Geografie
Tübinger Verpackungssteuer: Eine Steuer allein reicht nicht aus
https://taz.de/Tuebinger-Verpackungssteuer/!6060191/
Die Verpackungssteuer in Tübingen könnte Muster werden für andere Kommunen. Was noch fehlt, sind nutzbare Mehrwegsysteme und Pfand auf Behälter.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Studie über ökonomische Schäden: Klimakrise schrumpft Weltwirtschaft
https://taz.de/Studie-ueber-oekonomische-Schaeden/!6001934/
Die Erderhitzung lässt nicht nur Gletscher, sondern auch den Wohlstand schmelzen, warnen Klimaforscher*innen. Auch in Deutschland.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
I spy with my Cold War satellite eye… nearly 400 Roman forts in the Middle East
https://arstechnica.com/science/2023/10/i-spy-with-my-cold-war-satellite-eye-nearly-400-roman-forts-in-the-middle-east/
Anthropologists suggest forts were built to secure key trade routes through the region.
Santorini: Was steckt hinter den Erdbeben?
https://www.scinexx.de/news/geowissen/santorini-was-steckt-hinter-den-erdbeben/
Bedrohliche Aktivität: Die griechische Insel Santorini wird seit zwei Wochen von tausenden dicht aufeinanderfolgenden Erdbeben erschüttert, Menschen
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Aktivistin über Umweltverbundenheit: „Wir haben eine gemeinsame Verantwortung“
https://taz.de/Aktivistin-ueber-Umweltverbundenheit/!6081824/
Joan Carling setzt sich seit Jahrzehnten für die Rechte indigener Menschen in Südostasien ein. Sie fordert eine Abkehr vom Kapitalismus.
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Frankreich in Afrika: Unwillkommen bei Freunden
https://www.derstandard.at/story/3000000251311/frankreich-in-afrika-unwillkommen-bei-freunden
Vor fünf Jahren hatte Frankreich noch in acht afrikanischen Ländern Truppen. Bald bleiben nur noch zwei Standorte, denn auch die bislang loyale Côte d'Ivoire distanziert sich
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Lieferkette: Kongo verklagt Apple wegen Konflikt-Mineralien
https://www.heise.de/news/Kongo-Staat-verklagt-Apple-wegen-Konfliktmineralien-in-Lieferkette-10209443.html
Die Regierung Kongos hat Strafanzeige gegen Apple gestellt. Sie wirft dem Tech-Unternehmen vor, sogenannte Konfliktmineralien zu nutzen.
OpenCage Geothreads #geoweirdness
https://blog.opencagedata.com/geothreads
On a regular basis we post threads on social media about geospatial topics - sometimes about aspects of our service, sometimes about geoweirdness.
Deutschland höhlt EU Lieferkettengesetz aus
https://taz.de/Pflichten-fuer-Unternehmen/!6092983/
Bevor die Richtlinie in Kraft tritt, will der Ministerrat die Klagerechte bei Menschenrechtsverstößen in der Lieferkette wieder abschaffen.
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Die Frachtschiffe bleiben zum Teil leer an den Häfen
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/handel-china-usa-die-frachtschiffe-bleiben-zum-teil-leer-an-den-haefen
Der Transport von China in die USA schrumpft um 40 Prozent. In den USA könnten bald Regale leer sein, so der Experte.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Le Kenya, décharge mondiale de la fast fashion
https://observers.france24.com/fr/%C3%A9missions/les-observateurs/20241115-kenya-decharge-mondiale-vetements-usages-importation-fast-fashion
Kenia gehört zu den größten Importeuren von gebrauchten Textilien. Mit Fast Fashion wird das Land jedoch zur Müllhalde.
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Spanien: Protest gegen hohe Mieten in Barcelona | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/spanien-barcelona-demonstration-mietpreise-100.html
In den vergangenen zehn Jahren sind die Mietpreise in Spanien deutlich angestiegen. Grund ist unter anderem der Massentourismus, durch den der Wohnraum knapper wird. In Barcelona gingen Tausende dagegen auf die Straße.
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Tausende protestieren in Barcelona gegen Massentourismus
https://www.tagesschau.de/ausland/barcelona-protest-massentourismus-100.html
Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer überhaupt - doch vielerorts nimmt der Tourismus überhand. So auch in Barcelona: Tausende demonstrierten dort gestern gegen die Massen von Urlaubern und die Folgen.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Tuvalu: Bewohner bewerben sich um australisches Klimavisum
https://www.dw.com/de/tuvalu-bewohner-bewerben-sich-um-klimavisum-f%C3%BCr-australien/a-73241830
Hinzugefügt vor 1 Monat
Staudämme haben die Erdachse verschoben
https://www.scinexx.de/news/geowissen/staudaemme-haben-die-erdachse-verschoben/
Die irdischen Pole verlagern sich – und wir sind mitschuld. Denn ein Teil dieser Polwanderung geht auf die von uns gebauten Staudämme zurück, wie eine
Abschaltung des Gasnetzes in erster deutscher Stadt: Gasheizungen nicht „nachhaltig und zukunftsorientiert“
https://www.merkur.de/wirtschaft/abschaltung-des-gasnetzes-in-erster-deutscher-stadt-gasheizungen-nicht-nachhaltig-und-zukunftsorientiert-zr-93403078.html
Deutsche Städte und Gemeinden rüsten sich für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Eine Großstadt gibt es nun offiziell bekannt: Ab 2035 wird kein Gas mehr geliefert.
