Links
Hinzufügen
The European Cities Most Overloaded with Tourists
https://www.holidu.co.uk/magazine/european-cities-overtourism-index
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Favicon-Generator: kostenlos & schnell | ✩ Hoststar
https://www.hoststar.at/de/tools/website-favicon-generator
Erstellen Sie Ihr Favicon mit dem Favicon-Generator inkl. Buchstaben-Generator - in 3 Schritten! ✓ Download ✓ Mac ✓ Windows
Hinzugefügt vor 7 Monaten
How *you* can protect democracy - by Quinn Raymond
https://www.ifyoucankeepit.org/p/how-you-can-protect-democracy
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Complexity is a Trap
https://www.joanwestenberg.com/complexity-is-a-trap/
Mastery isn’t adding layers. It’s peeling them away until only the essential remains.
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Demokratie stärken
https://www.katapult-deutschland.de/pdfs/demokratie-staerken.pdf
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Der goldene Nagel im Crawford Lake
https://www.klimareporter.de/erdsystem/der-goldene-nagel-im-crawford-lake
Ein kleiner See in Kanada soll zum "Goldenen Nagel" werden und so eine neue erdzeitgeschichtliche Epoche markieren: das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Wüstenkonferenz scheitert an Dürrevertrag
https://www.klimareporter.de/international/wuestenkonferenz-scheitert-an-duerrevertrag
Bislang fehlt ein internationales Instrument, um Dürren grenzübergreifend und vorausschauend zu managen. Dabei bleibt es vorerst – ein UN-Vertrag wurde vertagt.
Landwirte zwischen Köln und Leverkusen passen Anbau für Trinkwasser an
https://www.ksta.de/koeln/landwirte-zwischen-koeln-und-leverkusen-passen-anbau-fuer-trinkwasser-an-1027988
Ein mächtiger Grundwasserstrom sichert die Trinkwasserversorgung – Landwirte zwischen Köln, Sieg und Leverkusen setzen auf Anbaumethoden, die gegen Verdunstung schützen.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Für Anfänger/Bequeme: Werbung und Tracker unter iOS/Android systemweit verbannen • Kuketz IT-Security Blog
https://www.kuketz-blog.de/fuer-anfaenger-bequeme-werbung-und-tracker-unter-ios-android-systemweit-verbannen/
Mit einfachen Mitteln können Android- und iOS-Nutzer Werbung, Tracker und Co. systemweit (in allen Apps) loswerden. Die größtenteils rechtswidrige Datensammlung- bzw. -erhebung muss niemand hinnehmen.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
En Polynésie française, la presse nationale et internationale ne sera plus distribuée en 2025
https://www.lemonde.fr/outre-mer/article/2024/11/30/en-polynesie-francaise-la-presse-nationale-et-internationale-ne-sera-plus-distribuee-en-2025_6421716_1840826.html
Hachette Pacifique, l’unique distributeur local, va arrêter l’importation de quelque 600 titres au-delà du 31 décembre. La filiale du grand groupe français de l’édition avait sollicité une aide financière auprès du Haut-Commissariat de France en Polynésie, arguant d’un service « largement déficitaire ».
Hinzugefügt vor 5 Monaten
L’Equateur décrète l’urgence nationale pour lutter contre les incendies et la sécheresse dans le sud du pays
https://www.lemonde.fr/planete/article/2024/11/18/l-equateur-decrete-l-urgence-nationale-pour-lutter-contre-les-incendies-et-la-secheresse-dans-le-sud-du-pays_6401119_3244.html
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Einkaufsstraßen: Fußgänger sind die wahren Umsatzbringer
https://www.manager-magazin.de/hbm/marketing/fussgaenger-sind-die-wahren-umsatzbringer-a-d5fc3be8-0002-0001-0000-000179057699
Händler in städtischen Einkaufsstraßen glauben oft, ein Großteil ihrer Kundschaft komme mit dem Auto. Das ist eine Fehleinschätzung.
100 Days Of More Or Less Modern CSS - Manuel Matuzovic
https://www.matuzo.at/blog/2022/100-days-of-more-or-less-modern-css/
A blog post about modern CSS every day for 100 days.
Abschaltung des Gasnetzes in erster deutscher Stadt: Gasheizungen nicht „nachhaltig und zukunftsorientiert“
https://www.merkur.de/wirtschaft/abschaltung-des-gasnetzes-in-erster-deutscher-stadt-gasheizungen-nicht-nachhaltig-und-zukunftsorientiert-zr-93403078.html
Deutsche Städte und Gemeinden rüsten sich für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Eine Großstadt gibt es nun offiziell bekannt: Ab 2035 wird kein Gas mehr geliefert.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Wetterkarten | Live Satellitenbilder & Regenradar - meteoblue
https://www.meteoblue.com/de/wetter/maps/berlin_deutschland_2950159#coords=4.33/52.27/13.52&map=windAnimation~rainbow~auto~10%20m%20above%20gnd~none
Entdecken Sie unsere professionellen Wetterkarten. ✓ HD-Satellit ✓ Wetter-Radar ✓ Regen und Schnee ✓ Luftqualität ✓ Wind ✓ METAR
“Freedom Cities”: Der Traum von den Sklavenstädten
https://www.moment.at/story/freedom-cities-sklavenstaedte/
Was uns als Freedom Cities verkauft wird, ist in Wahrheit der rechtsradikale Traum von anarcho-kapitalistischen Sklavenstädten.
