. Die Regierung riet den Menschen, zu Hause zu bleiben. Und sie versprach Hilfe unter anderem bei der Bekämpfung von Schädlingen, die sich rasend schnell ausbreiten.
The Basque Country’s Mondragón Corporation is the globe’s largest industrial co-operative, with workers paying for the right to share in its profits – and its losses. In return for giving more to their employer, they expect more back
Drei Tage lang war Wang Xing verschwunden. Dann hat seine Freundin per Social Media Alarm geschlagen. Der Tweet ging viral – und Peking handelte
Mehrere europäische Städte verbannen den Autoverkehr aus den Zentren. Der Asphalt wird zurückgedrängt, um Raum für Menschen und Natur zu schaffen
Das dänische Unternehmen Arla und das Deutsche Milchkontor (DMK) wollen fusionieren. Sie versprechen Vorteile für Landwirte und Verbraucher. Die neue Molkereigenossenschaft will die größte in Europa werden.
Eine kroatische Behörde bezweifelt, dass die Genehmigung für ein Wasserkraftwerk rechtmäßig ist. Den Menschen in der Region gibt das Hoffnung.
Das erste Halbjahr war das trockenste, das je an einer wichtigen Klima-Messstation gemessen wurde. Das trifft besonders die deutschen Wälder.
Hurricanes and an untreatable tree disease have left a once fruitful citrus industry with little to produce this year
Die Erde bebte so stark, wie schon lange nicht mehr. Viele wollen weg, doch niemand will ihre Häuser kaufen.
A famous graphic, now updated, compares locomotion in the animal kingdom
Based on original reporting by Tobias Jones and Ayo Awokoya, Josh Toussaint-Strauss explores what's behind the Italian mafia's involvement in the tomato industry
Die deutschen Wälder sind in einem desaströsen Zustand. Durch Trockenheit und Hitze erkranken immer mehr Bäume. Eine junge Försterin versucht, ihr Revier per Artenmix durch den Klimawandel zu führen. Von Joscha Bartlitz.
Besucheransturm und Klimawandel: Die Skigebiete in den Alpen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Wie genau, zeigt eine exklusive Datenauswertung des BR. Es geht um Schneesicherheit und immer größere Kapazitäten.
Flughäfen, Bahnhöfe, Straßen, Brücken - jahrelang war in China alles auf Expansion ausgelegt. Jetzt ist die Infrastruktur oft nicht ausgelastet. Sind die Grenzen des Wachstums erreicht? Von Alfred Schmit.
Durch den Klimawandel taut der Permafrost, Erdmassen bewegen sich. Auch Gefahrstoffe gibt der Untergrund frei. Eine Studie zeigt, was das für die Bewohner bedeutet.
Er war Unternehmensberater, heute feiert er Erfolge mit Biogemüse: Der britische Multimillionär Singh-Watson sieht die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich mit Sorge. Er und weitere Reiche sagen: Wir wollen mehr Steuern zahlen. Von Annette Dittert.
Entwicklungspolitik steht unter Druck – doch sie im Kapitalismus abzuschaffen, entfernt nur das Trostpflaster, sagt Entwicklungsforscher Aram Ziai.
Shopping-Center nach altem Stil, in denen sich Laden an Laden reiht, ziehen teils nur noch wenig Kundschaft an. Nun werden viele Malls in Berlin umgebaut: Kultur, Arztpraxen oder Erlebnis-Center sollen mit einziehen. Kann das klappen? Von ...
Cost of environmental damage will be six times higher than price of limiting global heating to 2C, study finds
Selbst eingefleischte Gegner lassen sich für den Klimaschutz gewinnen, sagt der Verhaltensökonom Armin Falk. Voraussetzung: Sie haben das Gefühl, dass die gesellschaftliche Mehrheit dahintersteht.
Create and Save or Send Multiple Individual and Personalized Messages from a Draft
Vor 200 Jahren erfand der blinde Louis Braille die Brailleschrift. Eine Pionierleistung, die die Welt lesbar machte.
Shuffle up your life and lists with this list randomizer. Place any kind of text into the box and randomize it!
So setzt du CSS Background-Image richtig ein ✓ Alle CSS-Hintergrundeigenschaften ✓ Shorthand-Syntax verstehen lernen » Jetzt schlau machen!