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Defekt
IzpB: Klima
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/klima-347/
Der Klimawandel verändert inzwischen fühlbar die Lebensbedingungen auf der Erde. Dieser existenziellen Herausforderung kann nur mit einer weltweiten, gemeinschaftlichen Zusammenarbeit begegnet werden.
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Grüne Transformation im Verkehrssektor: Strategien, Technologien und Anreize
https://www.scinexx.de/businessnews/gruene-transformation-im-verkehrssektor-strategien-technologien-und-anreize/
Der Verkehrssektor steht vor einer grundlegenden Veränderung. Eine grüne Transformation im Verkehrssektor hat zum Ziel, die Mobilität für mehr Klimaschutz künftig umweltfreundlicher, effizienter und intelligenter zu gestalten. Eine Schlüsselrolle spielen dabei Maßnahmen wie die Elektrifizierung von Fahrzeugen, der Ausbau der Ladeinfrastruktur sowie die Nutzung alternativer Kraftstoffe. Hinzu kommen staatliche Fördermaßnahmen und innovative Anreize wie die […]
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Thousands in Canada’s Manitoba ordered to evacuate in wildfire emergency
https://www.theguardian.com/world/2025/may/29/canada-wildfires-manitoba-province-fire-evacuation
There are more than 130 active wildfires across the country, half of which are considered out of control
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Ewigkeitschemikalien: Versicherer mutiger als der Staat
https://taz.de/Ewigkeitschemikalien/!6079131/
Die Versicherungsbranche setzt ein richtiges Zeichen: Sie will Schäden durch gefährliche Chemikalien künftig nicht mehr versichern.
Das Gesetz der Straße: Lynchjustiz in Teilen Afrikas
https://www.dw.com/de/das-gesetz-der-stra%C3%9Fe-lynchjustiz-in-teilen-afrikas/a-70839381
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Karsten Schwanke, Meteorologe ARD-Wetterkompetenzzentrum, über die Wetterextreme im Jahr 2024
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1414590.html
Karsten Schwanke, Meteorologe ARD-Wetterkompetenzzentrum, über die Wetterextreme im Jahr 2024
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Geplanter Kreuzfahrthafen bei Rom löst Proteste aus
https://www.derstandard.at/story/3000000260702/geplanter-kreuzfahrthafen-bei-rom-loest-proteste-aus
Bürger und Umweltschutzverbände stemmen sich gegen das Projekt. Sie fürchten Schäden und eine zusätzliche Belastung
Schutz der Weltmeere bleibt Konfliktthema
https://www.dw.com/de/schutz-der-weltmeere-bleibt-konfliktthema/a-62950116
Goldabbau spült Gift nach Thailand
https://www.dw.com/de/goldabbau-sp%C3%BClt-giftige-schlammlawinen-nach-thailand/a-71307311
Kein Geheimtipp mehr
https://www.zdf.de/video/magazine/auslandsjournal-138/norwegen-lofoten-tourismus-100
Die Menschenmassen auf den Lofoten überfordern die Region. Nordeuropa ist ein beliebtes Reiseziel geworden. Die Einwohner wehren sich dagegen.
Hinzugefügt vor 1 Woche
Verbot von Tiefseebergbau: Portugal plant Schürfstopp in seinen Gewässern
https://taz.de/Verbot-von-Tiefseebergbau/!6063504/
Die Regierung in Lissabon will den Tiefseebergbau verbieten. Weltweit gibt es ein solches Verbot bisher nur in den Pazifikstaaten Palau und Fidschi.
Helsinki goes a full year without a traffic death | Yle News | Yle
https://yle.fi/a/74-20174831
A city traffic engineer credits the success to lower speed limits and smarter design.
Hinzugefügt vor 3 Wochen
“Freedom Cities”: Der Traum von den Sklavenstädten
https://www.moment.at/story/freedom-cities-sklavenstaedte/
Was uns als Freedom Cities verkauft wird, ist in Wahrheit der rechtsradikale Traum von anarcho-kapitalistischen Sklavenstädten.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
How railroads inspired the creation of time zones
https://www.bbc.com/travel/article/20241115-how-railroads-inspired-the-creation-of-time-zones
The invention of railroads ushered in a new era of land travel, and forever changed the way humans perceive time.