"In nie dagewesenem Tempo": Viele Tiere und Pflanzen büßen genetische Vielfalt ein
https://www.n-tv.de/wissen/Viele-Tiere-und-Pflanzen-buessen-genetische-Vielfalt-ein-article25533246.html
Es ist die bisher umfangreichste Studie zu diesem Thema: Ein internationales Forschungsteam untersucht die genetische Vielfalt Hunderter Arten weltweit. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Klimawandel: So schnell schmilzt das Meereis der Arktis
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Klimawandel-So-schnell-schmilzt-das-Meereis-der-Arktis,meereis100.html
Satelliten messen täglich, wie viel Meereis es in der Arktis gibt. Die Daten belegen: Seit Jahrzehnten schrumpft die mit Eis bedeckte Fläche - ein Effekt, der den Klimawandel noch verstärkt.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Neue Molkerei-Genossenschaft will die größte in Europa werden
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Neue-Molkereigenossenschaft-will-die-groesste-in-Europa-werden,fusion458.html
Das dänische Unternehmen Arla und das Deutsche Milchkontor (DMK) wollen fusionieren. Sie versprechen Vorteile für Landwirte und Verbraucher. Die neue Molkereigenossenschaft will die größte in Europa werden.
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Hannover plant fast autofreie Innenstadt bis 2030
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Hannover-plant-fast-autofreie-Innenstadt-bis-2030,verkehrskonzept122.html
Parkplätze fallen weg, Straßen werden autofrei. Die Stadtverwaltung von Hannover will den Verkehr in der City bis 2030 beruhigen. Auch andernorts in Niedersachsen soll es weniger Autos in der Stadt geben.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Kostenloser ÖPNV in Heiligenhafen startet erfolgreich
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Kostenloser-OePNV-in-Heiligenhafen-startet-erfolgreich,heiligenhafen368.html
In Heiligenhafen ist das Busfahren seit August kostenlos. Die Stadt will so mehr Menschen dazu bringen, ihr Auto stehen zu lassen - und das scheint zu funktionieren, wie eine Zwischenbilanz zeigt.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Chinas «Palast-Diplomatie» in Afrika
https://www.nzz.ch/international/chinas-palast-diplomatie-in-afrika-ld.1692436
Chinas Kartendienst Baidu Maps: kuriose Länderkunde
https://www.nzz.ch/technologie/chinas-kartendienst-baidu-maps-kuriose-laenderkunde-ld.1686584
Use the Right Container Query Syntax | OddBird
https://www.oddbird.net/2022/08/18/cq-syntax/
Size queries are stable, and shipping in browsers
Online Analogue Clock Face Generator
https://www.oliverboorman.biz/projects/tools/clocks.php
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Barcelona bets on green to boost city’s mental health – POLITICO
https://www.politico.eu/article/barcelona-green-spaces-mental-health-superblocks-eixos-verds/
Plans to expand low-traffic, green zones are targeted at reclaiming streets for residents — and lifting their spirits in the process.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
What Happens in a Mind That Can’t ‘See’ Mental Images
https://www.quantamagazine.org/what-happens-in-a-mind-that-cant-see-mental-images-20240801/
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Grundwasserspiegel liegt in Berlin weiterhin deutlich zu niedrig
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/04/berlin-wasserbetriebe-wassersparen-klimawandel.html
Zwar ist der Trinkwasserverbrauch im letzten Jahr in Berlin leicht gesunken - doch angesichts eines stetig sinkenden Grundwasserspiegels appelieren die Wasserbetriebe zu Sparsamkeit. Auch die zunehmende Versiegelung bereitet demnach große ...
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Warum Berlin kaum von Überschwemmungen betroffen ist
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/09/berlin-hochwasser-ueberschwemmungen-spree-warum-so-wenig-betroffen.html
In Nachbarländern haben Hochwasser zuletzt drastische Schäden angerichtet. Am Wochenende steigen die Pegel auch in manchen Regionen Brandenburgs laut der Vorhersagen deutlicher. Berlin dagegen ist von solchen Ereignissen kaum gefährdet - ...
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Berlin und Brandenburg erleben wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen | rbb24
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/12/berlin-brandenburg-wetter-bilanz-2024-dwd.html
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Cottbuser Ostsee ist komplett geflutet
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/12/cottbus-ostsee-wasserstand-gefuellt-leag-see-brandenburg.html
Der Ostsee in Cottbus hat seinen Zielwasserstand erreicht. Sprich: Er ist voll geflutet. Aus dem kleinsten aktiven Tagebau der Lausitz ist damit Brandenburgs größtes Binnengewässer und der größte Bergbaufolgesee Deutschlands entstanden.
Wie Eichwalde sein Trinkwasser wieder frei von Chemikalien bekommen will
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/brandenburg-eichwalde-schmoeckwitz-pfas-chemikalien-grundwasser-trinkwasser.html
Ewigkeitschemikalien wie PFAS werden zum Teil als krebserregend eingestuft. Vor kurzem wurde eine höhere Konzentration in der Ostsee entdeckt. Jetzt beschäftigen die Stoffe auch die Wasserversorger von Eichwalde. Von A. Goligowski und ...
