Links
Hinzufügen
Indien fürchtet Versöhnung zwischen Pakistan und Bangladesch
https://www.dw.com/de/indien-f%C3%BCrchtet-vers%C3%B6hnung-zwischen-pakistan-und-bangladesch/a-71205473
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Klimawandel in den Alpen: Ein Drittel weniger Schnee
https://taz.de/Klimawandel-in-den-Alpen/!6062900/
Seit den 1980ern fällt immer weniger Schnee in den Alpen. Die Niederschläge fallen wegen des deutlich wärmeren Klimas jetzt häufiger als Regen.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Why is Wegovy weight loss drug's £6bn Denmark town not booming?
https://www.bbc.com/news/articles/cvg0p18lqqyo
Europe's most valuable company has invested billions in Kalundborg on Denmark's coast - but it has many problems.
Von der Monokultur zur nachhaltigen Palmöl-Mosaiklandschaft
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/palmoeltreffen-in-bern-von-der-monokultur-zur-nachhaltigen-palmoel-mosaiklandschaft
Umweltschutz oder Jobs? Palmölaktivisten haben sich in Bern getroffen, um den vermeintlichen Widerspruch aufzulösen.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Jetstream auf dem Jupiter entdeckt - James-Webb-Teleskop enthüllt Highspeed-Windband oberhalb der planetaren Wolkendecke
https://www.scinexx.de/news/kosmos/jetstream-auf-dem-jupiter-entdeckt/
Überraschende Entdeckung: Astronomen haben auf dem Jupiter einen zuvor unerkannten Jetstream entdeckt – ein 5.000 Kilometer breites Highspeed-Windband,
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Desinformationskampagne Russlands: Die Spin-Docs des Kremls
https://taz.de/Desinformationskampagne-Russlands/!6034158/
Die taz analysiert interne Papiere der russischen Propagandafabrik SDA: Mit massiver Desinformation will sie die deutsche Öffentlichkeit beeinflussen.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Süßstoffe landen in Umwelt und Trinkwasser
https://www.tagesschau.de/wissen/suessstoffe-umwelt-100.html
Zuckerersatzstoffe in Getränken und Lebensmitteln versprechen einen süßen Geschmack ohne Kalorien. Doch viele können nur schlecht im Abwasser abgebaut werden - und gelangen so in die Umwelt und unser Trinkwasser. Von Y. Appelhans.
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
https://www.dwds.de/
DWDS − Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Warum es nicht gelingt, Tuberkulose auszurotten
https://www.derstandard.at/story/3000000261038/warum-es-nicht-gelingt-tuberkulose-auszurotten
Tuberkulose ist die tödlichste Infektionskrankheit der Welt, obwohl sie gut behandelbar ist. Was uns das über globale Ungerechtigkeit, Flucht und Donald Trump erzählt
Zu viel Essen im Müll: Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/lebensmittel-verschwendung-im-haushalt-reduzieren
Die Hälfte aller Lebensmittelabfälle zu Hause wäre vermeidbar. Drei Profis erklären, wie wir eigene Routinen verändern können, um mehr Lebensmittel zu retten.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Neue globale Karte der Aridität - Aktualisierter hochaufgelöster Datensatz zeigt von Trockenheit betroffene Gebiete - scinexx.de
https://www.scinexx.de/news/geowissen/neue-globale-karte-der-ariditaet/
Weniger Regen, mehr Verdunstung: Weltweit leiden immer mehr Regionen unter Trockenheit. Wo und wie stark, verrät jetzt eine neue Weltkarte. Auf Basis
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Flucht und Bleiben in Afrika: Senegal in Aufbruchstimmung
https://taz.de/Flucht-und-Bleiben-in-Afrika/!6045563/
Viele Senegalesen machen sich auf den lebensgefährlichen Weg über den Atlantik nach Europa. Mamadou Mbengue will sie aufhalten. Mit Sonnenliegen.
Bandengewalt und Kinderehen: In den Rohingya-Flüchtlingslagern ist die Kindheit kurz
https://www.swissinfo.ch/ger/aussenpolitik/bandengewalt-und-kinderehen-in-den-rohingya-fl%c3%bcchtlingslagern-ist-die-kindheit-kurz/88569877
Mehr als eine Million Rohingya leben in Flüchtlingslagern in Bangladesch. Die Geflüchteten aus Myanmar haben kaum Perspektiven.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Spanien: Was bringen Maßnahmen gegen Wohnungsnot?
https://www.eurotopics.net/de/332360/spanien-was-bringen-massnahmen-gegen-wohnungsnot
Mit einem Aktionsplan will Premierminister Pedro Sánchez gegen die sich drastisch verschärfende Wohnungsnot in Spanien vorgehen.
