Links
Hinzufügen
Gletschersturz verschüttet Teile von Schweizer Dorf
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-05/schweiz-kanton-wallis-gletscher-sturz-blatten
Eis und Geröll haben das Schweizer Dorf Blatten zum größten Teil bedeckt. Schon vorab mussten rund 300 Einwohner das Dorf verlassen. Ihre Häuser sind zerstört.
Thousands in Canada’s Manitoba ordered to evacuate in wildfire emergency
https://www.theguardian.com/world/2025/may/29/canada-wildfires-manitoba-province-fire-evacuation
There are more than 130 active wildfires across the country, half of which are considered out of control
Hinzugefügt vor 1 Monat
Briten beginnen, Bahn wieder zu verstaatlichen
https://taz.de/!6090598/
Die Labour-Regierung will beim Zugfahren „weg vom privaten Profit und hin zum öffentlichen Wohl“
Hinzugefügt vor 1 Monat
Landwirte zwischen Köln und Leverkusen passen Anbau für Trinkwasser an
https://www.ksta.de/koeln/landwirte-zwischen-koeln-und-leverkusen-passen-anbau-fuer-trinkwasser-an-1027988
Ein mächtiger Grundwasserstrom sichert die Trinkwasserversorgung – Landwirte zwischen Köln, Sieg und Leverkusen setzen auf Anbaumethoden, die gegen Verdunstung schützen.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Wie Städte Autobahnen verschwinden lassen
https://www.derstandard.at/story/3000000270958/wie-staedte-autobahnen-verschwinden-lassen
Mehrere europäische Städte verbannen den Autoverkehr aus den Zentren. Der Asphalt wird zurückgedrängt, um Raum für Menschen und Natur zu schaffen
Hinzugefügt vor 1 Monat
Tierquälerei für Massentourismus: Rührei aus Ekelställen
https://taz.de/Tierquaelerei-fuer-Massentourismus/!6090849/
Unhygienische Zustände, Krankheitsrisiken, Verbrauchertäuschung: Tierschützer erheben schwere Vorwürfe gegen größten Hühnerzuchtbetrieb auf Mallorca.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Griechenland: Landwirtschaft mit ganz wenig Wasser
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/landwirtschaft-griechenland-wassermangel-100.html
Künstliche Bewässerung ist aus Griechenlands Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken - dabei wird Wasser immer rarer. Auf der Kykladen-Insel Sifnos versucht ein Landwirt, einen anderen Weg zu gehen. Von M. Pompl und A. Saltampasi.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Berlin will als Schwammstadt jeden Regentropfen nutzen
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/05/trockenheit-schwammstadt-berlin-regenwasser-nutzung-interview.html
Alle sprechen von Berlin als Schwammstadt – doch was heißt das eigentlich? Grit Diesing von der Berliner Regenwasseragentur erklärt das Prinzip und wie weit der Umbau in der Hauptstadt eigentlich schon fortgeschritten ist.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Erderhitzung macht Bergstürze wahrscheinlicher
https://taz.de/Naturkatastrophe-in-der-Schweiz/!6091109/
Nach dem Bergsturz im Lötschental sinkt die Gefahr einer Flutwelle wieder. Der Auslöser bleibt unklar. Mitverantwortlich könnte der Klimawandel sein.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Für Seelachs gibt’s kein Siegel mehr
https://taz.de/Nachhaltigkeit-in-der-Fischerei/!6088438/
Nordsee-Seelachs gibt es nicht mehr nachhaltig. Das hat der Nachhaltigkeits-Zertifizierer MSC festgestellt und entzieht Fischereien die Belobigung.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Wie eine Dior-Tasche zum Sturz des mongolischen Premiers führte
https://www.derstandard.at/story/3000000272448/wie-eine-dior-tasche-zum-sturz-des-mongolischen-premiers-fuehrte
Oyun-Erdene setzte sich für die Bekämpfung von Korruption und Armut ein. Dass sein Sohn ein Luxusleben führt, löste die größte Protestwelle seit der Demokratisierung in dem asiatischen Binnenland aus
Hinzugefügt vor 1 Monat
Gefahren durch immer mehr Hitzewellen
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/hitzeaktionstag-klimawandel-100.html
Mit dem Klimawandel steigt die Zahl der Hitzetage. Vor allem Alte, Kranke und Schwangere sind gefährdet - aber auch Gesunde können einen Hitzschlag erleiden. Dagegen braucht es Strategien. Von Renate Ell.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Kamerun - die größte vergessene Flüchtlingskrise der Welt
https://www.dw.com/de/kamerun-die-gr%C3%B6%C3%9Fte-vergessene-fl%C3%BCchtlingskrise-der-welt/a-72778631
Tansanias hartes Durchgreifen: Zerreißt es Ostafrika?