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Berlin will als Schwammstadt jeden Regentropfen nutzen
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/05/trockenheit-schwammstadt-berlin-regenwasser-nutzung-interview.html
Alle sprechen von Berlin als Schwammstadt – doch was heißt das eigentlich? Grit Diesing von der Berliner Regenwasseragentur erklärt das Prinzip und wie weit der Umbau in der Hauptstadt eigentlich schon fortgeschritten ist.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Berlin will Betrieb auf kilometerlanger Strecke testen
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2023/11/berlin-magnetschwebebahn-test-verkehr.html
In Berlin soll der Betrieb einer Magnetschwebebahn getestet werden. Darauf hat sich die schwarz-rote Koalition verständigt. Der CDU-Fraktionschef rechnet mit Kosten von rund 80 Millionen Euro - und betont, dass die Strecke nicht wieder ...
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Geplanter Kupferabbau in Spremberg vorerst gescheitert
https://www.rbb24.de/studiocottbus/wirtschaft/2023/09/brandenburg-spremberg-kupfer-abbau-raumordnungsverfahren-negativ.html
Seit 16 Jahren gibt es Pläne, rund 40 Millionen Euro wurden investiert, nun der Dämpfer: Millionen Tonnen Kupfererz werden möglicherweise in der Lausitzer Erde bleiben. Das Raumordnungsverfahren endete negativ.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Keine Neuanschlüsse mehr: In Oranienburg wird der Strom knapp
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/04/brandenburg-oberhavel-oranienburg-strom-versorgung-umspannwerk.html
Wer in Oranienburg bauen will, muss wohl vorerst auf Akkus setzen. Die Stadtwerke können derzeit keine Neuanschlüsse bereitstellen. Ein Grund dafür ist das schnelle Wachstum der Stadt. Die Bundesnetzagentur mahnt vorausschauendes Handeln an.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Eberswalde versucht mit eigenen Mehrweg-System nachhaltiger zu werden
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/11/mehrweg-systeme-brandenburg-eberswalde-einweg.html
Seit zwei Jahren müssen europäische Geschäfte Mehrwegbehälter für Essen und Getränke anbieten. In Eberswalde gibt es schon länger ein lokales Mehrweg-Pfandsystem. Die Macher werben mit Nachhaltigkeit - bisher mit mäßigem Erfolg.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Der große Reanimations-Versuch
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/12/berlin-malls-treptow-park-center-umbau-shopping-center.html
Shopping-Center nach altem Stil, in denen sich Laden an Laden reiht, ziehen teils nur noch wenig Kundschaft an. Nun werden viele Malls in Berlin umgebaut: Kultur, Arztpraxen oder Erlebnis-Center sollen mit einziehen. Kann das klappen? Von ...
Hinzugefügt vor 6 Monaten
House of Games in Berlin zieht nach Friedrichshain
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2025/06/berlin-house-of-games-standort-lux-berlin.html
Unter großer Geheimhaltung wurde der Standort für das neue House of Games monatelang vorbereitet. Am Dienstag wurde er offiziell bekanntgegeben. Es handelt sich um ein bekanntes Gebäude in Berlin-Friedrichshain. Von Sebastian Schöbel
Schwammstadt: Wo Bäume glücklich wachsen
https://www.relevant.news/schwammstadt-wo-baeume-gluecklich-wachsen/
In Graz wird mit der Methode des Schwammstadt-Prinzips experimentiert: Bäume wachsen, kühlen die Stadt, weitere Vorteile zeigen sich.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Um Wirtschaft zu verstehen, musste ich Ökonomie verlernen
https://www.republik.ch/2024/05/20/um-wirtschaft-zu-verstehen-musste-ich-oekonomie-verlernen
Eine persönliche Rückschau des Ökonomen Werner Vontobel auf jahrzehntelange Fehlannahmen.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
La Suède perd progressivement sa position de cheffe de file dans la lutte contre le réchauffement climatique
https://www.rfi.fr/fr/environnement/20241119-la-su%C3%A8de-perd-progressivement-sa-position-de-cheffe-de-file-dans-la-lutte-contre-le-r%C3%A9chauffement-climatique
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Richtungswechsel in der Verkehrspolitik? Das müsste sich ändern
https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/verkehrswende-bundesregierung-gesetz-aendern-vorschlag-jurist-klinski-dross-hamburg
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Schaden die neuen EU-Bioregelungen den kleinen Bananenbauern?
https://www.riffreporter.de/de/international/eu-dominikanischerepublik-bananen-handel-umwelt-verbraucher
Neue EU-Regeln für Bioprodukte bedrohen Kleinabauern und sabotieren den Umweltschutz. Ein Interview mit Marike da Peña von der Bananenkooperative Banelino.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Wie europäische Firmen verbotene Pestizide legal exportieren
https://www.riffreporter.de/de/international/europa-nordafrika-maghreb-pestizide-chlorpyrifos-export-gesundheit
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Mosambik: Wie eine digitale Plattform den Arbeitsmarkt aufmischt
https://www.riffreporter.de/de/international/mosambik-informell-arbeitsmarkt-job-biscate-technologie-digital-entwicklung-sdg-armut-giz
Was kann Afrika Deutschland über die UN-Nachhaltigkeitsziele lehren?