CO₂-Emissionen des Stromverbrauchs in Echtzeit | Electricity Maps
https://app.electricitymaps.com/map/24h
Electricity Maps is a live 24/7 visualization of where your electricity comes from and how much CO2 was emitted to produce it.
Studie zu Klima-Labels auf Lebensmitteln: „Der Label-Dschungel muss entschlackt werden“
https://taz.de/Studie-zu-Klima-Labels-auf-Lebensmitteln/!6074065/
Klima-Labels auf Lebensmitteln sind oft Greenwashing. Eine Studie der Universität Göttingen empfiehlt eine Ampelkennzeichnung als beste Lösung.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Kriege und Konflikte: China - Tibet
https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/54590/china-tibet/
Die chinesische Regierung baut in Tibet ihr Kontroll- und Überwachungssystem mit Zwangsumsiedlungen und Arbeitstransferprogrammen sowie digitaler und sozialer Kontrolle weiter aus. Auch im Ausland sind Tibeter zunehmend Ziel von Repression.
Slowaken gehen gegen „Orbanisierung“ auf die Straße
https://taz.de/Rekordproteste-in-der-Slowakei/!6061965/
Bei landesweiten Protesten in der Slowakei warnen Demonstranten vor einer „Orbanisierung“. Premier Robert Fico wittert eine ausländische Verschwörung.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Textilbranche in Bangladesch leidet unter Korruptionsbekämpfung
https://www.srf.ch/news/international/nach-regime-sturz-textilbranche-in-bangladesch-leidet-unter-korruptionsbekaempfung
Das Regime ist weg – und auch Textilfabriken, die mit ihm verbunden waren. Opfer sind die Arbeiterinnen und Arbeiter.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Klimawandel: Tauende Permafrostböden bedrohen Millionen Menschen in der Arktis | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2025-01/klimawandel-permafrost-boden-arktis-gefahrenstoffe
Durch den Klimawandel taut der Permafrost, Erdmassen bewegen sich. Auch Gefahrstoffe gibt der Untergrund frei. Eine Studie zeigt, was das für die Bewohner bedeutet.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
How *you* can protect democracy - by Quinn Raymond
https://www.ifyoucankeepit.org/p/how-you-can-protect-democracy
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Wie Prag gegen den Massentourismus kämpft
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/prag-demonstration-overtourism-100.html
Lärm, Dreck und kaum noch bezahlbarer Wohnraum: In Prag bringt der Massentourismus viele Probleme mit sich. Zur Regulierung setzt Tschechien eher auf Aufklärung als auf Verbote. Doch vielen Pragern reicht das nicht aus. Von M. Allweiss.
Hinzugefügt vor 6 Tagen
Dürren werden künftig öfter mehrere Jahre dauern
https://www.derstandard.at/story/3000000253166/duerren-werden-kuenftig-oefter-mehrere-jahre-dauern
Eine neue Methode erlaubt die genauere Untersuchung von Dürren. Dabei wurden bisher übersehene langjährige Trockenzeiten gefunden, die ganze Regionen verändern
„Drachenbär“ wird Realität: Wie China Russland vor Sanktionen abschirmt
https://www.derstandard.at/story/3000000245986/drachenbaer-wird-realitaet-wie-china-russland-vor-sanktionen-abschirmt
Russland ist es dank seinem Partner China weitgehend gelungen, die Technologieimporte aus der EU zu substituieren. Selbst schärfere US-Sanktionen haben dagegen bisher nichts ausrichten können
Kann Japan die Geburtenrate steigern? – DW – 17.12.2022
https://www.dw.com/de/kann-japan-die-geburtenrate-steigern/a-64129580
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Mehr als 200 Umweltschützer weltweit getötet
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2020-07/lateinamerika-morde-umweltschuetzer-bericht-global-witness-kolumbien
Proteste gegen Bergbau oder Abholzung sind vielerorts gefährlich: 2019 sind laut einer Studie mehr Umweltschützer getötet worden als je zuvor, vor allem in Lateinamerika.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Heftige Proteste in Tiflis, weil sich Georgien von der EU abwendet
https://www.derstandard.at/story/3000000246988/eu-beitrittsverz246gerung-ausschreitungen-bei-protesten-in-georgien
Weil bis 2028 der EU-Beitrittsprozess eingefroren werden soll, gingen die Menschen in der Hauptstadt Tiflis auf die Straße
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Volksabstimmung in Gabun: Ja zu neuer Verfassung
https://www.dw.com/de/volksabstimmung-in-gabun-ja-zu-neuer-verfassung/a-70811859
Wie Kinder Orientierung lernen - Mentale Karte mit Landmarken entwickelt sich früher als gedacht
https://www.scinexx.de/news/psychologie/wie-kinder-orientierung-lernen/
Mentale Fixpunkte: Nicht nur bei Erwachsenen, sondern schon bei fünfjährigen Kindern ist eine spezielle, szenenselektive Hirnregion an der Orientierung
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Der Deutschlandatlas - Karten
https://www.deutschlandatlas.bund.de/DE/Service/Kartensuche/kartensuche_node.html
Seitenvorlage mit Startseite
Hinzugefügt vor 6 Monaten
VW wegen Sklavenarbeit verklagt
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-brasilien-anklage-100.html
Im Brasilien der 1970er- und 1980-Jahre sollen Arbeiter in einem Volkswagen gehörenden Agrarbetrieb wie Sklaven gehalten worden sein. Einen Vergleich hatte VW abgelehnt. Nun wurde das Unternehmen verklagt. Von A. Spantig und A. Herrberg.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Perus neuer Megahafen Chancay: „Eine Machtdemonstration von Peking“
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/peru-china-hafen-chancay-100.html
Ein Megahafen in Peru eröffnet China neue Möglichkeiten in Südamerika. Die Anlage in Chancay verkürzt die Fahrtzeit von Riesencontainern und könnte zu mehr Handel mit begehrten Rohstoffen führen. Und auch zu politischer Abhängigkeit? Von X. Böttcher.