Finnland schafft es: Bald gibt es keine Obdachlosigkeit mehr!
https://kontrast.at/housing-first-finnland-obdachlose/
In Finnland ist die Zahl der Obdachlosen stark zurückgegangen. Der Grund: Das Land wendet das "Housing First"-Konzept an.
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Hannover plant fast autofreie Innenstadt bis 2030
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Hannover-plant-fast-autofreie-Innenstadt-bis-2030,verkehrskonzept122.html
Parkplätze fallen weg, Straßen werden autofrei. Die Stadtverwaltung von Hannover will den Verkehr in der City bis 2030 beruhigen. Auch andernorts in Niedersachsen soll es weniger Autos in der Stadt geben.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Gletschersturz verschüttet Teile von Schweizer Dorf
https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-05/schweiz-kanton-wallis-gletscher-sturz-blatten
Eis und Geröll haben das Schweizer Dorf Blatten zum größten Teil bedeckt. Schon vorab mussten rund 300 Einwohner das Dorf verlassen. Ihre Häuser sind zerstört.
Walking just 11 minutes a day could stop 10% of early deaths, researchers find
https://www.theguardian.com/society/2023/feb/28/walking-11-minutes-a-day-could-stop-early-deaths
Weekly 75 minutes of moderate-intensity activity is half the amount recommended by the NHS
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Supernova schuld an zwei von fünf Massenaussterben?
https://www.scinexx.de/news/kosmos/supernova-schuld-an-zwei-von-fuenf-massenaussterben/
Tod aus dem All: Zwei der fünf großen Massenaussterben könnten eine kosmische Ursache haben – sie wurden möglicherweise durch nahe Supernova-Explosionen
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Erde und Sonne: Geringster Abstand mitten im Winter
https://www.deutschlandfunk.de/sternzeit-3-januar-2025-die-erde-in-sonnennaehe-mitten-im-winter-dlf-d99e35e2-100.html
Anfang Januar zieht unsere Erde durch den sonnennächsten Punkt ihrer elliptischen Bahn. Bis zur Sonne sind es dann „nur“ 147 Millionen Kilometer.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Schaden die neuen EU-Bioregelungen den kleinen Bananenbauern?
https://www.riffreporter.de/de/international/eu-dominikanischerepublik-bananen-handel-umwelt-verbraucher
Neue EU-Regeln für Bioprodukte bedrohen Kleinabauern und sabotieren den Umweltschutz. Ein Interview mit Marike da Peña von der Bananenkooperative Banelino.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Briten beginnen, Bahn wieder zu verstaatlichen
https://taz.de/!6090598/
Die Labour-Regierung will beim Zugfahren „weg vom privaten Profit und hin zum öffentlichen Wohl“
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Afrikanisches Jahr 1960: Wo stehen Frankreichs Ex-Kolonien?
https://www.dw.com/de/afrikanisches-jahr-1960-wo-stehen-frankreichs-ex-kolonien/a-73730903
Hinzugefügt vor 1 Tag
Den Kreislauf der sexuellen Ausbeutung brechen: Das Bordell von Daulatdia
https://www.swissinfo.ch/ger/aussenpolitik/den-kreislauf-der-sexuellen-ausbeutung-brechen-das-bordell-von-daulatdia/88568282
In Bangladesch ist eines der weltweit grössten Bordelle. Für die Töchter der Prostituierten ist der Weg der sexuellen Ausbeutung oft vorgezeichnet.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Südafrikas brutaler Bergbau
https://taz.de/Erbe-der-Apartheid/!6058799/
Der Gold- und Kohlebergbau mit schwarzen Wanderarbeitern begründete einst die weiße Vorherrschaft im südlichen Afrika. Heute profitiert die Mafia.
Schweizer Seen führen extrem wenig Wasser – die Hintergründe
https://www.srf.ch/news/schweiz/boote-liegen-auf-dem-trockenen-schweizer-seen-fuehren-extrem-wenig-wasser-die-hintergruende
Trockenheit sorgt für tiefe Pegelstände bei vielen Schweizer Seen. Besonders betroffen ist der Bodensee.
Hinzugefügt vor 4 Monaten
VW wegen Sklavenarbeit verklagt
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/volkswagen-brasilien-anklage-100.html
Im Brasilien der 1970er- und 1980-Jahre sollen Arbeiter in einem Volkswagen gehörenden Agrarbetrieb wie Sklaven gehalten worden sein. Einen Vergleich hatte VW abgelehnt. Nun wurde das Unternehmen verklagt. Von A. Spantig und A. Herrberg.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
20 years after the Boxing Day tsunami, are we better prepared?
https://www.theguardian.com/environment/2024/dec/23/20-years-after-boxing-day-tsunami-aceh-indonesia
Hundreds of thousands of people were killed in Aceh in 2004. Now warning systems are in place, but some feel more could be done
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Wirtschaftskrise in Laos: Endstation China
https://taz.de/Wirtschaftskrise-in-Laos/!6060165/
Laos ist eines der ärmsten Länder Asiens. Extreme Staatsverschuldung und Inflation treiben viele junge Leute aus ihrer Heimat. Der wachsende Einfluss Chinas ist Fluch und Segen zugleich.