https://www.riffreporter.de/de/international/sdg-entwicklungshilfe-afrika-deutschland-nachhaltig-lehren
Wir stellen Lösungen aus Afrika zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele vor – und diskutieren sie mit einer afrikanisch-deutschen Community.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Klimaschutz: Wie Landwirte klimafreundlich anbauen können
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/landwirtschaft-naturschutz-boden-klimawandel-regen-duerre-pestizide
Der Zustand der Ackerböden wird immer schlechter. Dabei können sie wahre Klimaretter sein – mit den richtigen Methoden. Ein Landwirt zeigt, wie es funktioniert.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Zu viel Essen im Müll: Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/lebensmittel-verschwendung-im-haushalt-reduzieren
Die Hälfte aller Lebensmittelabfälle zu Hause wäre vermeidbar. Drei Profis erklären, wie wir eigene Routinen verändern können, um mehr Lebensmittel zu retten.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Nicht sexy, aber reich: Am Mittelmeer entstehen neue Seegraswiesen
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/seegraswiesen-mittelmeer-naturschutz-renaturierung-klimaschutz-co2-po-delta-adria
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Überlebensfrage Naturschutz: Warum wir für sauberes Trinkwasser auf intakte Ökosysteme angewiesen sind
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/woher-sauberes-wasser-kommt-natur
Grüne Transformation im Verkehrssektor: Strategien, Technologien und Anreize
https://www.scinexx.de/businessnews/gruene-transformation-im-verkehrssektor-strategien-technologien-und-anreize/
Der Verkehrssektor steht vor einer grundlegenden Veränderung. Eine grüne Transformation im Verkehrssektor hat zum Ziel, die Mobilität für mehr Klimaschutz künftig umweltfreundlicher, effizienter und intelligenter zu gestalten. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Maßnahmen wie die Elektrifizierung von Fahrzeugen, der Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie die Nutzung alternativer Kraftstoffe. Hinzu kommen staatliche Fördermaßnahmen und innovative Anreize wie die […]
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Lichtermeer über der Antarktis
https://www.scinexx.de/fotos/lichtermeer-ueber-der-antarktis/
Man weiß gar nicht, wohin man zuerst schauen soll: Der gesamte Himmel erscheint hier von einem kosmischen Feuerwerk aus Pink und Grün erfüllt. Dazwischen
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Süßwassertiere: Fast jede vierte Art ist bedroht
https://www.scinexx.de/news/biowissen/suesswassertiere-fast-jede-vierte-art-ist-bedroht/
Bedrohte Vielfalt: Fast ein Viertel der bekannten Arten von Süßwassertieren ist gefährdet, wie eine Analyse für die Rote Liste der bedrohten Arten
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Energie aus fallendem Regenwasser - Plug-Flow-Strömung durch dünne Rohre bringt LEDs zum Leuchten
https://www.scinexx.de/news/energie/energie-aus-fallendem-regenwasser-erzeugt/
Singa
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Ältestes Eis der Erde erbohrt
https://www.scinexx.de/news/geowissen/aeltestes-eis-der-erde-erbohrt/
Meilenstein für die Klimaforschung: Ein Bohrprojekt in der Antarktis hat den bisher längsten und tiefsten Eisbohrkern gewonnen – und das älteste Eis der
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Als das Mittelmeer austrocknete
https://www.scinexx.de/news/geowissen/als-das-mittelmeer-austrocknete/
Mediterrane Katastrophe: Vor 5,6 Millionen Jahren trocknete fast das ganze Mittelmeer aus – statt Wasser türmten sich Salzablagerungen auf. Welche
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Auch die Ozeane setzen Mikroplastik frei - Gischt und Luftbläschen schleudern winzige Plastikpartikel in die Atmosphäre
https://www.scinexx.de/news/geowissen/auch-die-ozeane-setzen-mikroplastik-frei/
Marine Plastikschleuder: Die Meere nehmen nicht nur unseren Plastikmüll auf, sondern geben auch selbst Mikroplastik an die Atmosphäre ab, wie Forschende
Ausstoß von stärkstem Treibhausgas höher als gedacht
https://www.scinexx.de/news/geowissen/ausstoss-von-staerkstem-treibhausgas-hoeher-als-gedacht/
Unterschätzte Gefahr: Das Gas Schwefelhexafluorid (SF6) treibt die Erderwärmung viel stärker voran als CO2 und bleibt gut 1.000 Jahre in der Atmosphäre.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Bestätigt: 2024 wird wärmstes Jahr
https://www.scinexx.de/news/geowissen/bestaetigt-2024-wird-waermstes-jahr/
Neuer Klimarekord: Aktuelle Messdaten bestätigen, dass das Jahr 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wird. Das Jahresmittel wird
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Blaues Polarlicht gibt Rätsel auf
https://www.scinexx.de/news/geowissen/blaues-polarlicht-gibt-raetsel-auf/