https://www.dw.com/de/tansanias-hartes-durchgreifen-belastungsprobe-f%C3%BCr-ostafrika/a-72821835
Hinzugefügt vor 1 Monat
Laos: Tourismus als Ausweg aus der Armut?
https://www.dw.com/de/laos-tourismus-als-ausweg-aus-der-armut/a-72814518
200 Küstenorte schließen Klima-Bündnis
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/kuestenorte-klima-buendnis-100.html
Weltweit bedroht der steigende Meeresspiegel Menschen und Orte an den Küsten. Rund 200 Städte haben sich nun zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um klimabedingte Gefahren gemeinsam besser bewältigen zu können.
Hinzugefügt vor 1 Monat
House of Games in Berlin zieht nach Friedrichshain
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/06/berlin-house-of-games-standort-lux-berlin.html
Unter großer Geheimhaltung wurde der Standort für das neue House of Games monatelang vorbereitet. Am Dienstag wurde er offiziell bekanntgegeben. Es handelt sich um ein bekanntes Gebäude in Berlin-Friedrichshain. Von Sebastian Schöbel
Die Ozeane werden immer dunkler
https://www.derstandard.at/story/3000000273457/beunruhigende-entwicklung-die-ozeane-werden-immer-dunkler
Weniger Licht erreicht tiefere Meeresschichten. Fachleute befürchten auf Dauer schwerwiegende Konsequenzen für die marinen Ökosysteme
Hinzugefügt vor 1 Monat
China will in den Erdmantel bohren
https://www.heise.de/news/China-will-in-den-Erdmantel-bohren-10438563.html
China will in den Erdmantel bohren
Hinzugefügt vor 1 Monat
Klimagerechtigkeit in Berlin: Hitzefrei für Reiche
https://taz.de/Klimagerechtigkeit-in-Berlin/!6093956/
Durch den Klimawandel werden Sommer in Berlin gefährlich heiß. Unsere Analyse zeigt: Wohlhabende leben in den kühlen Gegenden, Arme müssen schwitzen.
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Aufforstung gegen den Klimawandel würde die Fläche Nordamerikas benötigen
https://www.derstandard.at/story/3000000274757/aufforstung-gegen-den-klimawandel-wuerde-die-flaeche-nordamerikas-benoetigen
Im Boden schlummern große Reserven fossiler Energie. Um ihre Nutzung durch Bäumepflanzen zu kompensieren, müsste man Landwirtschaftsflächen und Lebensräume opfern
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Sparprogramme in Ghana: Schuldendienste statt Entwicklung
https://taz.de/Sparprogramme-in-Ghana/!6092904/
Korruption, teure Kredite, internationale Krisen – Gelder für Entwicklung wären laut Experten besser bei Start-ups aufgehoben.
Deutschland höhlt EU Lieferkettengesetz aus
https://taz.de/Pflichten-fuer-Unternehmen/!6092983/
Bevor die Richtlinie in Kraft tritt, will der Ministerrat die Klagerechte bei Menschenrechtsverstößen in der Lieferkette wieder abschaffen.