Waldsterben in Deutschland: Kranke Bäume retten
https://taz.de/Waldsterben-in-Deutschland/!5953836/
Unseren Wäldern geht es schlecht. Dabei brauchen wir sie im Kampf gegen den Klimawandel mehr denn je. Sechs Dinge, die wir jetzt tun können.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Klimaschutz-Aktion in Kopenhagen: Ein Frühstück fürs Müllsammeln
https://taz.de/Klimaschutz-Aktion-in-Kopenhagen/!6023563/
Kopenhagen startet eine Art Spiel, um TouristInnen zu klimafreundlichem Verhalten zu motivieren. Gleichzeitig wächst die Kritik an den BesucherInnen.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Klimawandel-Ranking: Die Hoffnung ruht auf China und Indien
https://taz.de/Neues-Klimawandel-Ranking/!6047226/
Dänemark tut am meisten, um die Erderhitzung zu begrenzen, zeigt der Klimawandel-Leistungsindex. Deutschland rutscht auf die Bewertung „mäßig“ ab.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Defekt
Warum sind die Franzosen so cinephil?
https://www.deutschlandfunk.de/endlich-mal-erklaert-warum-sind-die-franzosen-so-cinephil-100.html
Volle Kinos, kein Popcorn, heimische Stars und verehrte Regisseure - Franzosen lieben ihre Filme. Die Zuschauerzahlen sind stabil, die Förderung üppig und die Erfolge groß. "Wie haben sie das gemacht, die Franzosen?", fragt sich der Rest der Welt. Wie kommt es, dass der Film in Frankreich heilig ist?
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Leitfaden zum Vereinsrecht
https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Leitfaden_Vereinsrecht.html?nn=17134
Wer einen Verein gründen, einem Verein beitreten oder Vereinsämter übernehmen möchte, findet in dieser Broschüre viele nützliche Informationen.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Afrika: Russlands Einfluss nach Assads Sturz gefährdet
https://www.dw.com/de/afrika-russlands-einfluss-nach-assads-sturz-gef%C3%A4hrdet/a-71237095
Analyse aller Fahrpläne: Über ein Viertel der Deutschen vom ÖPNV abgeschnitten
https://taz.de/Analyse-aller-Fahrplaene/!6077215/
Viele Menschen in Deutschland sind aufs teure und meist klimaschädliche Autofahren angewiesen. Im Vergleich schneidet Bayern besonders schlecht ab.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Defekt
Finnland schafft es: Bald gibt es keine Obdachlosigkeit mehr!
https://kontrast.at/housing-first-finnland-obdachlose/
In Finnland ist die Zahl der Obdachlosen stark zurückgegangen. Der Grund: Das Land wendet das "Housing First"-Konzept an.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
The climate disaster is here – this is what the future looks like
https://www.theguardian.com/environment/ng-interactive/2021/oct/14/climate-change-happening-now-stats-graphs-maps-cop26
Earth is already becoming unlivable. Will governments act to stop this disaster from getting worse?
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Gelbe Tonne: Wie viel wirklich recycelt wird
https://zdf.shorthandstories.com/gelbe-tonne-recycling/
Pro Jahr landen in Deutschland über 2,5 Millionen Tonnen Wertstoffmüll in der Gelben Tonne. Warum beim Recycling eine große Menge verloren geht.