Berlin und Brandenburg erleben wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen | rbb24
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/12/berlin-brandenburg-wetter-bilanz-2024-dwd.html
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Tag der Städtebauförderung Berlin 2024
https://tag-der-staedtebaufoerderung.berlin.de/
Deine Stadt. Dein Kiez. Dein Tag.
The Zanclean Megaflood that Birthed the Mediterranean
https://unchartedterritories.tomaspueyo.com/p/the-zanclean-megaflood
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Womit Bauernhöfe zusätzlich Geld verdienen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/landwirte-betriebe-zusatzeinnahmen-100.html
Erneuerbare Energien, Bauernhofpädagogik, Gastronomie: Schon mehr als die Hälfte der landwirtschaftlichen Betriebe haben ihr Angebot erweitert. Sehr viele produzieren zum Beispiel Strom. Von Christin Jordan.
Hinzugefügt vor 4 Monaten
Klimaschutz an Schulen: Die Saat geht langsam auf
https://taz.de/Klimaschutz-an-Schulen/!6058936/
Tausende Schulen thematisieren und praktizieren heute bereits Klimaschutz. Manchen Aktivist:innen geht das aber noch nicht weit genug.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Tansanias hartes Durchgreifen: Zerreißt es Ostafrika?
https://www.dw.com/de/tansanias-hartes-durchgreifen-belastungsprobe-f%C3%BCr-ostafrika/a-72821835
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Spanien: Was bringen Maßnahmen gegen Wohnungsnot?
https://www.eurotopics.net/de/332360/spanien-was-bringen-massnahmen-gegen-wohnungsnot
Mit einem Aktionsplan will Premierminister Pedro Sánchez gegen die sich drastisch verschärfende Wohnungsnot in Spanien vorgehen.
Wie junge Menschen Afrikas politische Kultur verändern
https://www.dw.com/de/wie-junge-menschen-afrikas-politische-kultur-ver%C3%A4ndern/a-71052976
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Lanzarote: Neues Patent - Strom aus Erdwärme
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/lanzerote-strom-erdwaerme-100.html
Ein Team der Uni Pamplona hat ein System entwickelt, das Vulkangebiete mit sauberem Strom versorgen kann - ganz ohne mechanische Verschleißteile. Im Timanfaya-Nationalpark auf Lanzarote wurde das System getestet. Franka Welz war dabei.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Japan will mit verschiedenen Mitteln Overtourism verhindern
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-overtourismus-100.html
Seit dem Ende der Pandemie kommen immer mehr Touristen nach Japan. Die sind durchaus willkommen, doch das Verhalten der Besucher sorgt für Unmut. Das Land hat nun Maßnahmen ergriffen - auch um Overtourism zu verhindern. Von K. Erdmann.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Brasilien: Sauberes Trinkwasser dank Sonne
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/brasilien-sauberes-trinkwasser-100.html
In Brasilien fehlt vielen Menschen der Zugang zu sauberem Trinkwasser. Anna Luisa Beserra hat mit viel Erfindergeist das Projekt "Aqualuz" ins Leben gerufen, das die Kraft der Sonne zur Säuberung des Wassers nutzt.
Tourismus in Barcelona: Ferienwohnungen den Kampf ansagen
https://taz.de/Tourismus-in-Barcelona/!6018838/
Der Bürgermeister von Barcelona will die Vermietung von Ferienwohnungen verbieten. Das soll tausende Unterkünfte auf den Wohnungsmarkt bringen.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Kriege und Konflikte: China - Tibet
https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/54590/china-tibet/
Die chinesische Regierung baut in Tibet ihr Kontroll- und Überwachungssystem mit Zwangsumsiedlungen und Arbeitstransferprogrammen sowie digitaler und sozialer Kontrolle weiter aus. Auch im Ausland sind Tibeter zunehmend Ziel von Repression.
Plastikkrise: ExxonMobil wegen Plastikmüll vor Gericht
https://www.dw.com/de/plastikkrise-exxonmobil-wegen-plastikm%C3%BCll-vor-gericht/a-70915337
Kaputte Stadtautobahn in Berlin: „Autofahrer sind ja nicht grunddoof“
https://taz.de/Kaputte-Stadtautobahn-in-Berlin/!6077945/
Droht dem Berliner Westen jahrelanges Chaos durch die Teilsperrung der Stadtautobahn? Roland Stimpel von FUSS e.V. hat da einen etwas anderen Blick.