Hinzugefügt vor 3 Wochen
Thailand macht Grenze dicht - mit Folgen
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/kambodscha-thailand-grenzstreit-100.html
Gestrandete Touristen und verzweifelte Geschäftsleute: Nachdem Thailand die Grenze zu Kambodscha fast vollständig geschlossen hat, müssen viele Menschen ihre Pläne ändern. Was sind die Hintergründe der Grenzschließung? Von Ines Burckhardt.
Once prosperous, Hungary is now the poorest nation in EU — meanwhile, this tiny nation tops the wealth rankings
https://economictimes.indiatimes.com/news/international/us/once-prosperous-hungary-is-now-the-poorest-nation-in-eu-meanwhile-this-tiny-nation-tops-the-wealth-rankings/articleshow/121978907.cms
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Nicht nur zu heiß: Forscher melden Dürrerekord im ersten Halbjahr
https://taz.de/Nicht-nur-zu-heiss/!6097592/
Das erste Halbjahr war das trockenste, das je an einer wichtigen Klima-Messstation gemessen wurde. Das trifft besonders die deutschen Wälder.
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Nepal: Elektroautos erobern die Straßen von Kathmandu
https://www.dw.com/de/nepal-elektroautos-erobern-die-stra%C3%9Fen-von-kathmandu/a-73242527
Hinzugefügt vor 1 Woche
Wie Prag gegen den Massentourismus kämpft
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/prag-demonstration-overtourism-100.html
Lärm, Dreck und kaum noch bezahlbarer Wohnraum: In Prag bringt der Massentourismus viele Probleme mit sich. Zur Regulierung setzt Tschechien eher auf Aufklärung als auf Verbote. Doch vielen Pragern reicht das nicht aus. Von M. Allweiss.
Hinzugefügt vor 6 Tagen
Neukaledonien wird ein eigener Staat, irgendwie
https://taz.de/Neukaledoniens-Unabhaengigkeitsstreben/!6097304/
Einigung in Neukaledonien nach den Unruhen 2024: Das Überseeterritorium im Südpazifik soll ein mit Frankreich assoziierter souveräner Staat werden.
Hinzugefügt vor 5 Tagen
Tuvalu: Bewohner bewerben sich um australisches Klimavisum
https://www.dw.com/de/tuvalu-bewohner-bewerben-sich-um-klimavisum-f%C3%BCr-australien/a-73241830
Hinzugefügt vor 5 Tagen
Äthiopiens rasante Verkehrswende: Importstopp für Verbrenner
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/verkehrswende-aethiopien-100.html
Die äthiopische Regierung hat ein Einfuhrverbot für Verbrenner erlassen. Bald sollen nur noch E-Autos auf den Straßen unterwegs sein. Wie reibungslos klappt die ostafrikanische Verkehrswende? Von Antje Diekhans.
Hinzugefügt vor 5 Tagen
Staudämme haben die Erdachse verschoben
https://www.scinexx.de/news/geowissen/staudaemme-haben-die-erdachse-verschoben/
Die irdischen Pole verlagern sich – und wir sind mitschuld. Denn ein Teil dieser Polwanderung geht auf die von uns gebauten Staudämme zurück, wie eine
Wie Chinas Luftreinhaltung die globale Erwärmung anheizt
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wie-chinas-luftreinhaltung-die-globale-erwaermung-anheizt/
Umweltschutz mit Nebenwirkung: Klimaforscher haben enträtselt, warum sich der Klimawandel in den letzten 15 Jahren so stark beschleunigt hat. Ein
Hinzugefügt vor 3 Tagen
Die Wasserflüsterer
https://taz.de/Bewaesserung-in-Spanien/!6097294/
In Andalusien hilft ein tausend Jahre altes Bewässerungssystem gegen die Dürre. Wer kümmert sich um dessen Erhalt, wenn immer mehr Menschen wegziehen?
Hinzugefügt vor 2 Tagen