Innenstadt-Leerstand: Indoor-Flohmarkt folgt auf Fast Fashion
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/leerstand-konzepte-innenstaedte-100.html
Viele Innenstädte kämpfen mit Leerstand. In St. Ingbert im Saarland findet regelmäßig ein Indoor-Flohmarkt in einer früheren H&M-Filiale statt. Der Ort ist so ein neuer Treffpunkt geworden. Von Pauline Deichelmann.
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Kroatien: Die Kehrseite des Tourismusbooms – DW – 19.09.2023
https://www.dw.com/de/kroatien-die-kehrseite-des-tourismusbooms/a-66671191?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Wie junge Menschen Afrikas politische Kultur verändern
https://www.dw.com/de/wie-junge-menschen-afrikas-politische-kultur-ver%C3%A4ndern/a-71052976
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Kanaren: Versunkene Insel entdeckt - "Atlantis"-Seamount mitsamt Stränden versank nach der Eiszeit im Meer
https://www.scinexx.de/news/geowissen/kanaren-versunkene-insel-entdeckt/
Verlorene Welt: Nördlich der Kanarischen Inseln haben Geologen eine versunkene Insel mitsamt Sandstränden und Dünen entdeckt – ein "Atlantis" der Kanaren.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Warum es in China die Menschen von den Metropolen aufs Land zieht
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-stadtflucht-arbeitsmarkt-100.html
Lange Zeit galt in China: Wer in einer Großstadt lebt, dem geht es gut. Doch viele Menschen kehren inzwischen den Metropolen den Rücken und suchen ihr Glück an kleineren Orten. Von Benjamin Eyssel.
Tourismus in Barcelona: Ferienwohnungen den Kampf ansagen
https://taz.de/Tourismus-in-Barcelona/!6018838/
Der Bürgermeister von Barcelona will die Vermietung von Ferienwohnungen verbieten. Das soll tausende Unterkünfte auf den Wohnungsmarkt bringen.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Gletschersturz verschüttet Teile von Schweizer Dorf
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-05/schweiz-kanton-wallis-gletscher-sturz-blatten
Eis und Geröll haben das Schweizer Dorf Blatten zum größten Teil bedeckt. Schon vorab mussten rund 300 Einwohner das Dorf verlassen. Ihre Häuser sind zerstört.
Hochwasser in Russland spült gifte Stoffe aus stillgelegten Uran-Minen
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-ural-ueberschwemmungen-verseuchung-100.html
In der russischen Hochwasser-Region Kurgan droht eine neue Katastrophe: Die Fluten haben stillgelegte Uran-Minen überschwemmt und spülen radioaktive Stoffe in den Fluss Tobol, aus dem auch Trinkwasser gewonnen wird. Von Frank Aischmann.
Für WordPress-Newbies: Die WordPress-Theme Dateien im Überblick
https://www.elmastudio.de/fur-wordpress-newbies-die-wordpress-theme-dateien-im-uberblick/
Ein hilfreicher Überblick über alle Dateien eines WordPress-Themes mit Erklärungen.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
New York führt Maut gegen Verkehrsstau ein
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/new-york-stau-gebuehr-100.html
Verstopfte Straßen gehören genauso zu Manhatten wie die Wolkenkratzer - noch. Um den Verkehr zu entlasten, soll die Einfahrt in den Stadtteil von New York künftig Geld kosten. Für Pkw wird eine Mautgebühr von bis zu neun Dollar fällig.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
The True Size Of ...
https://www.thetruesize.com
Drag and drop countries around the map to compare their relative size. Is Greenland really as big as all of Africa? You may be surprised at what you find! A great tool for educators.
Chinesen müssen länger arbeiten
https://www.srf.ch/news/international/spaeter-in-den-ruhestand-chinesen-muessen-laenger-arbeiten
China hebt in den nächsten 15 Jahren das Rentenalter um drei bis fünf Jahre an. Grund ist die rasante Überalterung.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Tierquälerei für Massentourismus: Rührei aus Ekelställen
https://taz.de/Tierquaelerei-fuer-Massentourismus/!6090849/
Unhygienische Zustände, Krankheitsrisiken, Verbrauchertäuschung: Tierschützer erheben schwere Vorwürfe gegen größten Hühnerzuchtbetrieb auf Mallorca.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Vietnam: „Super-gealtert“ in weniger als 25 Jahren
https://www.dw.com/de/vietnam-super-gealtert-in-weniger-als-25-jahren/a-71387320
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Modern CSS in Real Life – Chris Coyier
https://chriscoyier.net/2023/06/06/modern-css-in-real-life/
Indonesien: Regionalmacht von Chinas Gnaden
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indonesien-china-101.html
Indonesien und China hatten ein schwieriges Verhältnis - bis zur Pandemie. Dann stärkten Impfstofflieferungen und Handel den Zusammenhalt. Inzwischen wird Indonesien in Peking hofiert. Denn auch China zieht daraus Vorteile. Von Jule Forth.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Erderhitzung macht Bergstürze wahrscheinlicher
https://taz.de/Naturkatastrophe-in-der-Schweiz/!6091109/
Nach dem Bergsturz im Lötschental sinkt die Gefahr einer Flutwelle wieder. Der Auslöser bleibt unklar. Mitverantwortlich könnte der Klimawandel sein.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Understanding min-content, max-content, and fit-content in CSS
https://blog.logrocket.com/understanding-min-content-max-content-fit-content-css/
Learn about the fit-content, min-content, and max-content.In keyword values in CSS and how to use them in real-world projects.