Weder Plattentektonik noch Asteroiden: Die erste Kontinentalkruste unseres Planeten könnte anders entstanden sein als gedacht, wie Geologen entdeckt
List TrueType, OpenType or WOFF font. Append font URL after '#' or open font from a local file.
Verlorene Welt: Nördlich der Kanarischen Inseln haben Geologen eine versunkene Insel mitsamt Sandstränden und Dünen entdeckt – ein "Atlantis" der Kanaren.
Eine persönliche Rückschau des Ökonomen Werner Vontobel auf jahrzehntelange Fehlannahmen.
Madagaskars Militär hat die Macht ergriffen. Die Soldaten unter Oberst Randrianirina müssen vor allem die „Gen Z“ zufriedenstellen.
Kein Hunger, maximal 1,5 Grad Erderwärmung: Bis 2030 will die Weltgemeinschaft 17 Nachhaltigkeitsziele erreichen. Ob sie das schafft, ist zur Halbzeit fraglich.
Für turkmenische Beamte ist ein Abo von Staatspropagandablättern Pflicht. Nun dürfen sie diese zudem nicht „zweckentfremden“ – zum Beispiel als Klopapier.
Tausende protestieren auf den Kanaren gegen ausufernden Tourismus. Um Overtourismus einzudämmen, verlangt Venedig bereits Eintritt, Japan erhebt Wegegebühren.
Unsere Themes greifen an vielen Stellen auf das Beitragsbild (Featured Image) des Artikels zurück. Definierte Bildgrößen Beitragsbilder weisen verschiedene fest definierte Größen auf, welche durch das Theme festgelegt werden. WordPress wird beim Hochladen neuer Bilder diese auf alle definierten Bildgrößen anpassen und unter Umständen auch zuschneiden. Als Folge erstellt WordPress aus jedem Bild mehrere Versionen […]
Chinas Wirtschaft schwächelt. Mehr Geburten würden dem Land helfen. Nun versucht die Regierung, mit familienfreundlichen Initiativen und Verkupplungsprogrammen der Geburtenrate auf die Sprünge zu helfen.
Kohlenstoffdioxid aus den Ozeanen zu entfernen, könnte effektiver und billiger sein, als aus der Luft.
Mysteriöse Marmorfresser: Im Marmor und Kalkstein mehrerer Wüstengebiete haben Geologen ganze Galerien winziger, paralleler Tunnel entdeckt. Diese
Mit den HTML-Attributen srcset und sizes teilt ihr dem Browser mit, dass ihr ein Bild in verschiedenen Abmessungen oder Qualitätsstufen zur Verfügung stellt. Der Browser kann dann selbstständig die passende Datei laden. Mit dem Picture-Element legt ihr exakt fest welches Bild(motiv) wann geladen werden soll.
Das Eisschild schmilzt als Folge der Erderwärmung. Der Wasserverlust entspricht fast dem Volumen des größten afrikanischen Sees
Für den Verkauf vieler Schweizer Waren in der EU ist eine Zertifizierung nötig. Ohne Abkommen droht mehr Bürokratie.
Wer einen Verein gründen, einem Verein beitreten oder Vereinsämter übernehmen möchte, findet in dieser Broschüre viele nützliche Informationen.
Die Präsidenten von Senegal und Elfenbeinküste beenden Frankreichs Militärpräsenz per Neujahrsansprache. Aus Tschad ist der Abzug bereits im Gange.
Verstopfte Straßen gehören genauso zu Manhatten wie die Wolkenkratzer - noch. Um den Verkehr zu entlasten, soll die Einfahrt in den Stadtteil von New York künftig Geld kosten. Für Pkw wird eine Mautgebühr von bis zu neun Dollar fällig.
U statt ꓥ: Obwohl Erde und Mars in vielem ähnlich sind, zeigen sie eine überraschend gegensätzliche Strahlungsbilanz, wie Analysen enthüllen. Auf dem Mars
Politik und Wissenschaft sehen in Klima-Desinformation eine zunehmende Gefahr. Vor allem die sozialen Netzwerke stehen dabei in der Kritik, zu wenig gegen Falschbehauptungen zu unternehmen. Von J. Schreiber und P. Siggelkow.
People around the world are extracting valuable materials from e-waste despite huge health risks.
Deine Stadt. Dein Kiez. Dein Tag.