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Bohrung durch das Westantarktische Schelfeis
https://www.scinexx.de/news/geowissen/bohrung-durch-das-westantarktische-schelfeis/
Bohrmission soll Sensitivität des westantarktischen Eisschilds erkunden
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Erwärmung verformt Stadt-Untergrund - Unterirdischer Wärmeinsel-Effekt könnte Infrastruktur gefährden
https://www.scinexx.de/news/geowissen/erwaermung-verformt-stadt-untergrund/
Stille Gefahr: Tief unter unseren Städten gerät der Untergrund in Bewegung – durch die von unseren Bauten verursachte Erwärmung. Sie heizt den
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Europa: Niedrige Flusspegel, anhaltende Dürre - EU-Klimabericht prognostiziert Trockenheit auch in den nächsten Monaten
https://www.scinexx.de/news/geowissen/europa-niedrige-flusspegel-anhaltende-duerre/
Klimawandel wird spürbar: EU-Forscher warnen vor einer auch in den nächsten Monaten anhaltenden Trockenheit in großen Teilen Europas. Ihren Prognosen
Globaler Süßwasservorrat ist abrupt geschrumpft
https://www.scinexx.de/news/geowissen/globaler-wasservorrat-ist-abrupt-geschrumpft/
Forschende schlagen Alarm: Der irdische Vorrat an flüssigem Süßwasser ist im Jahr 2014 abrupt abgesunken – und hat sich seither nicht erholt, wie
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Grundwasser an den Küsten versalzt zunehmend
https://www.scinexx.de/news/geowissen/grundwasser-an-den-kuesten-versalzt-zunehmend/
Versalzene Ränder: In Küstengebieten strömt immer mehr salziges Meerwasser in das Grundwasser und macht dieses ungenießbar. Bis zum Jahr 2100 könnten
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Kanaren: Versunkene Insel entdeckt - "Atlantis"-Seamount mitsamt Stränden versank nach der Eiszeit im Meer
https://www.scinexx.de/news/geowissen/kanaren-versunkene-insel-entdeckt/
Verlorene Welt: Nördlich der Kanarischen Inseln haben Geologen eine versunkene Insel mitsamt Sandstränden und Dünen entdeckt – ein "Atlantis" der Kanaren.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Meeresspiegel-Anstieg war 2024 stärker als erwartet
https://www.scinexx.de/news/geowissen/meeresspiegel-anstieg-war-2024-staerker-als-erwartet/
Steigende Pegel: Im Jahr 2024 haben sich die weltweiten Meeresspiegel um 5,9 Millimeter erhöht – deutlich mehr als die erwarteten 4,3 Millimeter pro Jahr,
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Neue globale Karte der Aridität - Aktualisierter hochaufgelöster Datensatz zeigt von Trockenheit betroffene Gebiete - scinexx.de
https://www.scinexx.de/news/geowissen/neue-globale-karte-der-ariditaet/
Weniger Regen, mehr Verdunstung: Weltweit leiden immer mehr Regionen unter Trockenheit. Wo und wie stark, verrät jetzt eine neue Weltkarte. Auf Basis
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Nordpol: Erster eisfreier Tag schon vor 2030
https://www.scinexx.de/news/geowissen/nordpol-erster-eisfreier-tag-schon-vor-2030/
Fatale Kaskade: Der Nordpol könnte noch vor dem Jahr 2030 zum ersten Mal komplett eisfrei sein – vielleicht sogar schon im Jahr 2027, wie neue
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Santorini: Was steckt hinter den Erdbeben?
https://www.scinexx.de/news/geowissen/santorini-was-steckt-hinter-den-erdbeben/
Bedrohliche Aktivität: Die griechische Insel Santorini wird seit zwei Wochen von tausenden dicht aufeinanderfolgenden Erdbeben erschüttert, Menschen
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Wo entstanden die ersten Kontinente? - Submarine Vulkanplateaus könnten der Geburtsort der ersten Kontinentalkruste gewesen sein
https://www.scinexx.de/news/geowissen/tiefer-ursprung-der-ersten-kontinente/
Weder Plattentektonik noch Asteroiden: Die erste Kontinentalkruste unseres Planeten könnte anders entstanden sein als gedacht, wie Geologen entdeckt
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Unter der Türkei wächst ein Riss
https://www.scinexx.de/news/geowissen/unter-der-tuerkei-waechst-ein-riss/
Verborgenes Gewicht: Tief unter der Oberfläche Kleinasiens hängt ein tektonisches Relikt – ein Rest des urzeitlichen Neotethys-Ozeans. Dieses längst
Hinzugefügt vor 5 Monaten
UV-Strahlung in Mitteleuropa hat zugenommen
https://www.scinexx.de/news/geowissen/uv-strahlung-in-mitteleuropa-hat-zugenommen/
Gefährliche Sonnenstrahlen: In Teilen Mitteleuropas hat sich die UV-Strahlung in den vergangenen Jahrzehnten unerwartet stark erhöht, wie eine
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Was passiert, wenn zwei Wirbelstürme kollidieren?
https://www.scinexx.de/news/geowissen/was-passiert-wenn-zwei-wirbelstuerme-kollidieren/
Gefährliche Mischung: Dass zwei Wirbelstürme zusammenstoßen, ist bislang ein seltenes Phänomen, könnte mit dem Klimawandel aber öfter auftreten. Was dabei
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Wer schuf diese Mikrotunnel?