Unterwasserturbinen in der Normandie sollen Strom aus den Gezeiten erzeugen
https://www.heise.de/news/Unterwasserturbinen-in-der-Normandie-sollen-Strom-aus-den-Gezeiten-erzeugen-10318626.html
Frankreich hat bereits in den 1960er Jahren angefangen, Strom mit der Kraft des Meeres zu erzeugen. Vor der Normandie entsteht ein neues Gezeitenkraftwerk.
Hinzugefügt vor 4 Monaten
When You Are Rich · Jens Oliver Meiert
https://meiert.com/en/blog/when-you-are-rich/
Hinzugefügt vor 8 Monaten
„Das hier endet mit deinem Tod“: So werden Chinas Kritiker im Ausland bedroht
https://www.tagesspiegel.de/internationales/das-hier-endet-mit-deinem-tod-so-werden-chinas-kritiker-im-ausland-bedroht-10684240.html
Der steinige Weg zu neuen Kupferminen
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/rohstoffboom-in-skandinavien-der-steinige-weg-zu-neuen-kupferminen
In Europa ist die Suche nach begehrten Bodenschätzen aufwendig und langwierig. Neue Minenprojekte sind umstritten.
Dann eben gar kein Dürre-Abkommen
https://taz.de/UN-Wuestenkonferenz-in-Riad/!6054102/
Zwei Fünftel der Böden weltweit sind verödet. Ein grenzübergreifendes Dürremanagement wäre nötig. Es scheitert aber am Streit über die Vertragsform.
Chinas Weg zur Marktwirtschaft: Das geplante Wunder
https://taz.de/Chinas-Weg-zur-Marktwirtschaft/!5928932/
Isabella Weber schildert, wie China in den 80ern mit Märkten experimentierte. Es vermied den Irrweg, der Russland in den Abgrund führte.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Ölstaaten verhindern UN-Abkommen zum Plastikmüll
https://www.tagesschau.de/wissen/suedkorea-busan-abkommen-plastikmuell-100.html
In Südkorea sind die Verhandlungen über ein UN-Abkommen zur Verringerung von Plastikmüll gescheitert. Einige Ölförderländer lehnten Vorgaben zur Plastikproduktion ab. Im kommenden Jahr soll weiterverhandelt werden. Von Verena von Ondarza.
Greenland split over benefits of tourism as territory opens to the world
https://www.theguardian.com/environment/2024/dec/02/greenland-tourism-territory-opens-to-world
Direct flights from the US to Nuuk expected to double next year but there are concerns about the expected influx
Illegaler Abbau bedroht Umwelt und Gesundheit
https://www.deutschlandfunkkultur.de/gold-aus-ghana-illegaler-abbau-bedroht-umwelt-und-gesundheit-dlf-kultur-63af9c39-100.html
Beim illegalen Goldabbau in Ghana werden Gewässer verschmutzt. Inzwischen ist die Trinkwasserversorgung des Landes gefährdet.
Abschaltung des Gasnetzes in erster deutscher Stadt: Gasheizungen nicht „nachhaltig und zukunftsorientiert“
https://www.merkur.de/wirtschaft/abschaltung-des-gasnetzes-in-erster-deutscher-stadt-gasheizungen-nicht-nachhaltig-und-zukunftsorientiert-zr-93403078.html
Deutsche Städte und Gemeinden rüsten sich für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Eine Großstadt gibt es nun offiziell bekannt: Ab 2035 wird kein Gas mehr geliefert.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Präsidentschaftswahlen in Ecuador: Zu Lasten der Schwächsten
https://taz.de/Praesidentschaftswahlen-in-Ecuador/!6082526/
Der Sieg von Oligarchensprössling Daniel Noboa bei der Wahl in Ecuador ist keine gute Nachricht. Seine Politik der harten Hand schafft noch mehr Leid.
Einkaufsstraßen: Fußgänger sind die wahren Umsatzbringer
https://www.manager-magazin.de/hbm/marketing/fussgaenger-sind-die-wahren-umsatzbringer-a-d5fc3be8-0002-0001-0000-000179057699
Händler in städtischen Einkaufsstraßen glauben oft, ein Großteil ihrer Kundschaft komme mit dem Auto. Das ist eine Fehleinschätzung.