Richtungswechsel in der Verkehrspolitik? Das müsste sich ändern
https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/verkehrswende-bundesregierung-gesetz-aendern-vorschlag-jurist-klinski-dross-hamburg
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Wie europäische Firmen verbotene Pestizide legal exportieren
https://www.riffreporter.de/de/international/europa-nordafrika-maghreb-pestizide-chlorpyrifos-export-gesundheit
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Der steinige Weg zu neuen Kupferminen
https://www.srf.ch/news/wirtschaft/rohstoffboom-in-skandinavien-der-steinige-weg-zu-neuen-kupferminen
In Europa ist die Suche nach begehrten Bodenschätzen aufwendig und langwierig. Neue Minenprojekte sind umstritten.
Facebook, Whatsapp und X: Die gefährliche Allmacht von Social Media in Lateinamerika
https://taz.de/Facebook-Whatsapp-und-X/!6063234/
Soziale Medien sind in Lateinamerika im Alltag praktisch unverzichtbar. Viele betrachten sie deshalb unbeschwert – trotz Desinformation.
Hinzugefügt vor 6 Monaten
Klimaschutz-Aktion in Kopenhagen: Ein Frühstück fürs Müllsammeln
https://taz.de/Klimaschutz-Aktion-in-Kopenhagen/!6023563/
Kopenhagen startet eine Art Spiel, um TouristInnen zu klimafreundlichem Verhalten zu motivieren. Gleichzeitig wächst die Kritik an den BesucherInnen.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Beschleunigt Satellitenschrott den Klimawandel?
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/satellitenschrott-beschleunigt-klimawandel-100.html
Beschleunigt Satellitenschrott den Klimawandel?
Hinzugefügt vor 3 Monaten
Höchstes UN-Gericht startet Klima-Prozess
https://taz.de/Initiative-von-Inselstaat-Vanuatu/!6049985/
Der Internationale Gerichtshof soll klären, ob Staaten zu Klimaschutz verpflichtet sind. Fast 100 Regierungen werden angehört – auch Deutschland.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Belgium found guilty of crimes against humanity in colonial Congo
https://www.theguardian.com/world/2024/dec/02/belgium-found-guilty-of-crimes-against-humanity-in-colonial-congo
Court said five women were victims of ‘systematic kidnapping’ by state over forced removal from mothers as small children
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Schwacher Jetstream: Minusgrade in „Marokko“
https://taz.de/Schwacher-Jetstream/!6071196/
Die Arktis wird zu warm. Das wirkt sich global aus, wie man in dieser Woche etwa in Nordamerika und in der Barentssee beobachten konnte.
Für Seelachs gibt’s kein Siegel mehr
https://taz.de/Nachhaltigkeit-in-der-Fischerei/!6088438/
Nordsee-Seelachs gibt es nicht mehr nachhaltig. Das hat der Nachhaltigkeits-Zertifizierer MSC festgestellt und entzieht Fischereien die Belobigung.
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Wasserkrise in Afghanistan: Kabul droht auszutrocknen
https://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-trinkwasserknappheit-kabul-droht-auszutrocknen-100.html
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage in Afghanistan immer weiter verschärft. In Kabul fehlt es nun zunehmend an sauberem Trinkwasser - mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung. Von Franziska Amler.
Hinzugefügt vor 3 Monaten
How much warmer is your city? - BBC News
https://www.bbc.co.uk/news/resources/idt-985b9374-596e-4ae6-aa04-7fbcae4cb7ee?ns_mchannel=social&ns_linkname=news_central&ns_source=twitter&ns_campaign=bbc_weather
Climate change: Find out how much the area around your city has already warmed and what may lie ahead
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Weniger Menschen sind nicht automatisch gut für die Natur
https://taz.de/Bevoelkerungsrueckgang-in-Japan/!6101115/
Mehr Menschen sind schlecht für die Artenvielfalt. Also erholt sich die Natur wieder, wenn die Bevölkerung schrumpft? Japan zeigt: nicht unbedingt.
Hinzugefügt vor 1 Tag
Ältestes Eis der Erde erbohrt
https://www.scinexx.de/news/geowissen/aeltestes-eis-der-erde-erbohrt/
Meilenstein für die Klimaforschung: Ein Bohrprojekt in der Antarktis hat den bisher längsten und tiefsten Eisbohrkern gewonnen – und das älteste Eis der
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Spaniens Immobilienmarkt: Sonne, Sand und Wohnungsnot
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/wohnungsnot-spanien-100.html
Spaniens Wirtschaft boomt, Touristen und Investoren strömen ins Land. Die Schattenseiten zeigen sich in einem riesigen Wohnungsmangel und enorm gestiegenen Mieten. Von Sebastian Kisters.
Wie Städte Autobahnen verschwinden lassen
https://www.derstandard.at/story/3000000270958/wie-staedte-autobahnen-verschwinden-lassen
Mehrere europäische Städte verbannen den Autoverkehr aus den Zentren. Der Asphalt wird zurückgedrängt, um Raum für Menschen und Natur zu schaffen
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Klimadashboard Deutschland
https://klimadashboard.de/
Wissenschaftsbasiert. Transparent. Unabhängig. Bekannt aus der dpa, CORRECTIV & dem STERN.