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wer-schuf-diese-mikrotunnel/
Mysteriöse Marmorfresser: Im Marmor und Kalkstein mehrerer Wüstengebiete haben Geologen ganze Galerien winziger, paralleler Tunnel entdeckt. Diese
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Wie elektrische Sensoren vor Starkregen warnen könnten
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wie-elektrische-sensoren-vor-starkregen-warnen-koennten/
Regenradar 2.0? Regenreiche Unwetter könnten künftig möglicherweise besser vorhergesagt und verfolgt werden – anhand elektrischer Felder. Denn bei Regen
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Wie entstand die tiefste Schlucht Nordamerikas?
https://www.scinexx.de/news/geowissen/wie-entstand-die-tiefste-schlucht-nordamerikas/
Rätsel gelöst: Bisher war strittig, wann und wie der 2.438 Meter tiefe Hells Canyon im Nordwesten der USA entstand. Er ist die tiefste Fluss-Schlucht
Hinzugefügt vor 1 Monat
Erde und Mars: „Gespiegelte“ Welten - Strahlungsbilanz beider Planeten zeigt ein überraschend gegensätzliches Muster
https://www.scinexx.de/news/kosmos/erde-und-mars-gespiegelte-welten/
U statt ꓥ: Obwohl Erde und Mars in vielem ähnlich sind, zeigen sie eine überraschend gegensätzliche Strahlungsbilanz, wie Analysen enthüllen. Auf dem Mars
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Industriekomplex bedroht Paranal-Observatorium
https://www.scinexx.de/news/kosmos/industriekomplex-gefaehrdet-paranal-observatorium/
Verheerende Pläne: Der Standort einiger der wichtigsten Teleskope weltweit ist gefährdet, denn in unmittelbarer Nähe des Paranal-Observatoriums in Chile
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Jetstream auf dem Jupiter entdeckt - James-Webb-Teleskop enthüllt Highspeed-Windband oberhalb der planetaren Wolkendecke
https://www.scinexx.de/news/kosmos/jetstream-auf-dem-jupiter-entdeckt/
Überraschende Entdeckung: Astronomen haben auf dem Jupiter einen zuvor unerkannten Jetstream entdeckt – ein 5.000 Kilometer breites Highspeed-Windband,
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Supernova schuld an zwei von fünf Massenaussterben?
https://www.scinexx.de/news/kosmos/supernova-schuld-an-zwei-von-fuenf-massenaussterben/
Tod aus dem All: Zwei der fünf großen Massenaussterben könnten eine kosmische Ursache haben – sie wurden möglicherweise durch nahe Supernova-Explosionen
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Wie Kinder Orientierung lernen - Mentale Karte mit Landmarken entwickelt sich früher als gedacht
https://www.scinexx.de/news/psychologie/wie-kinder-orientierung-lernen/
Mentale Fixpunkte: Nicht nur bei Erwachsenen, sondern schon bei fünfjährigen Kindern ist eine spezielle, szenenselektive Hirnregion an der Orientierung
Hinzugefügt vor 1 Monat
Social Reporting Standard: Öffentlichkeitswirksam über soziale Arbeit berichten
https://www.skala-campus.org/artikel/social-reporting-standard/
Der Social Reporting Standard (SRS) erleichtert es sozialen Organisationen, über ihr Wirken zu berichten. Der SRS ist ein Berichtstandard, der systematisch alle relevanten Organisationsdaten, Finanzkennzahlen und Wirkungsbelege erfasst. Mithilfe des Social Report Standard entsteht ein umfassendes Bild über die berichtende Organisation. Damit eignet sich der SRS ganz hervorragend als Blaupause für den Jahresbericht. Der Social … Continued
Hinzugefügt vor 7 Monaten
How To Create A Custom Taxonomy In WordPress
https://www.smashingmagazine.com/2012/01/create-custom-taxonomies-wordpress/
WordPress 3 introduced custom taxonomies as a core feature. The following release of 3.1 included many features to enhance the support for custom taxonomies.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Deploying CSS Logical Properties On Web Apps — Smashing Magazine
https://www.smashingmagazine.com/2022/12/deploying-css-logical-properties-on-web-apps/
You may have already heard of CSS logical properties or RTL adaptations but are still deciding whether to deploy them widely. To help raise your awareness of their possibilities, Nicolas Hoffmann shares his experience of how he and his team at Proton carried out a massive move from CSS logical props to production and how you can consider them from a different perspective in your very own projects.
Lava an der blauen Lagune - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/lava-an-der-blauen-lagune/2244801
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Massenaussterben: Verlorene Artenvielfalt löschte Leben endgültig aus
https://www.spektrum.de/news/massenaussterben-verlorene-artenvielfalt-loeschte-leben-endgueltig-aus/2114343
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Kultur-Supermacht Südkorea
https://www.spiegel.de/ausland/kultur-supermacht-suedkorea-a-10ceb7aa-0d27-464a-9a3e-17dac3e05208
K-Pop, »Parasite«, »Squid Game«: Südkorea dominiert die Popkultur. Der Erfolg ist kein Zufall, sondern Teil einer geopolitischen Strategie.
Waldbrände und Dürren: Wie Korkeichen in Portugal den Klimawandel stoppen sollen
https://www.spiegel.de/ausland/waldbraende-und-duerren-wie-korkeichen-in-portugal-den-klimawandel-stoppen-sollen-a-db859f6d-2300-4b43-874c-ae239b76bd43?sara_ref=re-so-app-sh
Die Korkeiche ist portugiesisches Nationalsymbol: Sie speichert CO₂, ist feuerresistent, aber durch Dürren und Profitinteressen bedroht. Wie lässt sie sich in Zeiten von Kapitalismus und Klimawandel retten?