Konflikte in Afrika: neue Strategien dringend gesucht
https://www.dw.com/de/konflikte-in-afrika-neue-strategien-dringend-gesucht/a-71087404
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Ewigkeitschemikalien: Versicherer mutiger als der Staat
https://taz.de/Ewigkeitschemikalien/!6079131/
Die Versicherungsbranche setzt ein richtiges Zeichen: Sie will Schäden durch gefährliche Chemikalien künftig nicht mehr versichern.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Weniger Auslandsverschuldung durch Nationalismus?
https://katapult-magazin.de/de/artikel/weniger-auslandsverschuldung-durch-nationalismus
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Defekt
Hex Colors
https://hexcolor.co/
hexcolor.co is a free color tool providing information about any color. Color Hex will also generate matching color schemes such as complementary, split complementary, analogous, triadic, tetradic and monochromatic colors.
‘Are we joking?’: Venice residents protest as city starts charging visitors to enter
https://www.theguardian.com/world/2024/apr/25/are-we-joking-venice-residents-protest-as-city-starts-charging-visitors-to-enter
Day trippers will have to pay €5 to visit Italian city under scheme designed to protect it from excess tourism
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Äthiopiens rasante Verkehrswende: Importstopp für Verbrenner
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/verkehrswende-aethiopien-100.html
Die äthiopische Regierung hat ein Einfuhrverbot für Verbrenner erlassen. Bald sollen nur noch E-Autos auf den Straßen unterwegs sein. Wie reibungslos klappt die ostafrikanische Verkehrswende? Von Antje Diekhans.
Hinzugefügt vor 5 Tagen
Kaputte Stadtautobahn in Berlin: „Autofahrer sind ja nicht grunddoof“
https://taz.de/Kaputte-Stadtautobahn-in-Berlin/!6077945/
Droht dem Berliner Westen jahrelanges Chaos durch die Teilsperrung der Stadtautobahn? Roland Stimpel von FUSS e.V. hat da einen etwas anderen Blick.
Indien vor der Wahl: Der „YouTube-Erzieher“
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indien-wahl-youtube-100.html
Millionen Follower, Milliarden Video-Abrufe: Die regierungskritischen Videos von Polit-Influencer Dhruv Rathee stoßen in Indien auf große Resonanz. Für Indiens Hindunationalisten sind sie wohl ein Alptraum. Von P. Hornung.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
In Haiti eskaliert die Bandengewalt
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/haiti-bandengewalt-104.html
In Haiti terrorisieren bewaffnete Banden die Bevölkerung. Binnen zehn Tagen mussten mehr als 40.000 Menschen aus ihren Häusern fliehen. Zudem werden immer mehr Kinder in die Banenkriminalität hineingezogen.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
New Zealand eases visa rules for 'digital nomads' to boost tourism
https://www.bbc.com/news/articles/cx2k7xvk2vvo
Visitors can now carry out remote working for a foreign employer while holidaying in the country for up to 90 days.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Der große Reanimations-Versuch
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/12/berlin-malls-treptow-park-center-umbau-shopping-center.html
Shopping-Center nach altem Stil, in denen sich Laden an Laden reiht, ziehen teils nur noch wenig Kundschaft an. Nun werden viele Malls in Berlin umgebaut: Kultur, Arztpraxen oder Erlebnis-Center sollen mit einziehen. Kann das klappen? Von ...
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Wirtschaftskrise in Laos: Endstation China
https://taz.de/Wirtschaftskrise-in-Laos/!6060165/
Laos ist eines der ärmsten Länder Asiens. Extreme Staatsverschuldung und Inflation treiben viele junge Leute aus ihrer Heimat. Der wachsende Einfluss Chinas ist Fluch und Segen zugleich.
Dürremonitor Deutschland - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ
https://www.ufz.de/index.php?de=37937
Aktuelle Information zu Trockenheit des Bodens in Deutschland
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Agenda 2030: Sind die UN-Nachhaltigkeitsziele noch erreichbar?
https://www.deutschlandfunk.de/un-nachhaltigkeitsziele-agenda-2030-100.html
Kein Hunger, maximal 1,5 Grad Erderwärmung: Bis 2030 will die Weltgemeinschaft 17 Nachhaltigkeitsziele erreichen. Ob sie das schafft, ist zur Halbzeit fraglich.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Hochwasser speichern für trockene Zeiten
https://www.deutschlandfunk.de/schwammland-hochwasser-speichern-fuer-trockene-zeiten-dlf-3884101c-100.html
Der Klimawandel macht Wetterextreme häufiger: Mit dem Konzept Schwammland wollen Experten das Wasser aus dem nassen Winter in den trockenen Sommer retten.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Klimagerechtigkeit in Berlin: Hitzefrei für Reiche
https://taz.de/Klimagerechtigkeit-in-Berlin/!6093956/
Durch den Klimawandel werden Sommer in Berlin gefährlich heiß. Unsere Analyse zeigt: Wohlhabende leben in den kühlen Gegenden, Arme müssen schwitzen.