Bevor die Richtlinie in Kraft tritt, will der Ministerrat die Klagerechte bei Menschenrechtsverstößen in der Lieferkette wieder abschaffen.
Albania is recasting itself as a destination for alternative travel, with its spectacular landscapes away from the coast, and friendly farm stays
Im Boden schlummern große Reserven fossiler Energie. Um ihre Nutzung durch Bäumepflanzen zu kompensieren, müsste man Landwirtschaftsflächen und Lebensräume opfern
Der Hitzerekord im Jahr 2023 stellte Klimaforscher*innen vor ein Rätsel. Eine Studie liefert nun eine Erklärung für die Hitze: fehlende Wolken.
Die Arktis wird zu warm. Das wirkt sich global aus, wie man in dieser Woche etwa in Nordamerika und in der Barentssee beobachten konnte.
Singa
Laos ist eines der ärmsten Länder Asiens. Extreme Staatsverschuldung und Inflation treiben viele junge Leute aus ihrer Heimat. Der wachsende Einfluss Chinas ist Fluch und Segen zugleich.
Ein Team der Uni Pamplona hat ein System entwickelt, das Vulkangebiete mit sauberem Strom versorgen kann - ganz ohne mechanische Verschleißteile. Im Timanfaya-Nationalpark auf Lanzarote wurde das System getestet. Franka Welz war dabei.
Ein Beben hat diese Woche fast 150 Tote gefordert. Nun mehrt sich wieder Kritik an Chinas Verbauung der Flüsse in Tibet. Ein geplanter Staudamm, dreimal so ertragreich wie der Drei-Schluchten-Damm, birgt Risiken
Die ukrainische Stadt Uschhorod liegt im Westen des Landes an der slowakischen Grenze. Zehntausende Binnenflüchtlinge kamen mit Beginn des Krieges. Ein Blick auf die Stadt und wie sich ihre Menschen verändert haben.
Kopenhagen startet eine Art Spiel, um TouristInnen zu klimafreundlichem Verhalten zu motivieren. Gleichzeitig wächst die Kritik an den BesucherInnen.
Dieses Tool hilft dir zu prüfen, welche Datenschutzmaßnahmen eine Website ergriffen hat, um dir die Kontrolle über deine Privatsphäre zu geben.
Extreme Dürre, aber auch marode Wasserleitungen und falsche Prioritäten bei der Infrastruktur machen der Mittelmeerinsel zu schaffen.
Electricity Maps is a live 24/7 visualization of where your electricity comes from and how much CO2 was emitted to produce it.
In den vergangenen zehn Jahren sind die Mietpreise in Spanien deutlich angestiegen. Grund ist unter anderem der Massentourismus, durch den der Wohnraum knapper wird. In Barcelona gingen Tausende dagegen auf die Straße.
Im Brasilien der 1970er- und 1980-Jahre sollen Arbeiter in einem Volkswagen gehörenden Agrarbetrieb wie Sklaven gehalten worden sein. Einen Vergleich hatte VW abgelehnt. Nun wurde das Unternehmen verklagt. Von A. Spantig und A. Herrberg.
Seit zwei Jahren müssen europäische Geschäfte Mehrwegbehälter für Essen und Getränke anbieten. In Eberswalde gibt es schon länger ein lokales Mehrweg-Pfandsystem. Die Macher werben mit Nachhaltigkeit - bisher mit mäßigem Erfolg.
Satelliten messen täglich, wie viel Meereis es in der Arktis gibt. Die Daten belegen: Seit Jahrzehnten schrumpft die mit Eis bedeckte Fläche - ein Effekt, der den Klimawandel noch verstärkt.
Über dem Schweizer Bergdorf Blatten wird mit einem massiven Bergsturz gerechnet. Bis zu fünf Millionen Kubikmeter Fels sind in Bewegung. Auch ein Gipfel in Deutschland droht auseinanderzubrechen. Von Alex Brutscher.
Viktor Orbán griff am ungarischen Nationalfeiertag zu menschenverachtender Rhetorik gegen seine Gegner. Zehntausende demonstrierten gegen ihn.
2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, wie ein UN-Bericht zeigt. Die meisten von ihnen leben in Afrika.
Die neuen Regeln für die Branche, die für unzumutbare Bedingungen bekannt ist, zeigen Wirkung. Alle Probleme sind aber noch nicht gelöst.