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Brailleschrift: In diesen sechs Punkten steckt die ganze Welt
https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/200-jahre-blindenschrift-brailleschrift-in-diesen-sechs-punkten-steckt-die-ganze-welt
Vor 200 Jahren erfand der blinde Louis Braille die Brailleschrift. Eine Pionierleistung, die die Welt lesbar machte.
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Das Nebelmeer macht einen Freudensprung
https://www.srf.ch/meteo/meteo-stories/hydraulischer-sprung-das-nebelmeer-macht-einen-freudensprung
Ein tolles Video zeigt einen Nebelfall und danach eine wellenartige Bewegung.
Erdlöcher in der Türkei: Wenn der Boden plötzlich einbricht
https://www.srf.ch/news/international/folge-des-klimawandels-wenn-der-boden-in-der-tuerkei-ploetzlich-einbricht
Etwas Neues sind solche Erdlöcher nicht: Seit Jahrtausenden bilden sie sich in dieser Region. Das Grundwasser frisst sich über die Jahre in die kalkhaltigen Böden. Zieht sich das Wasser in einer Trockenphase zurück, entstehen Hohlräume und der Boden kann einbrechen. Seit einigen Jahren aber sinkt der Grundwasserspiegel kontinuierlich, weil die Bauern ihre Felder mit Wasser aus dem Boden bewässern. Und weil es als Folge des Klimawandels immer seltener regnet, holen sie immer mehr Wasser aus dem Boden.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Australiens pazifische Sicherheitsdiplomatie im Schnelltempo
https://www.srf.ch/news/international/gerangel-mit-china-australiens-pazifische-sicherheitsdiplomatie-im-schnelltempo
Australien baut seinen Einfluss im Pazifik aus – es will so Chinas Expansionskurs bremsen.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
So will China sein Wirtschaftssystem umbauen
https://www.srf.ch/news/international/konsum-statt-investitionen-so-will-china-sein-wirtschaftssystem-umbauen
Chinas Führung will mehr Konsum. Ein neues Wirtschaftsmodell ist das Ziel. Die grösste Hürde: Chinas Führung.
Neapels Supervulkan brodelt und versetzt die Bewohner in Angst
https://www.srf.ch/news/international/leben-auf-unsicherem-grund-neapels-supervulkan-brodelt-und-versetzt-die-bewohner-in-angst
Die Erde bebte so stark, wie schon lange nicht mehr. Viele wollen weg, doch niemand will ihre Häuser kaufen.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Mit dem Boot nach Indonesien - Die gefährliche Flucht der Rohingya übers Meer
https://www.srf.ch/news/international/mit-dem-boot-nach-indonesien-die-gefaehrliche-flucht-der-rohingya-uebers-meer
Die Rohingya werden in Myanmar brutal verfolgt – und wagen eine gefährliche Fahrt übers offene Meer bis nach Indonesien.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Textilbranche in Bangladesch leidet unter Korruptionsbekämpfung
https://www.srf.ch/news/international/nach-regime-sturz-textilbranche-in-bangladesch-leidet-unter-korruptionsbekaempfung
Das Regime ist weg – und auch Textilfabriken, die mit ihm verbunden waren. Opfer sind die Arbeiterinnen und Arbeiter.
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Nepal will Tourismus am Mount Everest eingrenzen
https://www.srf.ch/news/international/neue-regeln-und-hoehere-kosten-nepal-will-tourismus-am-mount-everest-eingrenzen
Wer den Mount Everest erklimmen will, muss wohl bald einen «Fitnessnachweis» erbringen – und mehr bezahlen.
Hinzugefügt vor 2 Monaten
«Schneepfannkuchen» auf See im französischen Jura
https://www.srf.ch/news/international/seltenes-naturphaenomen-schneepfannkuchen-auf-see-im-franzoesischen-jura
Auf einem zugefrorenen See im französischen Jura, nahe der Schweizer Grenze, tauchen mysteriöse «Schneepfannkuchen» auf.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Chinesen müssen länger arbeiten
https://www.srf.ch/news/international/spaeter-in-den-ruhestand-chinesen-muessen-laenger-arbeiten
China hebt in den nächsten 15 Jahren das Rentenalter um drei bis fünf Jahre an. Grund ist die rasante Überalterung.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Keine Verbrenner mehr in Norwegen ab 2025
https://www.srf.ch/news/international/umstieg-auf-elektromobilitaet-norwegen-verkauft-keine-verbrenner-mehr-ab-1-januar
Im Königreich darf bald kein Neuwagen mit Verbrennermotor mehr verkauft werden. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Kongo-Kinshasa bricht diplomatische Beziehungen zu Ruanda ab
https://www.srf.ch/news/international/wegen-anhaltendem-konflikt-kongo-kinshasa-bricht-diplomatische-beziehungen-zu-ruanda-ab
Laut UNO wurden im Ostkongo seit Beginn des Jahres 400'000 Menschen vertrieben. Am Sonntag tagt der UNO-Sicherheitsrat.
«Megadürren» werden weltweit häufiger – das steckt dahinter
https://www.srf.ch/news/international/zunehmende-trockenheit-megaduerren-werden-weltweit-haeufiger-das-steckt-dahinter
Dürren werden grossflächiger und dauern länger. Das zeigt eine Studie, an der Schweizer Forschende beteiligt sind.