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Aktivistin über Umweltverbundenheit: „Wir haben eine gemeinsame Verantwortung“
https://taz.de/Aktivistin-ueber-Umweltverbundenheit/!6081824/
Joan Carling setzt sich seit Jahrzehnten für die Rechte indigener Menschen in Südostasien ein. Sie fordert eine Abkehr vom Kapitalismus.
Hinzugefügt vor 2 Monaten
China megaport opens up Latin America as wary US looks on
https://www.bbc.com/news/articles/ckg79y3rz1eo
A new China-backed megaport in Peru may create whole new trade routes that will bypass North America entirely.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Entwicklungspolitik und Kolonialismus: „Das Problem liegt eigentlich im Norden“
https://taz.de/Entwicklungspolitik-und-Kolonialismus/!6076730/
Entwicklungspolitik steht unter Druck – doch sie im Kapitalismus abzuschaffen, entfernt nur das Trostpflaster, sagt Entwicklungsforscher Aram Ziai.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Umweltverschmutzung durch Mine in Mexiko: Blei im Blut
https://taz.de/Umweltverschmutzung-durch-Mine-in-Mexiko/!6063654/
Und Arsen. Und Quecksilber. Betroffene beschweren sich deshalb in Deutschland über den Hamburger Konzern Aurubis.
Ältestes Eis der Erde erbohrt
https://www.scinexx.de/news/geowissen/aeltestes-eis-der-erde-erbohrt/
Meilenstein für die Klimaforschung: Ein Bohrprojekt in der Antarktis hat den bisher längsten und tiefsten Eisbohrkern gewonnen – und das älteste Eis der
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Stromrekord mit Erneuerbaren: 58 Prozent aus Wind und Solar
https://taz.de/Stromrekord-mit-Erneuerbaren/!6020533/
Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr über die Hälfte des benötigten Stroms geliefert. Der Energieverband BDEW sieht dafür einen Hauptgrund.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Guy Singh-Watson: Der Millionär, der mehr Steuern zahlen will
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/grossbritannien-millionaer-100.html
Er war Unternehmensberater, heute feiert er Erfolge mit Biogemüse: Der britische Multimillionär Singh-Watson sieht die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich mit Sorge. Er und weitere Reiche sagen: Wir wollen mehr Steuern zahlen. Von Annette Dittert.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
CSS for internationalisation
https://chenhuijing.com/blog/css-for-i18n/
I’ve come across people who do not think that CSS is related to internationalisation at all, but if you think about it, …
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Staatliche Programme: Lange leben in Singapur
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/singapur-blaue-zone-alter-100.html
In Singapur werden die Menschen besonders alt. Das Phänomen ist staatlich gelenkt. Durch gezielte Stadtplanung, gesundes Essen und digitale Anreize fördert Singapur einen aktiven Lebensstil. Von J. Kurrat und F. Bahrdt.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Alte Öltanker in der Ostsee – eine ökologische Zeitbombe?
https://www.deutschlandfunk.de/russland-schattenflotte-ostsee-gefahr-100.html
Russland exportiert mit alten Tankern Öl über die Ostsee – und unterläuft damit Sanktionen des Westens. Wie gefährlich ist die russische Schattenflotte?
Florida and oranges have been a pair for decades. Now the industry has sour prospects
https://www.theguardian.com/us-news/2024/dec/22/florida-orange-industry
Hurricanes and an untreatable tree disease have left a once fruitful citrus industry with little to produce this year
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Button GOV.UK Design System
https://design-system.service.gov.uk/components/button/
Use the button component to help users carry out an action
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Wohnungsnot: Barcelona will alle Ferienwohnungen verbieten
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-06/wohnungsnot-spanien-barcelona-verbot-ferienwohnungen
Weil es an Wohnungen fehlt, wächst in Spanien der Unmut über den Massentourismus. Barcelona will bis Ende 2028 die Vermietung von Ferienwohnungen an Touristen verbieten.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Barcelona bets on green to boost city’s mental health – POLITICO
https://www.politico.eu/article/barcelona-green-spaces-mental-health-superblocks-eixos-verds/
Plans to expand low-traffic, green zones are targeted at reclaiming streets for residents — and lifting their spirits in the process.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Schweizer Seen führen extrem wenig Wasser – die Hintergründe
https://www.srf.ch/news/schweiz/boote-liegen-auf-dem-trockenen-schweizer-seen-fuehren-extrem-wenig-wasser-die-hintergruende
Trockenheit sorgt für tiefe Pegelstände bei vielen Schweizer Seen. Besonders betroffen ist der Bodensee.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Grundwasserspiegel liegt in Berlin weiterhin deutlich zu niedrig
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/berlin-wasserbetriebe-wassersparen-klimawandel.html
Zwar ist der Trinkwasserverbrauch im letzten Jahr in Berlin leicht gesunken - doch angesichts eines stetig sinkenden Grundwasserspiegels appelieren die Wasserbetriebe zu Sparsamkeit. Auch die zunehmende Versiegelung bereitet demnach große ...