Hinzugefügt vor 2 Wochen
Kamerun - die größte vergessene Flüchtlingskrise der Welt
https://www.dw.com/de/kamerun-die-gr%C3%B6%C3%9Fte-vergessene-fl%C3%BCchtlingskrise-der-welt/a-72778631
Japan meldet Rekordtemperatur
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-hitze-temperaturrekord-100.html
41,8 Grad - so warm wie in der Stadt Isesaki war es in Japan noch nie. Die Regierung riet den Menschen, zu Hause zu bleiben. Und sie versprach Hilfe unter anderem bei der Bekämpfung von Schädlingen, die sich rasend schnell ausbreiten.
Geopolitik und Bodenschätze: Warum will Trump Grönland kaufen?
https://www.deutschlandfunk.de/groenland-trump-kaufen-eu-100.html
Donald Trump will, dass Grönland zu den USA gehört. Die Grönländer hingegen streben nach Unabhängigkeit, auch von Dänemark und Europa. Die Zusammenhänge.
Landwirte zwischen Köln und Leverkusen passen Anbau für Trinkwasser an
https://www.ksta.de/koeln/landwirte-zwischen-koeln-und-leverkusen-passen-anbau-fuer-trinkwasser-an-1027988
Ein mächtiger Grundwasserstrom sichert die Trinkwasserversorgung – Landwirte zwischen Köln, Sieg und Leverkusen setzen auf Anbaumethoden, die gegen Verdunstung schützen.
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Saudi-Arabien: Fußballboom mit Folgen
https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/saudi-arabien-fussballboom-mit-folgen-100.html
Saudi-Arabien hat die Fußball-WM 2024 fest im Blick. Der Wüstenstaat, der seinen Reichtum durch immense Ölvorkommen erwirtschaftet hat, möchte nun auch im Fußballgeschäft hoch hinaus – mit Superstars wie Ronaldo oder Neymar.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
A 'crazy town looking to go fossil free': Sweden's wooden city that was green before Greta
https://www.bbc.com/travel/article/20241114-swedens-wooden-city-that-was-green-before-greta
Nearly a decade before Swedish climate activist Greta Thunberg was even born, Växjö set itself on a path to a new vision of green urban living.
Hinzugefügt vor 9 Monaten
Studie des Umweltbundesamtes zur Spree: In Berlin und Brandenburg droht Trinkwasserknappheit – Behördenchef warnt
https://www.tagesspiegel.de/berlin/studie-des-umweltbundesamtes-zur-spree-in-berlin-und-brandenburg-droht-trinkwasserknappheit--behordenchef-warnt-9968820.html
Gletscher schmelzen immer schneller
https://www.tagesschau.de/wissen/klima/un-gletscher-schmelze-100.html
Mit der Klimaerwärmung schrumpfen die Gletscher der Hochgebirge immer rascher. In einem Bericht warnen Experten vor den Folgen - etwa für das Trinkwasser, die Meeresspiegel und der Gefahr von Überflutungen.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Nicht sexy, aber reich: Am Mittelmeer entstehen neue Seegraswiesen
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/seegraswiesen-mittelmeer-naturschutz-renaturierung-klimaschutz-co2-po-delta-adria
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Measuring global inequality: Median income, GDP per capita, and the Gini Index · Giving What We Can
https://www.givingwhatwecan.org/blog/measuring-global-inequality-median-income-gdp-per-capita-and-the-gini-index
Income can vary dramatically between and within countries. Measures like GDP per capita, average income, median income, and Gini index are important to understand how best to allocate our resources to solve global poverty.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Vergesst die Luft! Holt das CO₂ aus dem Meer – meinen Forscher | heise online
https://www.heise.de/hintergrund/Vergesst-die-Luft-Holt-das-CO-aus-dem-Meer-meinen-Forscher-7533221.html
Kohlenstoffdioxid aus den Ozeanen zu entfernen, könnte effektiver und billiger sein, als aus der Luft.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Die gefährliche Arbeit in Nigerias Minen
https://www.dw.com/de/nigeria-armut-zwingt-kinder-zur-minenarbeit/video-70820252
Hinzugefügt vor 9 Monaten
‘My right side was paralysed, I was so sick’: the pesticide poisonings in Brazil that lead back to the UK
https://www.theguardian.com/environment/2024/dec/08/pesticide-poisonings-brazil-chemicals-diquat-banned-uk-health-problems
Investigation uncovers how chemicals like diquat, banned in the UK but legal to export, are causing health problems in the global south
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Klimawandel: Tauende Permafrostböden bedrohen Millionen Menschen in der Arktis | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2025-01/klimawandel-permafrost-boden-arktis-gefahrenstoffe
Durch den Klimawandel taut der Permafrost, Erdmassen bewegen sich. Auch Gefahrstoffe gibt der Untergrund frei. Eine Studie zeigt, was das für die Bewohner bedeutet.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
How the Italian mafia makes millions from tinned tomatoes
https://www.theguardian.com/world/video/2023/sep/14/how-the-italian-mafia-makes-millions-from-tinned-tomatoes-video
Based on original reporting by Tobias Jones and Ayo Awokoya, Josh Toussaint-Strauss explores what's behind the Italian mafia's involvement in the tomato industry
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Ausgerechnet Marokko setzt auf Avocado
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/avocado-marokko-wasser-wassermangel-export-100.html
Der Genuss von Avocados liegt in Europa im Trend. Um von der Beliebtheit der Frucht zu profitieren, hat Marokko den Anbau deutlich gesteigert - doch der Preis dafür ist hoch. Von Anne Baier.