Schweizer Seen führen extrem wenig Wasser – die Hintergründe
https://www.srf.ch/news/schweiz/boote-liegen-auf-dem-trockenen-schweizer-seen-fuehren-extrem-wenig-wasser-die-hintergruende
Trockenheit sorgt für tiefe Pegelstände bei vielen Schweizer Seen. Besonders betroffen ist der Bodensee.
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Wie wichtig ist das EU-Abkommen für unsere Exportwirtschaft?
https://www.srf.ch/news/schweiz/neues-vertragspaket-wie-wichtig-ist-das-eu-abkommen-fuer-unsere-exportwirtschaft
Für den Verkauf vieler Schweizer Waren in der EU ist eine Zertifizierung nötig. Ohne Abkommen droht mehr Bürokratie.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Solarkraft auf Parkplätzen in Frankreich, warum nicht bei uns?
https://www.srf.ch/news/schweiz/solarkraft-im-disneyland-schweizer-solartechnologie-erobert-frankreichs-parkplaetze
Überdachte Parkplätze bieten Platz für Photovoltaikanlagen. Schweizer Firmen bauen solche, aber vor allem im Ausland.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Die Frachtschiffe bleiben zum Teil leer an den Häfen
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/handel-china-usa-die-frachtschiffe-bleiben-zum-teil-leer-an-den-haefen
Der Transport von China in die USA schrumpft um 40 Prozent. In den USA könnten bald Regale leer sein, so der Experte.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Von der Monokultur zur nachhaltigen Palmöl-Mosaiklandschaft
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/palmoeltreffen-in-bern-von-der-monokultur-zur-nachhaltigen-palmoel-mosaiklandschaft
Umweltschutz oder Jobs? Palmölaktivisten haben sich in Bern getroffen, um den vermeintlichen Widerspruch aufzulösen.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Der steinige Weg zu neuen Kupferminen
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/rohstoffboom-in-skandinavien-der-steinige-weg-zu-neuen-kupferminen
In Europa ist die Suche nach begehrten Bodenschätzen aufwendig und langwierig. Neue Minenprojekte sind umstritten.
Der BND warnt vor Sicherheitsrisiken durch die Klimakrise. Genau zur rechten Zeit
https://www.stern.de/geo/klimakrise--bnd-warnt-vor-risiken---genau-zur-rechten-zeit-35465230.html
Nicht Fridays for Future, sondern BND und Bundeswehr warnen nun vor den Folgen unterlassenen Klimaschutzes. Und führen damit die Realitätsverzerrung der aktuellen politischen Debatte vor.
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Jack Ma taucht in Peking auf
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/jack-ma-peking-alibaba-volksrepublik-china-li.3204118
Penny verlangt Preise mit Umweltkosten
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lebensmittel-verdeckte-kosten-umweltschutz-discounter-1.6079765
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Einkommen: Warum Menschen unterschätzen, wie reich sie sind - ein Lösungsvorschlag
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/reichtum-einkommen-vermoegen-elterngeld-unterschaetzen-folgen-1.6028679?reduced=true
Bandengewalt und Kinderehen: In den Rohingya-Flüchtlingslagern ist die Kindheit kurz
https://www.swissinfo.ch/ger/aussenpolitik/bandengewalt-und-kinderehen-in-den-rohingya-fl%c3%bcchtlingslagern-ist-die-kindheit-kurz/88569877
Mehr als eine Million Rohingya leben in Flüchtlingslagern in Bangladesch. Die Geflüchteten aus Myanmar haben kaum Perspektiven.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Den Kreislauf der sexuellen Ausbeutung brechen: Das Bordell von Daulatdia
https://www.swissinfo.ch/ger/aussenpolitik/den-kreislauf-der-sexuellen-ausbeutung-brechen-das-bordell-von-daulatdia/88568282
In Bangladesch ist eines der weltweit grössten Bordelle. Für die Töchter der Prostituierten ist der Weg der sexuellen Ausbeutung oft vorgezeichnet.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Kampf gegen die Entwaldung: Afrika braucht mehr Zeit und Geld
https://www.swissinfo.ch/ger/schweizer-multis/kampf-gegen-die-entwaldung-afrika-braucht-mehr-zeit-und-geld/88025238
Die afrikanischen Kakao- und Kaffeeerzeugerländer kämpfen gegen die Zeit, um nicht vom europäischen Markt ausgeschlossen zu werden.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Wasserkrise in Afghanistan: Kabul droht auszutrocknen
https://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-trinkwasserknappheit-kabul-droht-auszutrocknen-100.html
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage in Afghanistan immer weiter verschärft. In Kabul fehlt es nun zunehmend an sauberem Trinkwasser - mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung. Von Franziska Amler.
Hinzugefügt vor 1 Monat
Vereinte Nationen: Schuldenkrise bedroht Entwicklungsländer
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/entwicklungslaender-schuldenkrise-100.html
Viele der ärmsten Länder der Welt werden von ihren Schulden regelrecht erdrückt. 56 Entwicklungsländer müssen mehr als zehn Prozent ihrer Einnahmen für Zinsen ausgeben. Die Vereinten Nationen fordern Abhilfe. Von Stephan Ueberbach.
Hinzugefügt vor 4 Monaten