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Conditional CSS
https://ishadeed.com/article/conditional-css/
CSS is condtional in many ways. In this article, I will go over a few CSS features that we use every day, and show you how conditional they are.
Putsch, Amtsenthebung, Mord: Die lange Liste von Südkoreas gescheiterten Präsidenten
https://www.fr.de/politik/suedkorea-kriegsrecht-praesident-nordkorea-yoon-suk-yeol-geschichte-nordkorea-zr-93449943.html
Wie geht es weiter mit Yoon Suk-yeol? Ein Blick in die Geschichte Südkoreas zeigt: Die meisten Präsidenten des Landes nahmen ein ungutes Ende.
China will in den Erdmantel bohren
https://www.heise.de/news/China-will-in-den-Erdmantel-bohren-10438563.html
China will in den Erdmantel bohren
Hinzugefügt vor 1 Monat
"Plus rien ne pousse" au Malawi : manger, un combat quotidien dû au dérèglement climatique
https://www.france24.com/fr/afrique/20241112-afrique-malawi-plus-rien-ne-pousse-manger-combat-quotidien-d%C3%A9r%C3%A8glement-climatique
In Malawi haben die kombinierten Auswirkungen von Wirbelstürmen und Dürreperioden, die durch den Klimawandel noch verstärkt wurden, das Land in eine unsichere Ernährungslage gebracht.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Meeresspiegel-Anstieg war 2024 stärker als erwartet
https://www.scinexx.de/news/geowissen/meeresspiegel-anstieg-war-2024-staerker-als-erwartet/
Steigende Pegel: Im Jahr 2024 haben sich die weltweiten Meeresspiegel um 5,9 Millimeter erhöht – deutlich mehr als die erwarteten 4,3 Millimeter pro Jahr,
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Vier Ideen, um die Welt in Zukunft mit Trinkwasser zu versorgen
https://www.derstandard.at/story/3000000262336/vier-ideen-um-die-welt-in-zukunft-mit-trinkwasser-zu-versorgen
Die Welt konsumiert immer mehr Wasser, gleichzeitig schwinden die Vorräte. Wie eine andere Bepreisung, Technologien und eine bessere Nutzung die wertvolle Ressource schützen können
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Demokratie stärken
https://www.katapult-deutschland.de/pdfs/demokratie-staerken.pdf
Hinzugefügt vor 4 Monaten
EU will Mercosur-Abkommen ins Ziel bringen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/g20-gipfel-brasilien-mercosur-100.html
Heute beginnt der G20-Gipfel in Brasilien. DOrt soll auch das Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten Südamerikas zur Sprache kommen. Europäische Unternehmen sollen davon massiv profitieren. Doch es gibt Kritik. Von K. Schmid.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
European food companies break their plastics promises
https://www.europeandatajournalism.eu/cp_data_news/european-food-companies-break-their-plastics-promises/
England: Widerstand gegen Wasserkonzerne
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/england-widerstand-gegen-wasserkonzerne-100.html
In England werden Millionen Kubikmeter ungeklärtes Wasser in die Flüsse und das Meer geleitet. Die Bevölkerung vielerorts wehrt sich deshalb nun, Wasserrechnungen zu bezahlen.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Nicht sexy, aber reich: Am Mittelmeer entstehen neue Seegraswiesen
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/seegraswiesen-mittelmeer-naturschutz-renaturierung-klimaschutz-co2-po-delta-adria
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Paris: Nächste Etappe im Kampf um grünere Stadt
https://orf.at/stories/3388122/
Seit Jahren treibt Bürgermeisterin Anne Hidalgo (Parti socialiste, PS) in Paris eine Verkehrswende voran. Schritt für Schritt soll der Autoverkehr zurückgedrängt und so der Feinstaub reduziert und die Lebensqualität der Bewohner und Bewohnerinnen verbessert werden. Am Sonntag steht die nächste Entscheidung an: Die Pariser Bevölkerung stimmt darüber ab, ob 500 weitere Straßen in der Stadt für den Autoverkehr gesperrt werden sollen.
Hinzugefügt vor 3 Monaten