300 Jahre Adam Smith: Ausbeutung macht arm
https://taz.de/300-Jahre-Adam-Smith/!5945273/
Adam Smith war einer der wichtigsten Ökonomen und Moralphilosoph. Er wusste: Reich wird man nur, wenn auch die anderen reich sind.
Sauberes Trinkwasser: Jeder vierte Mensch hat keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser
https://www.zeit.de/wissen/2025-08/trinkwasser-menschen-zugang-weltweit-bericht-vereinte-nationen
2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, wie ein UN-Bericht zeigt. Die meisten von ihnen leben in Afrika.
Hinzugefügt vor 8 Stunden
Keine Freiheit ohne Verzicht - Familie, Elektroautos, Vegetarismus
https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/keine-freiheit-ohne-verzicht-familie-elektromobilitaet-pflanzenkost-lesezeit-philosophie-solarpunk/
Als uns Zehra und ich vor über einem Vierteljahrhundert das Ja-Wort gaben, gab es viel Ermutigung, aber auch viel Unverständnis: Wie wir denn nur so früh auf “das Ausprobieren verzichten” könnten? Für uns aber war …
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Kroatien: Die Kehrseite des Tourismusbooms – DW – 19.09.2023
https://www.dw.com/de/kroatien-die-kehrseite-des-tourismusbooms/a-66671191?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Indonesien: Regionalmacht von Chinas Gnaden
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indonesien-china-101.html
Indonesien und China hatten ein schwieriges Verhältnis - bis zur Pandemie. Dann stärkten Impfstofflieferungen und Handel den Zusammenhalt. Inzwischen wird Indonesien in Peking hofiert. Denn auch China zieht daraus Vorteile. Von Jule Forth.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Bevölkerungspyramide: Altersstruktur Deutschlands von 1950 - 2070
https://service.destatis.de/bevoelkerungspyramide/
Die Bevölkerungspyramide (Alterspyramide) des Statistischen Bundesamtes zeigt die Entwicklung der Altersstruktur Deutschlands von 1950 bis 2070
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Entwicklungshilfe: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
https://taz.de/Entwicklungshilfe/!6049750/
Sollen vergebene Gelder in der Entwicklungszusammenarbeit kontrolliert werden oder nicht? Eine Studie zeigt, man sollte auf Eigenverantwortung setzen.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Volksabstimmung in Gabun: Ja zu neuer Verfassung
https://www.dw.com/de/volksabstimmung-in-gabun-ja-zu-neuer-verfassung/a-70811859
Meeresspiegel-Anstieg war 2024 stärker als erwartet
https://www.scinexx.de/news/geowissen/meeresspiegel-anstieg-war-2024-staerker-als-erwartet/
Steigende Pegel: Im Jahr 2024 haben sich die weltweiten Meeresspiegel um 5,9 Millimeter erhöht – deutlich mehr als die erwarteten 4,3 Millimeter pro Jahr,
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Paris: Nächste Etappe im Kampf um grünere Stadt
https://orf.at/stories/3388122/
Seit Jahren treibt Bürgermeisterin Anne Hidalgo (Parti socialiste, PS) in Paris eine Verkehrswende voran. Schritt für Schritt soll der Autoverkehr zurückgedrängt und so der Feinstaub reduziert und die Lebensqualität der Bewohner und Bewohnerinnen verbessert werden. Am Sonntag steht die nächste Entscheidung an: Die Pariser Bevölkerung stimmt darüber ab, ob 500 weitere Straßen in der Stadt für den Autoverkehr gesperrt werden sollen.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Ölstaaten verhindern UN-Abkommen zum Plastikmüll
https://www.tagesschau.de/wissen/suedkorea-busan-abkommen-plastikmuell-100.html
In Südkorea sind die Verhandlungen über ein UN-Abkommen zur Verringerung von Plastikmüll gescheitert. Einige Ölförderländer lehnten Vorgaben zur Plastikproduktion ab. Im kommenden Jahr soll weiterverhandelt werden. Von Verena von Ondarza.
Der goldene Nagel im Crawford Lake
https://www.klimareporter.de/erdsystem/der-goldene-nagel-im-crawford-lake
Ein kleiner See in Kanada soll zum "Goldenen Nagel" werden und so eine neue erdzeitgeschichtliche Epoche markieren: das Anthropozän, das Zeitalter des Menschen.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Suburbia is Subsidized: Here's the Math [ST07] - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=7Nw6qyyrTeI
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Nepal will Tourismus am Mount Everest eingrenzen
https://www.srf.ch/news/international/neue-regeln-und-hoehere-kosten-nepal-will-tourismus-am-mount-everest-eingrenzen
Wer den Mount Everest erklimmen will, muss wohl bald einen «Fitnessnachweis» erbringen – und mehr bezahlen.
Lichtermeer über der Antarktis
https://www.scinexx.de/fotos/lichtermeer-ueber-der-antarktis/
Man weiß gar nicht, wohin man zuerst schauen soll: Der gesamte Himmel erscheint hier von einem kosmischen Feuerwerk aus Pink und Grün erfüllt. Dazwischen
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Japans Parteienlandschaft: Erneuerung aus Osaka?
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-partei-erneuerung-100.html
Seit Jahrzehnten regieren in Japan die konservativen Liberaldemokraten mit einem kleinen Koalitionspartner. Doch eine Partei, die auf lokaler Ebene groß wurde, will dieses Monopol durchbrechen. Wofür steht sie? Von K. Erdmann.
Grundwassermangel im Nahen Osten: Wie viel ist noch da?
https://www.dw.com/de/grundwassermangel-im-nahen-osten-wie-viel-ist-noch-da/a-66545076?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
Waldsterben in Deutschland: Kranke Bäume retten
https://taz.de/Waldsterben-in-Deutschland/!5953836/
Unseren Wäldern geht es schlecht. Dabei brauchen wir sie im Kampf gegen den Klimawandel mehr denn je. Sechs Dinge, die wir jetzt tun können.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Guy Singh-Watson: Der Millionär, der mehr Steuern zahlen will
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/grossbritannien-millionaer-100.html
Er war Unternehmensberater, heute feiert er Erfolge mit Biogemüse: Der britische Multimillionär Singh-Watson sieht die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich mit Sorge. Er und weitere Reiche sagen: Wir wollen mehr Steuern zahlen. Von Annette Dittert.
Hinzugefügt vor 8 Monaten
Aufforstung gegen den Klimawandel würde die Fläche Nordamerikas benötigen
https://www.derstandard.at/story/3000000274757/aufforstung-gegen-den-klimawandel-wuerde-die-flaeche-nordamerikas-benoetigen
Im Boden schlummern große Reserven fossiler Energie. Um ihre Nutzung durch Bäumepflanzen zu kompensieren, müsste man Landwirtschaftsflächen und Lebensräume opfern
Hinzugefügt vor 2 Monaten
Weltweite Korallenbleiche bedroht einzigartige Lebensräume
https://www.dw.com/de/weltweite-korallenbleiche-bedroht-einzigartige-lebensr%C3%A4ume/a-68841614?maca=de-rss-de-all-1119-rdf
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/island-influencer-tourismus-100.html
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/island-influencer-tourismus-100.html
Jedes Jahr besuchen rund zwei Millionen Menschen aus aller Welt Island. Besonders Influencer vermarkten das Land in den sozialen Medien. Mit viel zu viel Erfolg, meinen manche Einheimische. Von Christian Blenker.
Hinzugefügt vor 7 Monaten
Neapels Supervulkan brodelt und versetzt die Bewohner in Angst
https://www.srf.ch/news/international/leben-auf-unsicherem-grund-neapels-supervulkan-brodelt-und-versetzt-die-bewohner-in-angst
Die Erde bebte so stark, wie schon lange nicht mehr. Viele wollen weg, doch niemand will ihre Häuser kaufen.
Hinzugefügt vor 5 Monaten
Erdbeben in Tibet erhöht Sorge um größtes Staudammprojekt der Welt
https://www.derstandard.at/story/3000000252150/erdbeben-in-tibet-erhoeht-sorge-um-groesstes-staudammprojekt-der-welt
Ein Beben hat diese Woche fast 150 Tote gefordert. Nun mehrt sich wieder Kritik an Chinas Verbauung der Flüsse in Tibet. Ein geplanter Staudamm, dreimal so ertragreich wie der Drei-Schluchten-Damm, birgt Risiken
Linkskandidat Orsi gewinnt Präsidentenwahl in Uruguay
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/uruguay-praesident-orsi-100.html
Yamandú Orsi wird der neue Staatschef Uruguays. Der Linkskandidat setzte sich in der Stichwahl gegen den Mitte-Rechts-Kandidaten Delgado durch - der Kontrahent gestand noch am Abend seine Niederlage ein.
Hinzugefügt vor 9 Monaten